Autor Thema: Neues HdJ: Wo soll es stehen?  (Gelesen 105405 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Johomo

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #180 am: Sonntag, 13. Dezember 2009 - 14:24:54 »


Die Frage ist: warum hat man ihm dieses Geschäft ermöglicht? Es gab alternativen, die günstiger waren.

Übrigens hat derselbe Geschäftsman im Kreistag verhindert, das die Stadt Itzehoe finanziell und personell entlastet wird...
Er macht halt nur das, was für ihn und seine geschäfte selbst gut ist!
Macht das nicht jeder? Und wenn er das nicht macht, dann macht er das was sein Fraktions-Vorsitzender ihm sagt!

Jeder denkt an sich! (Nur ich denk an mich!)

wassolls

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #181 am: Sonntag, 13. Dezember 2009 - 14:26:01 »
Ist sowas nicht Amtsissbrauch ?
Aber sowas gibt es oft.Nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein ohne auf andere Rücksicht zu nehmen.

wassolls

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #182 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 19:41:48 »
Habe heute was davon gelesen, das man am überlegen ist, ob überhaupt noch ein Haus der Jugend gebaut werden soll.
Und das Bodengutachten ist auch noch nicht fertig.
Sowas ist eine Absolute Frechheit.
Hoffe der Blaschke wird abgewählt. :wink

Blubb

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #183 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 19:55:14 »
Man darf schon auf die Vorstellungsrunden für die BM-Wahl gespannt sein. Selbst wenn Blaschke nur ein Teil des Problems ist, so wird er sich über unangenehme Fragen nicht wundern dürfen.

Zum Thema HdJ fällt mir eigentlich nur eins ein:

Planung, die begeistert. :bescheuert:

Paul Schrader

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #184 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:13:17 »
Och, die Diskussion über den neuen HdJ-Standort dauert doch erst knapp zwei Jahre. Das ganze muss gut geplant sein! Bloß nichts überstürzen! ;)

wassolls

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #185 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:16:49 »
Und seit 2 Jahren wird Miete bezahlt.
Möchte mal wissen was das HDJ so im Monat an Miete kostet.
Mir tut das Jugendparlament leid.
Die werden doch nur hingehalten.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #186 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:18:20 »
"Hingehalten" ist das falsche Wort. "Verarscht" wäre besser.

Capitano

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #187 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:24:24 »
Ich habe den Eindruck, dass genau das so geplant war, von wem auch immer. Verarsche ist das richtige Wort. So langsam kommt bei mir Verständnis auf, wenn sich Politikverdrossenheit immer weiter ausbreitet.

Blubb

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #188 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:32:43 »
Diese ganze HdJ-Geschichte ist doch das beste Beispiel, um einen Eindruck vom Zustand der Selbstverwaltung und der Verwaltung zu bekommen. Prinzipiell müssen doch ein Großteil der Leute, die dort sitzen weg und zwar ganz schnell. Wird aber nicht passieren, also wird in IZ auch nichts voran gehen.
Nur dieses Theater ums HdJ ist so dermaßen und an Peinlichkeit kaum zu überbieten. Das darf man eigentlich keinem erzählen, so schlimm ist das.

Wie sagte Franz Beckenbauer doch nach der verkorksten EM 2000: "Alle in einen Sack stecken und drauf schlagen. Man trifft eh immer den Richtigen." Lässt sich ja problemlos auch auf die Situation in Itzehoe übertragen.

wassolls

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #189 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 20:44:50 »
 
Zitat
Das darf man eigentlich keinem erzählen, so schlimm ist das.

Genau das Gegenteil sollte man machen.
Diesen unfähigen Leuten muß man täglich vor Augen führen, was sie für Nonsens von sich geben.

bruellmuecke

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #190 am: Donnerstag, 14. Januar 2010 - 22:42:11 »
Warum hat man eigentlich den Neubau der Berufsschule nicht einfach in das Kleingartengelände auf der anderen Straßenseite zum Jägermannweg / Klosterforst gelegt? An Kleingartengelände in Itzehoe mangelt es nun wirklich nicht. Dann hätte man das "alte" HDJ einfach an Ort und Stelle belassen können.

Waren im alten HDJ nicht noch kurz vor dem Abriss aufwändige Erneuerungen wie die Heizungsanlage vorgenommen worden?

Auch von der Stadt Itzehoe und den politischen Vertretern kann man Weitsicht und Nachhaltigkeit in Sachen Baumaßnahmen verlangen, gerade in Zeiten knapper Kassen.

breughel

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #191 am: Freitag, 15. Januar 2010 - 09:02:57 »
Natürlich wären auch reichlich Platz und sogar schon Gebäude auf dem ehemaligen Kasernengelände gewesen - und räumlich wäre die Distanz ca. 100 m gewesen.....
Da hat wohl eine starke Lobby gearbeitet......

Kuno

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #192 am: Freitag, 15. Januar 2010 - 09:46:19 »
Wie wäre es denn gewesen, wenn der Kaufvertrag zwischen Stadt und Kreis eine Klausel enthielte, die besagt, dass der Kreis für ein neues HDJ zu sorgen hat.
Der Kreis wollte doch unbedingtdas Anwesen haben.
Aber das wäre vom Verhandlungsgeschick der städtischen Liegenschaftsabteilung abhängig gewesen.(BGM?)

wassolls

  • Gast
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #193 am: Dienstag, 01. Juni 2010 - 20:06:08 »
Gibt es hier mal was neues bzw. positives zu vermelden?

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Neues HdJ: Wo soll es stehen?
« Antwort #194 am: Dienstag, 01. Juni 2010 - 23:21:20 »
Gibt es hier mal was neues bzw. positives zu vermelden?

man wartet noch auf ein Bodengutachten, soweit ich weiß. Die Kosten sind inzwischen gestiegen und man darf sich fragen, ob ein HdJ in dieser Größe noch gebraucht wird. Das eins gebraucht wird, steht ausser Frage.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.