Flugverbotszone über Libyen

Begonnen von Katja, Mittwoch, 16. März 2011 - 07:46:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

Natürlich müßten bei konsequenter Verfolgung des Ansatzes - militärischer Einsatz für Freiheit und gegen Dikatatoren - umgehend zwanzig weiter Länder bombardiert werden.
Da wären in Asien, Afrika und Südamerika genug Kandidaten.
Die jetzt angreifenden Länder hätten frühzeitig schon sehr viel ohne Militär für Veränderungen in Lybien tun können.
Es sind kriegerische Völker die Amerikaner, Briten und Franzosen - bis an die Zähne bewaffnet mit ABC-Waffen und sie haben auch schon den Irak und Afghanistan in die Freiheit gebombt - Kuba hätten die Amerikaner auch gerne frei gebombt.
Mir ist nicht bekannt, dass auch Haiti oder der Sudan freigebombt werden sollten - dort starben Zehntausende und es geht weiter.
Frau Kässmann sollte erwägen, mal zur Bunten zu wechseln - als Seelsorgerin für das Volk.

Bernd

Zitat von: ae8090 in Montag, 21. März 2011 - 08:46:21
...
Aber das Gros der Waffen, die auf Libyscher Seite zum Einsatz kommen, stammt aus Russland. ...
...
Kannst Du bitte die Quelle Deines Wissens angeben.
Die westlichen Waffenlieferungen, besonders aus der Bundesrepublik Deutschland, sind üblicherweise nicht öffentlich bekannt.
Ein "Gentlemen's-Agreement" zwischen Gaddafi und Deutschland lässt sich leicht vorstellen.

TR

#47
Zitat von: Bernd in Montag, 21. März 2011 - 11:05:58
Zitat von: ae8090 in Montag, 21. März 2011 - 08:46:21
...
Aber das Gros der Waffen, die auf Libyscher Seite zum Einsatz kommen, stammt aus Russland. ...
...
Kannst Du bitte die Quelle Deines Wissens angeben.
Die westlichen Waffenlieferungen, besonders aus der Bundesrepublik Deutschland, sind üblicherweise nicht öffentlich bekannt.
Ein "Gentlemen's-Agreement" zwischen Gaddafi und Deutschland lässt sich leicht vorstellen.

Ich sehe es genauso wie ae8090, wenn ich Bilder sehe aus Libyen, denn erkenne ich überwiegend zu 90 % Waffen aus russischer Produktion. Das gilt auch für die Panzer, selbst bei dem abgestürzten, vorher erbeuteten Flugzeug handelte es sich m.E. um eine MIG.

Lkw´s und Pkw´s nehme ich hier aus, denn Waffen baut man auf jeden zivilen Wagen, siehe die Pick Up´s mit Maschinenkanonen oder großkalibrigen Maschinengewehren.

Wie schon erwähnt, auf vielen Nachrichtenkanälen sind Waffen im Einsatz zu sehen.

ToRü | ToРуз

Viele Waffensysteme der Libyer wurden während einer Zeit beschafft, in der es deutsche Firmen nicht möglich war, zu liefern und die Russen gerne behilflich waren.

Die Libysche Luftwaffe hat ein Sammelsurium aus russischen MIG-21, -23, Su-22, -24, eine einzelne Dassault Mirage F1, tschechische L-39, Mi-24 Kampfhelikopter und amerikanisch3 C-130 Herkules Transportflugzeuge etc.
Dazu russiche Luftabwehrsysteme SA-2, SA-3 und -6 - veraltetes Gerät.

Die Armee hat russische Panzer (T-72) und Panzerwagen. Anti-Panzerraketen des deutsch-französischen Typs Milan, Luftabwehrkanonen aus Russland, Tschechien und Schweden, Pistolen von Bretta und AK-47 kompelttieren das Sammelsurium.

Abgesehen von den MILAN haben wir da also keine Waffen geliefert...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ae8090

Zitat von: Bernd in Montag, 21. März 2011 - 11:05:58
Zitat von: ae8090 in Montag, 21. März 2011 - 08:46:21
...
Aber das Gros der Waffen, die auf Libyscher Seite zum Einsatz kommen, stammt aus Russland. ...
...
Kannst Du bitte die Quelle Deines Wissens angeben.
Die westlichen Waffenlieferungen, besonders aus der Bundesrepublik Deutschland, sind üblicherweise nicht öffentlich bekannt.
Ein "Gentlemen's-Agreement" zwischen Gaddafi und Deutschland lässt sich leicht vorstellen.

