Autor Thema: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)  (Gelesen 5481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #45 am: Dienstag, 07. August 2012 - 15:40:10 »
War ja in der NR erklärt:

Neue Regeln für Radfahrer

Im Anhang die Synopse des ADFC zum Thema und den Änderungen in der StVO
« Letzte Änderung: Dienstag, 07. August 2012 - 15:45:32 von groundstar »
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #46 am: Dienstag, 07. August 2012 - 15:58:32 »
Darf ich dann nun auch endlich legal auf der Ölixdorfer Straße als Radfahrer fahren oder kommt dann wieder der Onkel von der Polizei und will Geld von mir?

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #47 am: Dienstag, 07. August 2012 - 16:31:17 »
Darf ich dann nun auch endlich legal auf der Ölixdorfer Straße als Radfahrer fahren oder kommt dann wieder der Onkel von der Polizei und will Geld von mir?

Kommt auf das Schild an, das da steht oder eben nicht steht.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #48 am: Dienstag, 07. August 2012 - 16:44:08 »
Darf ich dann nun auch endlich legal auf der Ölixdorfer Straße als Radfahrer fahren oder kommt dann wieder der Onkel von der Polizei und will Geld von mir?

Kommt auf das Schild an, das da steht oder eben nicht steht.
Da steht natürlich ein Schild - Radfahrer müssen den Fußweg nutzen - und so teilen sich auf geradzu kriminell gefährliche Weise Radler und Fußgänger einen schmalen Weg, damit die Autofahrer schneller fahren können (offizielle Begründung) aber Autos dürfen antürlich dort auch parken.
Solange solche Regeln bestehen pfeife ich auf irgendwelche Erklärungen und Philosophien.
Das ist einfach Gesülze.
Als Radfahrer auf der Adenauerallee muß man schon lebensmüde sein weil da die Tiefergelegtspacken rasen was das Zeug hergibt und auf dem Radweg fahren ist tendenziell Angriff auf die Fußgänger wegen der Enge.
Während man erbittert um Parkplätze streitet werden radfahrer hier verarscht.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #49 am: Dienstag, 07. August 2012 - 16:48:05 »
Darf ich dann nun auch endlich legal auf der Ölixdorfer Straße als Radfahrer fahren oder kommt dann wieder der Onkel von der Polizei und will Geld von mir?
Kommt auf das Schild an, das da steht oder eben nicht steht.
Da steht natürlich ein Schild - Radfahrer müssen den Fußweg nutzen -
Aus reiner Interesse: Welches Schild steht da?

Und dann gleich noch die Zusatzfrage: Welche Schilder stehen in der Adenauerallee und Bahnhofstraße?
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #50 am: Dienstag, 07. August 2012 - 16:53:48 »
Darf ich dann nun auch endlich legal auf der Ölixdorfer Straße als Radfahrer fahren oder kommt dann wieder der Onkel von der Polizei und will Geld von mir?
Kommt auf das Schild an, das da steht oder eben nicht steht.
Da steht natürlich ein Schild - Radfahrer müssen den Fußweg nutzen -
Aus reiner Interesse: Welches Schild steht da?

Und dann gleich noch die Zusatzfrage: Welche Schilder stehen in der Adenauerallee und Bahnhofstraße?
Ölixdorfer Str. - - Radweg blaues Schild

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #51 am: Dienstag, 07. August 2012 - 16:57:24 »
Da steht natürlich ein Schild - Radfahrer müssen den Fußweg nutzen -
Aus reiner Interesse: Welches Schild steht da?
Ölixdorfer Str. - - Radweg blaues Schild
Also Zeichen 237?!? Dann verscheuch mal die Fußgänger vom Radweg. ;)
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #52 am: Dienstag, 07. August 2012 - 17:02:02 »
Genial dieses Halbwissen!

Oelixdorfer hoch darf man als Fahrradfahrer den Fußgängerweg mitbenutzen, muss aber nicht.

Runter muss man den Fahrradweg benutzen.


Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #53 am: Dienstag, 07. August 2012 - 17:04:59 »
Ölixdorfer Str. - - Radweg blaues Schild



 ;D
« Letzte Änderung: Dienstag, 07. August 2012 - 17:07:04 von groundstar »
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #54 am: Dienstag, 07. August 2012 - 17:06:22 »
Genial dieses Halbwissen!
Deswegen frage ich ja nach.
(Ich traue es mich gerade nicht, da hin zu radeln...)

Zitat
Oelixdorfer hoch darf man als Fahrradfahrer den Fußgängerweg mitbenutzen, muss aber nicht.
Also Fußweg + Extraschild "Radfahrer frei"?

Zitat
Runter muss man den Fahrradweg benutzen.
Zeichen 237, 240 oder 241?
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #55 am: Dienstag, 07. August 2012 - 17:51:18 »
Genial dieses Halbwissen!

Oelixdorfer hoch darf man als Fahrradfahrer den Fußgängerweg mitbenutzen, muss aber nicht.

Runter muss man den Fahrradweg benutzen.
absolut korrekt - so hat es auch der Onkel von der Polizei erklärt - und runter ist der Weg sehr schmal mit ca. 20 Ausfahrten, Mülltonnen und Fußgängern garniert sowie bei den Ausfahrten dann die herrlichen Höhenunterschiede.
Zum Kotzen!!!

wutz

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #56 am: Dienstag, 07. August 2012 - 18:45:27 »
Zitat

Und dann gleich noch die Zusatzfrage: Welche Schilder stehen in der Adenauerallee und Bahnhofstraße?

Keine mehr, wie ich schon schrieb.
Morgen ist dort wohl ein Treffen der NR und dem ADFC anberaumt.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #57 am: Dienstag, 07. August 2012 - 18:51:50 »
Zitat

Und dann gleich noch die Zusatzfrage: Welche Schilder stehen in der Adenauerallee und Bahnhofstraße?

Keine mehr, wie ich schon schrieb.
Also wenn dort keine Schilder mehr stehen, dann sind es andere Radwege.
Du darfst diese auf der rechten Straßenseite beruhigt weiter benutzen und wirst keineswegs dazu gezwungen, die Fahrbahn zu benutzen.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

wutz

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #58 am: Samstag, 11. August 2012 - 19:23:36 »
Der kürzeste Radweg in IZ?



An der Post
~75m

Paul Schrader

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #59 am: Samstag, 11. August 2012 - 19:45:43 »
Der kürzeste Radweg in IZ?



An der Post
~75m

Hmm, ist der Radweg dann nicht auf der falschen Straßenseite? Darf man nicht immer nur in Fahrtrichtung die entsprechenden Radwege nutzen?