Hauptmenü

Zecken

Begonnen von westiemoon, Montag, 16. Mai 2011 - 13:00:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Purple Joe

Wie wäre es mit Bernstein gegen Zecken ?  Habe zwar 145 Euro über aber leider keine Zecken und kein Hund ! 

http://www.amberdog.ch/index.php/cat/c48_Hundehalsband.html/XTCsid/ku71oe7g227ak5ngsmuc6cs8f1
ERROR 406: file corrupt: [url="//config.earth"]config.earth[/url] -- reboot universe? (Y/N)

Katja

Bernstein lädt das Fell statisch auf - das mögen die Zecken auch nicht. Allerdings sehen die Hunde (oder Katzen) dann aus, als hätten sie mit den Füßen in der Steckdose geschlafen ;D

Auf jeden Fall wäre Bernstein eines der ungiftigsten Varianten gegen Zecken - blöd nur, wenn die Tiere diese doch kostenintensiven Ketten verlieren ;D - aber dann gibt es auch an der Nordsee Bernstein!

Purple Joe

Das wird dann teuer ... stimmt !
Ich konnte heute Nacht nicht schlafen und mußte über dein Tsatziki nachdenken ...
Wem es zu anstrengend ist das aus dem Fell zu bürsten der könnte dann doch die orale Einnahme bevorzugen  ;D ;D und jetzt kommts --- wie wäre es mit Knoblauch Dragees ??
So zwei-drei am Tag, oder pürierter Knoblauch aus dem Glas ins Trockenfutter.  Ich weiß, bin ein Theoretiker denn ich habe keinen Hund. Dennoch halte ich Katja´s Beitrag für klug, denn ich esse viel Knobi und hatte auch niemals eine Zecke.

Purple
ERROR 406: file corrupt: [url="//config.earth"]config.earth[/url] -- reboot universe? (Y/N)

Katja

 ;) Ich bin immer für die Variante, bei der man nicht mehr ausgeben muß, als unbedingt nötig.

Knoblauch-Pillen gehen demnach auch - man muß sie allerdings extra kaufen - und da manche Tiere sehr krüsch bei der Einnahme von Pillen sind, Essen vom Tisch aber überaus spannend finden, ist die Quark-Idee zum einen einfach UND auch kostensparend, weil als 'Resteverwertung' anzusehen. (und ganz nebenbei: der Mensch würde die  Geruchsbelästigung nicht mitkriegen, weil er auch Knoblauch gegessen hat ;))

Bei manchen Hunden blähen Knoblauchpillen auch - und DANN mit einem solchen Tier in einem kleinen Raum zu leben, die vorzugsweise abends beim Essen ihre Winde abgeben, ist wirklich kein Geschenk...  ;D

breughel

Wer einen furzenden Hund hören möchte: Das Hotel New Hampshire - ein wunderbarer Film!

ToRü | ToРуз

Zitat von: breughel in Mittwoch, 18. Mai 2011 - 09:28:47
Wer einen furzenden Hund hören möchte: Das Hotel New Hampshire - ein wunderbarer Film!

Och, das kann ich jeden Tag hören - von unserem Hund....  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.


Deichlamm

Da unsere Katzen mehr für Futter jeder Art als für (Bernstein-)Schmuck sind, werde ich es mal mit Tzsatsiki versuchen. Und zum Runterspülen "eine Uscho für meine gute Freunde..." Ja-Mas!

;D

Stefan

carrie

Zitat
Knoblauch ?

...ist doch giftig für Hunde???

"Toxische Dosis
Hunde:   5g/kg Körpergewicht ganzer Knoblauch oder 1.25 ml/kg Körpergewicht Knoblauchextrakt

Maximale mittlere Tagesdosis von frischem Knoblauch oder Äquivalent: Katzen und Hunde: 4 g/Tier"


Quelle: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?giftdb/pflanzen/0048_tox.htm?inhalt_c.htm

???

Katja

Stimmt absolut, carrie!

5g Knoblauch pro Kilo Körpergewicht - ein Hund, der also 30 kg auf die Waage bringt, müßte also nach Adam Riese rund 150 g frischen Knoblauch essen, um die toxische Wirkung (in Form von Durchfall und Erbrechen) zu spüren. ;)

Selbst eine Rasse mit Namen 'Biotonne' ;D würde das nicht schaffen, weil es einfach zu viel wäre.

Eine Zehe Knoblauch wiegt vielleicht 5 g - davon bleibt die Hälfte in der Presse ;) und die andere Hälfte wird durch den Quark gerührt. Davon kriegt der Hund ja auch nicht unbedingt ein halbes Pfund, sondern nur ein paar Kleckse.

Kein Tier fällt tot um, wenn es Knoblauchquark ißt! ;)

breughel

Ich habe meinem Kater früher Knoblauch gequetscht im Fleischklopps gegeben - es sollte gegen Würmer helfen.
Er hat sich nie über Würmer beklagt.

Sanni

Zitat von: Katja in Mittwoch, 18. Mai 2011 - 17:39:15
Selbst eine Rasse mit Namen 'Biotonne' ;D würde das nicht schaffen, weil es einfach zu viel wäre.
:P Welch Anspielung auf meinen Freddy Hund - allerdings bekommt der regelmäßig
Knoblauch und hat gaaaaanz selten mal eine Zecke.
Wenn überhaupt, dann nicht mal vollgesogen  >:D

carrie

Zitat von: Katja in Mittwoch, 18. Mai 2011 - 17:39:15
Stimmt absolut, carrie!

5g Knoblauch pro Kilo Körpergewicht - ein Hund, der also 30 kg auf die Waage bringt, müßte also nach Adam Riese rund 150 g frischen Knoblauch essen, um die toxische Wirkung (in Form von Durchfall und Erbrechen) zu spüren. ;)

Selbst eine Rasse mit Namen 'Biotonne' ;D würde das nicht schaffen, weil es einfach zu viel wäre.

Eine Zehe Knoblauch wiegt vielleicht 5 g - davon bleibt die Hälfte in der Presse ;) und die andere Hälfte wird durch den Quark gerührt. Davon kriegt der Hund ja auch nicht unbedingt ein halbes Pfund, sondern nur ein paar Kleckse.

Kein Tier fällt tot um, wenn es Knoblauchquark ißt! ;)


schon richtig...
hab das nur geschrieben, weil mein Bruder grade Nachwuchs bekommen hat.
Nen Zwergpinscher der mal grad 2 Kilo auf die Waage bringt.
Da sieht die Rechnung schon anders aus.
:-\