Autor Thema: Winter 2012/2013  (Gelesen 2016 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Winter 2012/2013
« am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 08:52:59 »
So der erste Schnee  liegt auf den Straßen.
Ich kam gestern Abend die B-5 richtung IZ = Ganz,ganz schlecht geraümt (21,10-21,45Uhr)
IZ =Die Einfallstraßen ,Waren doch Schneefrei,Aber alles andere konnte mann/frau vergessen.
Einige Autofahrer sollten auch mal Nachdenken wie ,und wo Sie Parken.Räumfahrzeuge haben doch kein Chance wenn die Auto´s auf der Straße parken.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Deichlamm

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #1 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 12:01:29 »
Ich bin heute Morgen von Neuendorf bei Elmshorn nach Itzehoe gefahren. Den einzigen Schneepflug habe ich auf dem kleinen Landwirtschaftsweg vor meiner Haustür gesehen...

Kreis, Landes-, Bundesstraßen und selbst die Autobahn waren um 9 Uhr noch nicht geräumt oder gestreut. Dass die Stadt Itzehoe keinen Winterdienst zustande bringt,  muss wohl nicht weiter erwähnt werden.

Dafür gibt immerhin der Chef der Kreis-Straßenmeisterei wichtige Tipps in der Lokalpresse:

Grap: "Also vorsichtig fahren. Gerade das Wetter mit Temperaturen um null Grad herum ist tückisch."

Danke!



Offline Itzeflitze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.645
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wieder Hamster- und Katzenfreak
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #2 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 13:32:44 »
Ich glaube, unseren hauseigenen Winterdienst kann so schnell keiner toppen.
Kurz vor 6 Uhr hat der nämlich schon die Bürgersteige geräumt.
Umliegende Nachbarn brachten das Wunder nichtmal gegen 9 Uhr zustande.

Offline Moni84

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 294
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #3 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 13:52:31 »
Der gesamte Kreis Steinburg war nicht vernünftig geräumt. Es kommt ja auch selten vor, dass im Dezember Schnee fällt.

Katja

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #4 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 15:29:42 »


Dafür gibt immerhin der Chef der Kreis-Straßenmeisterei wichtige Tipps in der Lokalpresse:

Grap: "Also vorsichtig fahren. Gerade das Wetter mit Temperaturen um null Grad herum ist tückisch."

Danke!





breughel

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #5 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 15:33:37 »
Um Missverständnissen vorzubeugen: Der korrekte Titel des Romans ist natürlich: Garp.. und wie er...die Welt sah.

Deichlamm

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #6 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 15:37:50 »
Zitat
Grap.. und wie er...die Welt sah

 :o  :lach

Offline kaschra

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 89
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #7 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 16:02:14 »
Warum sollte in Itzehoe in dem Bereich auch Jemand etwas dazugelernt haben. >:D

Capitano

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #8 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 16:36:23 »
Da hat es über Nacht mal so eben 10-14 cm Schnee gebracht und man erwartet nun, das die Straßen morgens um 6 oder 7 auf dem Weg zur Arbeit oder zum Bäcker natürlich fein säuberlich geräumt und abgestreut sind.  Kann es sein, dass evtl. die Ansprüche der Bürger heutzutage manchmal auch etwas zu hoch sind?

Ich habe heut Morgen übrigens über 2 Std. bis nach HH gebraucht, das lag aber nicht an der glatten festgefahrenen Schneedecke auf der A23 - (Grüße and schlechteste Autobahnmeisterei weit und breit and dieser Stelle) - sondern daran, dass anderen und besonders die Pinneberger nicht bei Schnee fahren können. >:D

Deichlamm

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #9 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 16:45:48 »
Zitat
Kann es sein, dass evtl. die Ansprüche der Bürger heutzutage manchmal auch etwas zu hoch sind?

Kommt drauf an: Dass die Welt auch ohne Winterdienst nicht untergeht, haben wir ja gerade gesehen. Wenn das Ergebis ohnehin gleich ist,  kann man aber die Straßenmeisterei auch einfach abschaffen und das Geld für etwas Nützliches ausgeben.

Stefan

Johomo

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #10 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 17:14:53 »
Ich habe heut Morgen übrigens über 2 Std. bis nach HH gebraucht, das lag aber nicht an der glatten festgefahrenen Schneedecke auf der A23 - (Grüße and schlechteste Autobahnmeisterei weit und breit and dieser Stelle) - sondern daran, dass anderen und besonders die Pinneberger nicht bei Schnee fahren können. >:D
Kann es sein, das Du vielleicht nicht bei Schnee fahren kannst, da Du es ja gewohnt bist auf einem Kutter zu manöverieren und nicht unbedingt auf einer Straße ???  ;)

Offline Moni84

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 294
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #11 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 19:45:05 »
Da hat es über Nacht mal so eben 10-14 cm Schnee gebracht und man erwartet nun, das die Straßen morgens um 6 oder 7 auf dem Weg zur Arbeit oder zum Bäcker natürlich fein säuberlich geräumt und abgestreut sind.  Kann es sein, dass evtl. die Ansprüche der Bürger heutzutage manchmal auch etwas zu hoch sind?

Im Kreis Segeberg hat's ja im Gegensatz zum Kreis Steinburg geklappt.

Capitano

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #12 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 19:57:35 »
Ich habe heut Morgen übrigens über 2 Std. bis nach HH gebraucht, das lag aber nicht an der glatten festgefahrenen Schneedecke auf der A23 - (Grüße and schlechteste Autobahnmeisterei weit und breit and dieser Stelle) - sondern daran, dass anderen und besonders die Pinneberger nicht bei Schnee fahren können. >:D
Kann es sein, das Du vielleicht nicht bei Schnee fahren kannst, da Du es ja gewohnt bist auf einem Kutter zu manöverieren und nicht unbedingt auf einer Straße ???  ;)

"Lieber eine schnittige Kollision als ein lasches Manöver"  ;)

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #13 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 21:49:55 »
Ich muß mich auch reviedieren.: Stadt nicht geräumt,B5 nur mit 30/40km/h und so weiter.Ich habe für 20Min.-Weg eine gute Stunde gebraucht.

Heute Abend ging so
IZ = Edendorferstraße = mäsig geräumt
Kolbergerstr. = nichts geräumt


 ??? ??? Ob die Verantwortlichen auf  TauwetterPockern

Wenn die Herren/Damen nicht aufpassen endet es so wie letztes Jahr
Währed den Anfängen  :peitsch :peitsch
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

wutz

  • Gast
Re: Winter 2012/2013
« Antwort #14 am: Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 23:20:28 »

Eiszapfen an der Imbissbude