Autor Thema: Public Viewing  (Gelesen 33062 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #105 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 12:04:43 »
Bin heute leider nicht in IZ - also bitte volle Kanne Vuvuzela und Boschhupe!

Johomo

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #106 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 12:12:25 »
Bin heute leider nicht in IZ - also bitte volle Kanne Vuvuzela und Boschhupe!
Die warten auf Dich heute abend.  ;D

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #107 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 12:14:35 »
Bin heute leider nicht in IZ - also bitte volle Kanne Vuvuzela und Boschhupe!
Die warten auf Dich heute abend.  ;D
Bin auch zur Nacht nicht da - bin doch nicht blöd.

westiemoon

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #108 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 13:11:00 »
Sehr schöööönnnn!!!!Dankeschön für die Vertretung,ich revanchiere mich bei Gelegenheit!!! :bier:
Wenn das so weiter geht, werde ich meine Pinkelpausen in den Rathaushof verlegen.

Puh,Breughel...ich denke nicht,dass das deiner "Freundschaft" mit Kuno gut tun wird.

reggieman87

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #109 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 13:57:36 »
an die Itzehoer die immer alles schlecht reden müssen!!!!



Ich habe gestern Abend durch die Feldschmiede getrötet, weil GHANA weiter ist... also beschwert euch bitte....ich habe für Ghana gefeiert :D

wellenkamper

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #110 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 14:26:38 »
auf der einen seite beschweren sich die itzehoer dass in der stadt nichts los ist, und  auf der anderen seite beschweren sich genau diese itzehoer das es jetzt mal ein paar tage dort laut wird. also weder gebe ich mich damit zufrieden wenn es toten still ist in der stadt aber darf mich nicht beschweren wenn in itzehoe nichts los ist.
man muss sich dann nicht wundern wenn junge menschen sich woanders vergnügen.

wenn man stadtnah und ruhig leben möchte sollte man auf einen der vielen friedhöfen ziehen.
wir wollen es auch ruhig haben und haben es ruhig in wellenkamp aber auch drehen die leute mit gesang tröten und hupen durch egal es ist wm und wir sind keine spielverderber

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #111 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:30:50 »
Sehr schöööönnnn!!!!Dankeschön für die Vertretung,ich revanchiere mich bei Gelegenheit!!! :bier:
Wenn das so weiter geht, werde ich meine Pinkelpausen in den Rathaushof verlegen.

Puh,Breughel...ich denke nicht,dass das deiner "Freundschaft" mit Kuno gut tun wird.
Nö, ich sag ihm aber, wem er das zu verdanken hat....

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #112 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:38:34 »
auf der einen seite beschweren sich die itzehoer dass in der stadt nichts los ist, und  auf der anderen seite beschweren sich genau diese itzehoer das es jetzt mal ein paar tage dort laut wird. also weder gebe ich mich damit zufrieden wenn es toten still ist in der stadt aber darf mich nicht beschweren wenn in itzehoe nichts los ist.
man muss sich dann nicht wundern wenn junge menschen sich woanders vergnügen.

wenn man stadtnah und ruhig leben möchte sollte man auf einen der vielen friedhöfen ziehen.
wir wollen es auch ruhig haben und haben es ruhig in wellenkamp aber auch drehen die leute mit gesang tröten und hupen durch egal es ist wm und wir sind keine spielverderber

Kanndst Du nicht begreifen oder willst Du nicht begreifen?
Es gibt einen qualitativen Unterschied - Leben muß nicht Gegröle, Fischbude, Autogehupe, Autogerase und Wildpinkeln sein.
Die Innenstadt ist zunehmend ein verwahrloster Fischmarkt.
Es gibt aber auch die Möglichkeit von Leben auf einem etwas kultivierteren Niveau - und dagegen ist niemand.
Was Du Leben nennst, ist Lärm, Dreck und asoziales Verhalten - zweifellos mächtig auf dem Vormarsch aber trotzdem nicht so erfreulich.
Die Innenstadt könnte durch Sommerkino, Theater, Musik, Ausstellungen usw. belebt werden - das Theater ist praktisch für drei Monate zu, Veranstaltungen Mangelware dafür grölende Prolls, die ich einfach nicht mag.
Ich finde auch, der Wellenkamp ist für sowas besser geeignet - freundliche Menschen, schöne Straßen, ein Tunnel und keine Spielverderber. da geht es gut. Vielleicht stellt die Stadtverwaltung mal ein Schild auf in der Kirchenstraße: Eventzone Wellenkamp - 3km.

westiemoon

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #113 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:41:13 »
*Amen*....und immer schön aufpassen,dass der Heiligenschein nicht anfängt zu drücken .

