Autor Thema: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)  (Gelesen 5480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blubb

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #15 am: Freitag, 04. November 2011 - 22:31:49 »
Radfahrer in IZ = wie überall.:Radf. kennen keine Verkehrsregeln oder Sie biegen sich diese,so zu recht wie Sie sie brauchen.
Und wenn was passiert,sind die Autofahrer schuld.
Licht am Rad--Was ist das??
...
..
.

Jo und alle Autofahrer haben nen Heiligenschein.  :angel:

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #16 am: Samstag, 05. November 2011 - 08:35:05 »
Bestimmt nicht  :police:
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Offline muesli

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 797
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #17 am: Sonntag, 06. November 2011 - 21:44:26 »
...........Licht am Rad--Was ist das??........

Was wollt ihr denn, in Berlin ist alles viel schlimmer: http://www.welt.de/satire/article13691493/Einziger-Berliner-Radfahrer-mit-Licht-gefasst.html

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #18 am: Dienstag, 08. November 2011 - 08:47:23 »
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #19 am: Dienstag, 08. November 2011 - 14:09:36 »
Schlimmer geht immer...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #20 am: Montag, 07. Mai 2012 - 12:59:08 »
So etwas wäre mir letztens im Juliengardeweg auch beinahe passiert.

(Un-)Sinnigerweise fängt die dortige neue Fahrradspur erst 100m nach der Kreuzung mit dem Langen Peter an, weshalb wohl einige Autofahrer denken vorher müssten sie keinen Abstand halten...   >:(

Not a valid youtube URL
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Rizzi

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #21 am: Montag, 07. Mai 2012 - 13:07:20 »
So etwas wäre mir letztens im Juliengardeweg auch beinahe passiert.

(Un-)Sinnigerweise fängt die dortige neue Fahrradspur erst 100m nach der Kreuzung mit dem Langen Peter an, weshalb wohl einige Autofahrer denken vorher müssten sie keinen Abstand halten...   >:(


Nun, ich kann hier kein Problem einer Fahrradspur o. ä. erkennen sondern vielmehr einen Autofahrer, der wie ein Verrückter alles ummäht, was ihm im Wege ist.
Könnte es hier sein, dass der Fahrer bewusstlos geworden ist? Anders kann ich mir ein so krasses "rüberziehen" über eine durchgezogene Linie, in zwei Radfahrer hinein, nicht erklären.

Aber wenn dieses Video schon veröffentlicht wurde, kann man eine ganz andere typische Szene sehr gut beobachten, nämlich das völlige ignorieren von Stopp-Schildern durch Radfahrer.
Gerade beim zweiten Stopp-Schild wird das haltende Kfz einfach rechts überholt und ohne zu gucken, ob auf der vorfahrtsberechtigten Straße etwas kommt, schießt man auf diese.


Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #22 am: Montag, 07. Mai 2012 - 13:30:45 »
Ich will das nicht entschuldigen, denn ich fahre persönlich sehr viel defensiver Fahrrad, aber meistens, so auch bei dem zweiten Stoppschild und dem Unfall, befinden sich die Radfahrer auf dem Parkstreifen.

Ich kann also den Denkprozess verstehen, wenn jemand meint, er müsse am Stoppschild nicht anhalten, weil er auf eine leere Parkspur einbiegt.
Und geguckt hat er, das sieht man ganz deutlich bei 1:15.

Wie gesagt, ich fahre anders Rad, ich fahre aber vor allen Dingen anders Auto.
1,50m ist der Sicherheitsabstand, der eingehalten werden muss und wenn die Verkehrssituation es nicht hergibt, diesen bei angemessener Fahrweise einzuhalten, dann überhole ich nicht.
Zu 99% behandle ich Zweiräder im Strassenverkehr generell wie PKW´s und überhole sie komplett auf der Gegenfahrbahn oder eben gar nicht.

"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Rizzi

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #23 am: Montag, 07. Mai 2012 - 13:37:00 »
Ich will das nicht entschuldigen, denn ich fahre persönlich sehr viel defensiver Fahrrad, aber meistens, so auch bei dem zweiten Stoppschild und dem Unfall, befinden sich die Radfahrer auf dem Parkstreifen.

Ich kann also den Denkprozess verstehen, wenn jemand meint, er müsse am Stoppschild nicht anhalten, weil er auf eine leere Parkspur einbiegt.
Und geguckt hat er, das sieht man ganz deutlich bei 1:15.


Schau dir das Video bitte nochmals an. Bei 1:15 befindet er sich, als er zum Stopp-Schild kommt, nicht auf einem Parkstreifen sondern auf der rechten Straßenseite.
Dann überfährt er das Stopp-Schild, fährt rechts ab und befindet sich nun auf dem Parkstreifen. Doch dieser hat deshalb den Namen Parkstreifen, weil er zum Parken ist. Was wäre also, wenn da gleich vorne an ein Kfz parken würde? Der rasante Biker müsste nen Schlenker links auf die Straße machen und würde mitten vor ein Auto knallen ....

