Autor Thema: Lichterglanz  (Gelesen 1464 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Gast
Lichterglanz
« am: Mittwoch, 04. November 2009 - 20:01:15 »
Es dauert nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Tür. Das erste Itzehoer Weihnachtsshopping ohne Hertie :-\. Ich liebe zwar nicht die dunkle Jahreszeit, aber die vorweihnachtlich geschmückte Stadt mit ihren Buden und Ständen gefällt mir schon.

Sorge bereitet im Moment wohl wieder die Weihnachtsbeleuchtung, speziell in der Breiten Straße und am Sandberg. Man stelle sich mal vor, der Treffpunkt schlechthin, die Bude vor ehemals Hertie, wo es nur so wimmelt von Menschen und keine Beleuchtung.

Wie heute der Presse zu entnehmen war, werden die Beiträge der Geschäftsleute, allein wohl nicht reichen um dafür Sorge zu tragen. Bleibt zu hoffen, daß es dennoch irgendwie klappt.

Johomo

  • Gast
Re: Lichterglanz
« Antwort #1 am: Mittwoch, 04. November 2009 - 20:20:16 »
Im unseren beliebten Heimatblatt stand letztens, das es am Sandberg definitiv keine Beleuchtung geben wird, da 3.500 € fehlen. Woanders soll es leuchten.

Alex

  • Gast
Re: Lichterglanz
« Antwort #2 am: Mittwoch, 04. November 2009 - 20:23:56 »
Woanders soll es leuchten.
Ich hoffe ja auch darauf, daß hier jemand konkret mehr dazu sagen kann. Dem Anzeiger war heute zu entnehmen das die Breite Straße eventuell dunkel bleiben könnte.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Lichterglanz
« Antwort #3 am: Mittwoch, 04. November 2009 - 23:27:49 »
Bishergibt es nur am Sandberg den Ausfall der Weihnachtsbeleuchtung mangels Investitionsbereitschaft der Anlieger. Zu denen gehört u.a. die Sparkasse und die NR.

Breite Straße ist wohl gesichert.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.