Also,ich finde unkontrolliertes Hupen,Gröhlen,Tröten usw genial!!!!

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #114 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:44:14 »
*Amen*....und immer schön aufpassen,dass der Heiligenschein nicht anfängt zu drücken .

Also,ich finde unkontrolliertes Hupen,Gröhlen,Tröten usw genial!!!!
Das ist mir schon klar - bist halt eine laute Frau. Falls du auch fette Auspuffgeräusche, fette Reifen, dicke Männer und Dosenbier magst, solltest Du mal an den Harleydays teilnehmen. Da findest Du geile Typen und gute Gesellschaft.

westiemoon

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #115 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:47:40 »
Laut sein ist ja keine Schande,wenn man dazu steht...Und n Typ mit Bauch und Dosenbier ist mir tausendmal lieber als Jemand,der sich hinter einem Pseudonym versteckt. ;)

westiemoon

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #116 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:53:12 »
Aber mal zurück zum Thema,oder...es geht ja hier um Public Viewing und nicht um persönliche Vorlieben.. ;D

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #117 am: Sonntag, 27. Juni 2010 - 22:53:31 »
Laut sein ist ja keine Schande,wenn man dazu steht...Und n Typ mit Bauch und Dosenbier ist mir tausendmal lieber als Jemand,der sich hinter einem Pseudonym versteckt. ;)
Also in Hamburg trug keiner der Harleyfahrer ein Namensschild - die waren nur am Bike zu erkennen, am Lärm und am Aussehen (Helm, Brille usw.) da muß ich Dich enttäuschen. Die kommen dennn wohl nicht in frage für Dich.
Und natürlich geht es hier um Public viewing..

reggieman87

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #118 am: Montag, 28. Juni 2010 - 13:18:45 »
auf der einen seite beschweren sich die itzehoer dass in der stadt nichts los ist, und  auf der anderen seite beschweren sich genau diese itzehoer das es jetzt mal ein paar tage dort laut wird. also weder gebe ich mich damit zufrieden wenn es toten still ist in der stadt aber darf mich nicht beschweren wenn in itzehoe nichts los ist.
man muss sich dann nicht wundern wenn junge menschen sich woanders vergnügen.

wenn man stadtnah und ruhig leben möchte sollte man auf einen der vielen friedhöfen ziehen.
wir wollen es auch ruhig haben und haben es ruhig in wellenkamp aber auch drehen die leute mit gesang tröten und hupen durch egal es ist wm und wir sind keine spielverderber

Kanndst Du nicht begreifen oder willst Du nicht begreifen?
Es gibt einen qualitativen Unterschied - Leben muß nicht Gegröle, Fischbude, Autogehupe, Autogerase und Wildpinkeln sein.
Die Innenstadt ist zunehmend ein verwahrloster Fischmarkt.
Es gibt aber auch die Möglichkeit von Leben auf einem etwas kultivierteren Niveau - und dagegen ist niemand.
Was Du Leben nennst, ist Lärm, Dreck und asoziales Verhalten - zweifellos mächtig auf dem Vormarsch aber trotzdem nicht so erfreulich.
Die Innenstadt könnte durch Sommerkino, Theater, Musik, Ausstellungen usw. belebt werden - das Theater ist praktisch für drei Monate zu, Veranstaltungen Mangelware dafür grölende Prolls, die ich einfach nicht mag.
Ich finde auch, der Wellenkamp ist für sowas besser geeignet - freundliche Menschen, schöne Straßen, ein Tunnel und keine Spielverderber. da geht es gut. Vielleicht stellt die Stadtverwaltung mal ein Schild auf in der Kirchenstraße: Eventzone Wellenkamp - 3km.



Tja aber leider bringen solche Leute Geld in die Kassen der Wirte....das darfste nicht vergessen. Da IZ immer am kämpfen ist, kommt die WM gerade recht!

breughel

  • Gast
Re: Public Viewing
« Antwort #119 am: Montag, 28. Juni 2010 - 13:27:34 »
Schön wärs - es sieht leider anders aus - Dosenbier, Flaschbier, Wodka...
Und die Wirte machen eine lange Nase - die gut gehenden Lokale hätten sowieso Publikum und was an Fans dazu kommt, verliert der Wirt an Kunden, die lieber in Ruhe etwas trinken.
Eine laute Nullnummer - immerhin kann die Welt nun sehen, wie Itzehoer Jugend am Adler feiert.
Das ist doch mal was, nicht wahr, Wassolls?