Mir kann man sagen, was man will. Wenn man so rasent Stopp-Schilder überfährt, spielt man mit seinem Leben, zumindest mit seiner Gesundheit.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #24 am: Montag, 07. Mai 2012 - 14:04:12 »
Ich brauche mir das gar nicht noch mal anschauen. Er  fährt normal auf der rechten Straßeseite, guckt kurz nach links, hält nicht am Stopp-Schuld an und fährt auf die Parkspur, die an dieser Stelle noch viel zu schmal ist, als das da gleich vorne ein Kfz parken könnte.

Kurze Zeit später überholt er mehrfach parkende Autos und überfährt dabei die durchgezogene Linie zur Fahrbahn ohne sich umzusehen.

Keine Frage, der Typ ist ein furchtbarer Radfahrer, solche gibt es auch in IZ. Es wäre nur gut wenn Verkehrsteilnehmer nicht nur für andere mitdenken würden, sondern auch nicht vergessen wer der Stärkere auf der Strasse ist.

Das erhoffe ich mir als Fahrrad-oder Motorradfahrer ebenso von PKW´s, wie als PKW von LKW´s.

Viele Autofahrer sollten sich öfter bewusst machen, das auch wenn einige Fahrradfahrer Vollidioten sind, sie nur ihren Lack, der Andere aber seine Knochen riskiert.
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Rizzi

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #25 am: Montag, 07. Mai 2012 - 14:24:09 »
Stellen wir fest: Radfahrer leben generell gefährlich, diese beiden im Video ganz besonders. Nur für den Unfall können beide nüscht.   ;)   

Offline rizzo

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #26 am: Montag, 07. Mai 2012 - 20:31:59 »
Naja, nun wollen wir mal nicht alle über einen Kamm scheren, sind ja nicht alle Verkehrsrowdys.
Mir persönlich stinken aber, genau wie Kuno, die Falschfahrer...vor allem wenn sie der Meinung sind, gehbehinderte
ältere Leute müßten ausweichen... :peitsch Irgendwann haue ich mal einen vom Rad... :angel: ...so ganz aus Versehen versteht sich... :angel:

Apropos "Falschfahrerer" und "ältere Leute":
Ich bin eine zeitlang jeden Morgen aus Richtung Berliner Platz mit dem Fahrrad den Sandberg hochgefahren. Diese Einbahnstrasse ist schon seit einigen Jahren für Fahrradfahrer in beide Richtungen legal befahrbar. Eines Tages kam mir auf Höhe des Plattenladens eine ältere Radlerin entgegen (bergab "mit" der Einbahnstrasse). Sie kannte offenbar diese "Fahrräder in beide Richtungen"-Regel nicht und rief mir im Vorbeifahren erbost zu: "EINBAHNSTRASSE!!". Dieses wiederholte in den folgenden Tagen insgesamt ein halbes Dutzend mal (offensichtlich hatten wir beide den selben "Stundenplan"). Anfangs rief ich ihr noch zurück "Aber nicht für Fahrräder!". Irgendwann habe ich es dann aufgegeben.
Insgesamt für mich eine eher lustige Episode.

Leider wissen offenbar auch viele Autofahrer noch nichts davon, dass ich durchaus legal entgegen der Einbahnstrasse fahre. Zudem ist der Sandberg an der Stelle noch sehr enge und mit Kopfsteinen gepflastert- nicht ganz ungefährlich das Ganze...


breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #27 am: Dienstag, 08. Mai 2012 - 08:38:53 »
Da der Sandberg auch Rennstrecke für Triebtäter ist, verzichte ich da gerne auf mein Recht und fahre nicht den Sandberg hoch.

Johomo

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #28 am: Dienstag, 08. Mai 2012 - 09:44:00 »
Da der Sandberg auch Rennstrecke für Triebtäter ist, verzichte ich da gerne auf mein Recht und fahre nicht den Sandberg hoch.
Du brauchst doch keine Angst vor Triebtäter haben. Setzt doch Deine Maske auf! (Wie, was, welche Maske?)  ;D

breughel

  • Gast
Re: Radfahrer in Itzehoe (allgemein)
« Antwort #29 am: Dienstag, 08. Mai 2012 - 09:46:26 »
Da der Sandberg auch Rennstrecke für Triebtäter ist, verzichte ich da gerne auf mein Recht und fahre nicht den Sandberg hoch.
Du brauchst doch keine Angst vor Triebtäter haben. Setzt doch Deine Maske auf! (Wie, was, welche Maske?)  ;D
Triebtäter zeichnen sich dadurch aus, dass sie ausser ihrem Triebziel nichts erkennen - sie würden also so oder so über mich rüber fahren ohne Rücksicht um ihre schicken getunten Fahrzeuge eindrucksvoll zu zeigen.
Und hinterher wären sie beleidigt weil ihre Plastikspoiler verschrammt wären.