Cirkus Krone München in Itzehoe

Begonnen von wutz, Montag, 18. Juli 2011 - 16:16:49

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Verlinkte Ereignisse

wutz

Ich wollte hier eigentlich nur einen Termin bekanntgeben. Leider haben die Mods die Diskusion nicht vom Termin abgehängt.

Alex

Zitat von: wutz in Dienstag, 19. Juli 2011 - 22:49:32
Ich wollte hier eigentlich nur einen Termin bekanntgeben. Leider haben die Mods die Diskusion nicht vom Termin abgehängt.
Warum sollten wir denn die Diskussion abhängen, Wutz ?

Blubb

Und nein, ich gehe nicht in den Zirkus, bevor es jetzt zu solchen Anmerkungen kommen sollte.

Katja

Zitat von: Blubb in Dienstag, 19. Juli 2011 - 22:38:34
Mal ganz ehrlich: Wenn man wirklich in den Zirkus will, interessiert einen dann so etwas?

Nö, wenn man gar nicht wissen WILL, was mit den Tieren passiert, ist einem z.B. auch scheißegal, woher das Schnitzel aus der Grabbelkiste beim Discounter kommt - Hauptsache billig oder unterhaltsam.



wutz

Zitat von: Alex in Dienstag, 19. Juli 2011 - 22:52:56
Zitat von: wutz in Dienstag, 19. Juli 2011 - 22:49:32
Ich wollte hier eigentlich nur einen Termin bekanntgeben. Leider haben die Mods die Diskusion nicht vom Termin abgehängt.
Warum sollten wir denn die Diskussion abhängen, Wutz ?

Wie schon geschrieben, es sollte nur eine Terminbekanntgabe sein und nicht zur einer deratigen Diskusion im selben Thread. Das zwei verschiedene  Themen. Aber was solls.

Capitano

Eben zur anderen Diskussion:
Wenn es ethische Grundsätze zu einem bestimmten Konsumverhalten oder wirtschaftlichen Handeln gibt, so müssen diese doch wohl unbedingt berücksichtigt werden. Gerade die Außerachtlassung von solchen Grundsätze macht unsere Welt so krank, wie sie sich zunehmend darstellt bzw. zu erkennen gibt.

Zurück zum Thema:
Wie schon gesagt gehe ich auch nicht in den Zirkus - auch nicht in den chinesischen oder Cirque de Soleil. Letzterer könnte mich aber durchaus reizen.

Hier gibt es eine Reihe von Merkblättern für sog. artgerechte Haltung von Tieren - mit xtra-Abteilung für Zirkustiere - von renomierten Tierärzten erstellt. Frage: Wäre der Zirkus immer noch so verdammenswert, wenn Richtlinien dieser Art eingehalten werden?

@ Wutz: Diese Diskussion war unausweichlich!

Blubb

#66
Zitat von: Katja in Dienstag, 19. Juli 2011 - 23:06:12
Zitat von: Blubb in Dienstag, 19. Juli 2011 - 22:38:34
Mal ganz ehrlich: Wenn man wirklich in den Zirkus will, interessiert einen dann so etwas?

Nö, wenn man gar nicht wissen WILL, was mit den Tieren passiert, ist einem z.B. auch scheißegal, woher das Schnitzel aus der Grabbelkiste beim Discounter kommt - Hauptsache billig oder unterhaltsam.

Ja, aber so ist das nun mal, auch wenn das jetzt bitter klingen mag.

Interessieren mich ellenlange Abhandlungen über Kinderarbeit, wenn ich Nike-Schuhe haben will? Nein.
Interessieren mich Reden über Technikschrott in Afrika, wenn ich mir das xte Handy kaufe? Nein.
Interessiert mich das Schicksal von Nerzen, wenn ich einen Pelz haben will? Nein.
Interessiert mich, wie die Familie Saud zu ihrem Reichtum gekommen ist, wenn ich zur Tankstelle fahre? Nein.

Man kann versuchen diese Realitäten zu akzeptieren, man kann es aber auch sein lassen und weiterhin wohlfeile Reden schwingen und alle Menschen zu bekehren.

Das gehört nun aber wirklich nicht mehr in diese Diskussion.

Edit: Vielleicht kann man diesen Strang abtrennen und woanders hin verschieben? Ganz uninteressant ist er ja nicht

EyeofDragon

Zurück zu wichtigen Sachen:

Den Preisen. Stimmt, ich habe die Preise von eventim genommen. Ist schon schockierend und lässt einen nachdenken, wieviel die auf Konzertickets raufschlagen. Das sieht man so ja nicht, weil eventim zum Teil exklusiv für Konzerte solche verkauft.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Blubb in Dienstag, 19. Juli 2011 - 23:19:22
...
Edit: Vielleicht kann man diesen Strang abtrennen und woanders hin verschieben? Ganz uninteressant ist er ja nicht

Sehr gute Idee.

