Autor Thema: Williams Corner und Tiffanys geschlossen  (Gelesen 4635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matt

  • Gast
Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« am: Montag, 10. Juli 2006 - 19:10:47 »
Das gute alte Williams ist geschlossen. Und Gerd ist jetzt Rentner. Quasi über Nacht wurde eine alteingesessene Lokalität geschlossen.
Erinner mich gerne an ein paar Drinks im Laden und natürlich auch außerhalb.

Habe gehört, das Cappo soll den Laden gekauft haben :geruechte

Was passiert denn nun mit der Junggesellenecke hinten am Tresen??? Mal schauen wo man die jetzt antrifft.  ;D

 8)

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #1 am: Montag, 10. Juli 2006 - 22:00:02 »
Die Nachricht trifft mich jetzt aber wie ein Hammer  :'(
Im Sommer draußen sitzen und den Bekloppten zusehen, wie sie andauernd vorbeifahren, genial.

Tschüß Gerd, und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

nur-mal-kurz-gucken

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #2 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 00:34:37 »
Habe auch heute davon gehört, daß der ehemalige chef des cappu sich das Williams geholt hat.

Bin ja mal echt gespannt, was dort nun entsteht!!  ::) Ob er seiner Ex / dem Cappu wohl tatsächlich Konkurrenz direkt gegenüber schafft? Schließlich hatte er mit dem Cappu ja auch jahrelang Erfolg, und nach so langer Zeit läuft es ja auch ohne ihn...

Ich fand das Williams immer irgendwie dunkel, nicht sehr einladend, vielleicht gibt es nach Neueröffnung etwas freundlichere Athmosphäre... Die Fans mögen mir verzeihen, wenn ich nun den gemütlichen Kneipen-Charakter kritisiert haben sollte... :)

Ich denke jedenfalls, auch wenn es immer schade ist, wenn eine "alteingesessene" Einrichtung -wie das Williams Corner- schließt, an diesem Fleck - wie schon jemand sagte, geradezu optimal zum Autos gucken etc. -  wird bestimmt bald etwas Neues eröffnen, oder?!

Patrick

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #3 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 01:08:51 »
Während meiner Ausbildungszeit bin ich dort mit Schulkollegen sehr häufig gewesen. Die vier Whiskey kamen prompt und dazu jedes mal ein paar leckere Salzstangen. Der Laden wirkte tatsächlich sehr dunkel und auf den ersten Blick nicht gerade einladend. Dennoch versprühte die Kneipe einen gewissen Charme was uns da immer wieder hingezogen hatte. Allerdings war da nie viel los, weshalb wir schon damals überrascht waren, dass der Laden sich überhaupt noch halten konnte. Ich gehöre zwar zur jungen Generation, doch selbst ich verbinde mit dem Williams Corner noch so manch schöne Stunde. Ist schade drum.

Matt

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #4 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 16:28:26 »
Bin heute mal dran vorbei gefahren. In den Fenstern hängen Schilder mit dem Vermerk : Wegen Umbau Geschlossen.
Da wird sich dann wohl einiges tun. Lassen wir uns mal überraschen.
Ich gehe aber ganz fest davon aus, das nach dem Umbau das "Proletengaffen" weiter gehen wird.
Sollte ich mal was neues hören oder sehen, werde ich euch auf dem laufenden halten.

 8)

JW

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #5 am: Dienstag, 11. Juli 2006 - 19:17:11 »
Ich selbst kann mich daran zwar nicht mehr erinnern, aber meine Eltern waren da früher so oft, als wir noch am Sandberg wohnten, und ich hab so oft Geschichten über "Williams Corner" gehört, das man sich schon fast so fühlt als wär man selbst dagewesen!  ;D

Auf jeden Fall schade, aber wenn der Laden erhalten bleibt besteht ja noch Grund zur Hoffnung!

ko

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #6 am: Donnerstag, 13. Juli 2006 - 15:38:54 »


Kann mir mal jemand sagen wo die Zeit geblieben ist? Ich erinnere noch an 1972/73. Damals hatte der Gerd gerade beim damaligen Gastwirt Willhelm Stüven und seiner Frau als Tresenkraft angefangen und "Williams Corner" hies noch "Stumpfe Ecke". In den Räumen von "Tiffany" war seinerzeit ein Drogerie- und Seifenmarkt namens "Eichelkraut". Die Gastätte lief immer richtig gut. Willhelm konnte dann Anfang der 80er Jahre das Gebäude nebenan kaufen und sein "Tiffany" war geboren. Vom Hörensagen kann ich dann nur berichten, das die Eheleute Anfang der 90er dann die Lokale an Gerd abtraten und sich wohl im Ausland zur Ruhe setzten. Blöderweise ging es ab da auch allg. mit den Umsätzen im Gaststättengewerbe zurück. Selbst die "Nichtproleten" auf der anderen Straßenseite halten sich m. E. in diesen Tagen oft an einem Glas Bier über Stunden fest.




