Oldtimer auf zwei oder vier Rädern Teil 2

Begonnen von ThK, Sonntag, 08. Mai 2011 - 12:07:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hägar


wutz

Zitat von: DrKloebner in Sonntag, 26. Oktober 2014 - 10:02:07
Zitat von: wutz in Sonntag, 26. Oktober 2014 - 09:45:58
Zitat von: DrKloebner in Sonntag, 26. Oktober 2014 - 07:14:23
Zitat von: Hägar in Samstag, 25. Oktober 2014 - 14:46:41
...meine einen Vorvorgänger hat es nicht gegeben...die Reihe fing ja an mit dem Kadett A...auf dem Foto ist der Nachfolger zu sehen, der Kadett B...betone aber dass ich da kein Spezialist bin.... ;)
Ja, Du Klugscheißer, ich habe ja auch deswegen oder geschrieben weil ich es nicht wusste. Besserwisser!!!   ;)
Doc fang Du nicht auch noch so an. Das ist doch nicht dein Stil! Es reicht das Einer hier Beschimpfen auch per PN los lässt.
OK, ich warte drauf  ;)
Wutz, der Wikinger weiß genau wie ich das meine, deswegen darf ich das auch. Dich und alle anderen die ich persönlich kenne und schätze werde ich genauso anreden sobald sich so eine Gelegenheit ergibt. Alles klar?!

ThK

Heute in Itzehoe eine absolute Rarität gesehen: einen zum Leichenwagen umgebauten Opel Omega mit Pollmann Karosserie








Johomo


Hägar


ThK

Eine Rarität auf 2 Rädern, eine HONDA F6C, Spitzname Valkyrie!

Der Boxermotor hat 6 Zylinder und 6 Einzelvergaser (viel Spaß beim Einstellen  ;D )




...und kaufen kann man sie auch:



mercedes

Gesehen in der Bahnhofstraße.
Ein Volvo 1800 ES, Baujahr ca. 1972


ThK

Zitat von: mercedes in Donnerstag, 21. Mai 2015 - 22:54:34
Gesehen in der Bahnhofstraße.
Ein Volvo 1800 ES, Baujahr ca. 1972


Schönes Auto, toller Lack, danke!

Hägar

...war das nicht auch der "Schneewittchensarg"... ?

mercedes


wutz

Ein viertüriges Cabrio. Was früher alles gebaut wurde.

Johomo

Wo kommt der denn her? Liechtenstein, Luxemburg? Könnte allerdings auch ein Linzer sein, denn die Ösis hatten früher solche Nummernschilder oder vielleicht auch aus Polen?
Trotzdem ein schönes Auto!

ThK

Was für ein Auto  ::) und dann auch noch in Itzehoe gesichtet. Bestimmt wurde es für eine Hochzeit gemietet.

Hägar

Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 10. Juni 2015 - 05:55:32
Wo kommt der denn her? Liechtenstein, Luxemburg? Könnte allerdings auch ein Linzer sein, denn die Ösis hatten früher solche Nummernschilder oder vielleicht auch aus Polen?
Trotzdem ein schönes Auto!

....hmmmm.... "L"...vielleicht Lägerdorf ? ;D

ThK

Heute mal ein ganz anderer Oldtimer auf vier Rädern:










Gesehen am Glückstadter Bahnhof