Und zum Thema: da wurde schon viel richtiges geschrieben:

Zu glauben, man ändert etwas, weil man nicht in den Zirkus geht - das ist wirklich Gutmenschelei erster Güte!

Was ändert es? Ist es da nicht besser, wenn der Zirkus die Möglichkeit hat, möglichst artgerecht zu halten? Das kann er nur, wenn er auch die finanziellen Mittel dazu hat.

Es muss jedem klar sein: Unser Wohlstand ist auf der Ausbeutung anderer Länder gegründet.
Tiere wurden und werden nicht immer "artgerecht" behandelt; wobei es für mich immer wieder fraglich ist, wer den Begriff "artgerecht" definiert.
Auch werden Menschen nicht immer "artgerecht" behandelt.

Alle unsere Waren beruhen in der einen oder anderen Weise auf Ausbeutung oder artfremder Haltung.

Wie kann man das ändern? Teilweise mit Geld.

Z.B. Faire Bezahlung: Dann kosten die Schuhe halt das Doppelte, Fleisch eben auch. Dann kann sich eben nicht mehr eine breite Masse gewissen Wohlstand leisten, sondern nur einige wenige. Wenn nicht jeder ein Handy hat, dann schont das viele Menschen, die Umwelt. Öl kostet dann auch bald das Doppelte, Sprit 5 EUR pro Liter, oder mehr. Folge: es können nur noch wohlhabende Menschen das Autofahren leisten. Ok. Busfahren wäre dann aber auch wesentlich teurer, auch, weil der Busfahrer ja auch fair bezahlt werden muss.

Und so kannn man endlose Beispiel finden, die dann auf die Formel reduzierbar sind: Weniger Wohlstand für die breite Masse führt zu einer Verbesserung der Umwelt durch weniger Resourcenverbrauch. Gleichzeitig könnten mehr Menschen "artgerecht" leben, fair bezahlt werden. Allerdings gäbe es dann wohl auch weniger Arbeit, denn wenn Massenmärkte wegbrechen, dann muss ja auch nicht mehr soviel produziert werden. Kurz und gut: Es gäbe weniger Konsumenten, die dann aienen fairen Preis bezahlen. Es gäbe fair bezahlte Arbeiter, davon aber weniger, denn bei geringerem Konsum muss weniger Produziert werden. Gut für die Umwelt, aber für den Menschen? Und die Tiere? Tja, wer es sich leisten kann, hält sich artgerecht Haustiere. Der Rest halt nicht.

Und mal ein anderer Aspekt; In unseren Augen ist es Ausbeutung, lokal sind die Menschen allerdings oft froh, das sie überhaupt Geld durch eigene Arbeit verdienen können! Die dortige Sichtweise ist oft: besser einen schlecht bezahlten Job als gar keinen und betteln gehen. Von den Ländern, von denen wir hier schreiben, hat nämlich kaum eines ein Sozialsystem wie wir es kennen. Da gilt: Keine Arbeit - kein Reis = Hungern.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Koch Th

Zum größten Teil  ditoguen


??? Was ist Wohlstand ???  ( Aber bestimmt andere Baustelle)
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Koch Th

Ich gehe gerne in den Cirkus ,wenn 1.tens : Die Tiere einen gut genährten sind.
                                                    2.tens :Die Tiere und die Menschen geflegt erscheinen
                                           und   3.tens :Das Ganze einen Seriösen Eindruck vermittelt.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

wutz

Zitat von: Koch Th in Donnerstag, 21. Juli 2011 - 08:51:57
Ich gehe gerne in den Cirkus ,wenn 1.tens : Die Tiere einen gut genährten sind.
                                                    2.tens :Die Tiere und die Menschen geflegt erscheinen
                                           und   3.tens :Das Ganze einen Seriösen Eindruck vermittelt.
Dann nimm deine Beine in die Hand und geh. Auch für den kleinen Preis kann man sehr gut sehen. Es lohnt sich wirklich.
(Nein ich bekommen keinen Rabatt)

eilandhegel

Zitat von: wutz in Donnerstag, 21. Juli 2011 - 12:49:33
Auch für den kleinen Preis kann man sehr gut sehen. Es lohnt sich wirklich.

Danke.
Das wäre meine nächste Frage gewesen. Werde dann gleich mal los Tickets besorgen.
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein


wutz

Hingehen und SELBER urteilen und sich nicht von Gruppen manipulkieren lassen