Ich wünsche Gerd einen prima Ruhestand und dem neuen Betreiber dort viel Erfolg.


Offline ISO

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 39
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #7 am: Donnerstag, 13. Juli 2006 - 19:16:02 »

Vorbesitzer

Sein Name: Wilhelm Prüß

Das Ausland: Die Gemeinde Gokels im hohen Norden.

MfG
ISO

ko

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #8 am: Donnerstag, 13. Juli 2006 - 19:26:20 »

Vorbesitzer

Sein Name: Wilhelm Prüß

Das Ausland: Die Gemeinde Gokels im hohen Norden.

MfG
ISO

Hallo ISO,
danke für die Korrektur. Uns fiel der Nachname erst nicht mehr ein und wir waren sicher des er Stüve hieß. Der Rest, wie gesagt, Hörensagen in den Jahren danach....


Plumbum

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #9 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 03:05:34 »
Die ware Geschichte von Williams Corner ist.

Wilhelm Prüss, der Besitzer, hat Gerd Reichel, den Pächter, gekündigt,
weil er mit der Pacht im Rückstand war.

Es tut mir wirklich Leid, denn Gerd war ein Freund von mir.

ko

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #10 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 09:37:06 »

Befreundet bin ich zwar nicht mit dem Gerd, doch mir tut es auch sehr leid für ihn.

Die guten Zeiten der rustikalen Kneipen mit Rock'n Roll Misikbox, Flipper in der Ecke und Daddelkasten an der Wand ist schon seit Jahren vorbei. "Froh" kann sein, wer Eigentümer der in die Jahre gekommenen Lokalität ist und mit den wenigen, meist älteren, Gästen immer wieder über die guten, alten Tage (und Nächte) resümieren kann. Vielleicht sind Kneipen dieser Art, vielleicht aus nostalgischen Gründen, in 10 Jahren ja wieder "in"? Bis dahin wird es aber kaum noch welche geben.

Gruß
ko


westiemoon

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #11 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 12:39:06 »
Meiner Meinung nach war das Williams Corner eine der hübschesten Kneipen in der Stadt.

Allerdings halte ich es für gut,dass Gerd endlich Schluss gemacht hat(Oder mit ihm Schluss gemacht wurde),denn den hat doch jeder Gast nur gestört.

Dies haben wir mehrfach feststellen müssen,dass er immer ziemlich stinkstiefelig war,wenn man ihn beim Fernsehen gestört hat.

Dann auf eine Neues..sind schon sehr gespannt!!!

Muckel

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #12 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 13:26:04 »
[...] Allerdings halte ich es für gut,dass Gerd endlich Schluss gemacht hat(Oder mit ihm Schluss gemacht wurde),denn den hat doch jeder Gast nur gestört.

Dies haben wir mehrfach feststellen müssen,dass er immer ziemlich stinkstiefelig war,wenn man ihn beim Fernsehen gestört hat.


Das kann ich nun nicht von ihm behaupten. Er war stets nett und zuvorkommend zu uns und man konnte immer ein Wörtchen mit ihm reden. Ich habe ihn nie stinkstiefelig erlebt.
Was das angeht, gibt es viel gruseligere Kneipen in Itzehoe.

westiemoon

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #13 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 15:58:19 »
Hey Muckel!

Dann wart ihr scheinbar Ausnahmen..ich hab das von Vielen gehört..
Ist aber ja auch wurscht ;)

ko

  • Gast
Re: Williams Corner und Tiffanys geschlossen
« Antwort #14 am: Mittwoch, 26. Juli 2006 - 09:03:29 »
......
..ich hab das von Vielen gehört..
.....

Na, so viele können's ja nicht gewesen sein, sonst gäbe es das WILLIAM's CORNER ja noch.

.......
Ist aber ja auch wurscht ;)

Eben. Hauptsache man kann noch kräftig öffentlich Nachtreten gegen Leute die Stadtbekannt sind und sich hier nicht wehren können.
Leider wird oft vergessen das es in Foren nicht ein Kaffeeklatsch mit alten Omas ist, wo sich nach dem Schludern alles in Luft auflöst. Hier bleiben solcherlei Vorwürfe Tage, Wochen, Monate und Jahre stehen. Oder werden hier gerade in dem Bewußtsein das es stehenbleibt bekannte Personen (nicht öffentliche) aus Itzehoe schlecht gemacht?

Was ich damit sagen möchte ist, das uns z. B. Gerd's weiteres Schiksal und auch sein Verhalten in der Vergangenheit hier, in der Öffentlichkeit, nichts angeht und HIER m. E. niemand das Recht hat eine/n andere/n, die/der hier nicht wenigsten Mitglied ist, übel nachzureden.
Wer Probleme mit Angestellten in Kaufhäusern, oder mit Gastwirten im Wald und in der Stadt hat, sollte ihnen das bitteschön direkt ins Gesicht sagen. Direkte Gespräche helfen nämlich oft Probleme aus der Welt zu schaffen.

Gruß
ko