Nun ja auch ich habe weder Einblick in vertraulich Unterlagen zum Waffenexport der BRD noch in geheime Waffenlager der Libyer. Aber ich kann sehen, welche Waffen im TV gezeigt werden oder in der Presse zu sehen sind. Natürlich könnte es sein, dass in den verschiedenen Redaktionen ein Zensor sitzt, der fein säuberlich jene Bilder, in denen Waffen aus zB deutscher Produktion aussortiert und nur die Kalschnikows, die erwähnten russischen Kampfhubschrauber, ebenfalls russische Jets etc zur Veröffentlichung frei gibt. Theoretisch denkbar ist das. Aber glaubst Du das allen Ernstes?

In Bezug auf das "Gentlemen's Agreement" zwischen Gaddafi und Westerwelle gebe ich Dir allerdings Recht. Hier dürfte es allerdings weniger um Waffen, denn um Öl gegangen sein.

ToRü | ToРуз

Das, was jetzt in Libyen stattfindet hat mit einer NFZ, einer Flugverbotszone, nichts zu tun.

Die Arabische Liga erkennt das auch gerade...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

Der Begriff Flugverbot klingt im Zusammenhang mit Luftangriffen der Alliierten schon recht merkwürdig.

ToRü | ToРуз

Zitat von: breughel in Montag, 21. März 2011 - 13:17:39
Der Begriff Flugverbot klingt im Zusammenhang mit Luftangriffen der Alliierten schon recht merkwürdig.

Bei einer Flugverbotszone würde ja auch nur Flüge des sanktionierten Landes unterbunden werden; AWACS-Flugzeuge würden den Luftraum überwachen und Jäger bei entsprechenden Verletzungen eingreifen. Der Bodenkrieg würde sich selbst überlassen, so wie damals in Bosnien.

Die UN Resolution geht darüber aber hinaus, sie gestattet Angriffe auf des Oberst Truppen, jedoch keine Bodeneinsätze im Land.
Also mischt man sich doch in einen Bürgerkrieg ein, ergreift Partei.

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

Verlogen bis dorthinaus, was die UNO macht.
Der Herr Despot wird wohl kaum so weichen - außer durch einen Volltreffer aus der Luft, was die USA schon einmal völkerrechtswidrig probierten - und was misslang.
Ich sehe gute Gründe mal ein Flugverbot gegen die USAerhängen.

ToRü | ToРуз

Die Amis haben nun die Chance ergriffen, es nochmal zu probieren. Ging ja schon mal schief...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ToRü | ToРуз

Hier ein ganz passabler Artikel aus der Süddeutschen Zeitung:

Allianz der unterschiedlichen Motive



Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hein Blöd


ToRü | ToРуз

Wer jetzt also für den Luftangriff ist, der sollte selbst etwas für die Sache tun und nicht mehr bei Tamoil oder HEM tanken.
Denn Tamoil ist ein libysches Unternehmen, finanziert mit libyschem Staatsgeld...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

HEXE

Zitat von: groundstar in Montag, 21. März 2011 - 17:50:37
Wer jetzt also für den Luftangriff ist, der sollte selbst etwas für die Sache tun und nicht mehr bei Tamoil oder HEM tanken.
Denn Tamoil ist ein libysches Unternehmen, finanziert mit libyschem Staatsgeld...

Aktuell,wie ein altes Brötchen,die Konten sind eingefroren,tssss ,solltest du wissen

HEXE

#59
Verlogen bis dorthinaus, was die UNO macht.
Der Herr Despot wird wohl kaum so weichen - außer durch einen Volltreffer aus der Luft, was die USA schon einmal völkerrechtswidrig probierten - und was misslang.
Ich sehe gute Gründe mal ein Flugverbot gegen die USAerhängen.

Bitte denke mal 65 Jahre zurück,oder ist es immernoch avantgardistisch,gegen die USA zusein?
Ist Gaddafi doch nicht so schlimm??? Breughel, bitte denke nach !

Ich hab mal wieder vergessen ein Zitat daraus zumachen, sorry !