Autor Thema: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!  (Gelesen 1730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« am: Montag, 03. Juli 2006 - 14:02:33 »

Viele hätten gerne einen Garten. Leider fehlt ihnen Geld oder Glück, um an dafür erforderliches Land zu kommen.

Andere können sich glücklich schätzen, sie sind Besitzer eines Gartens. Aber was machen sie damit? Sie langweilen ihr Grundstück, die Tierwelt und den Betrachter mit Koniferen und anderen Nadelhölzern. Weil ihnen auch das schon zu kreativ ist, wird der Rest zur Rasenfläche gemacht.

Es geht auch anders!
Vielleicht kann das eine oder andere Bildchen hier anregen, kreativ zu werden und bunte Vielfalt statt immergrüne Einfalt  zu pflanzen!

Ein Rosengewächs - gesehen am Buschweg - gilt es nun zu bewundern ...








Peter

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #1 am: Donnerstag, 13. Juli 2006 - 11:20:06 »

Ich erzähle ja manchmal etwas viel, und so weiß man eventuell schon, daß ich der Gartenteich-Fan schlechthin bin.
Ich finde, wenn man Garten hat und keine Kleinkinder, dann sollte man einen Teich anlegen - statt Rasen beispielsweise.

Nur ein kleiner Blick in so einen Teich kann dann so aussehen:


Dieser Teich wurde im September 05 angelegt. Vorher war hier das verkrauteste Stück Garten mit Giersch und ähnlich widerlichem Zeugs.

Wer Tipps benötigt, kann mich gerne fragen.

So ein Teich besteht aus Vlies, Folie und Ufermatte.
Als beste Adresse für alle Zutaten muss ich eine überregionale Firma nennen:

www.naturagart.com

Sparen ist nicht angesagt, auf die Qualität kommt es beim Teichbau ganz besonders an.
Die Anforderungen an Tiefe und Wasserqualität sind abhängig von der Verwendung.
Am wenigsten Arbeit (vorher und nachher) macht ein fischloser Teich. Da ist u.a. eine Pumpe entbehrlich.

Wie gesagt, wer Fragen hat, stellt sie ...

Peter

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #2 am: Donnerstag, 05. Oktober 2006 - 17:32:13 »

Der Hit war dieses Bildthema ja nicht - habe selbe versäumt, mehr Material zu sammeln.

Das Mega-Foto
... wie ein Garten richtig doof aussieht ..

kommt als Entschädigung dafür jetzt.

Obacht, anschnallen - wegschauen ... jetzt ...



















Cucurbita

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #3 am: Donnerstag, 05. Oktober 2006 - 19:22:54 »
....erinnert irgendwie an eine Grabdeko :-\   

Patrick

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #4 am: Donnerstag, 05. Oktober 2006 - 22:59:33 »
Pflegeleicht. Gefällt mir! ;D

Rolf

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #5 am: Montag, 27. November 2006 - 14:00:36 »
Ein JA zu den bunten Gärten, ein NEIN zu den Koniferen, hier ein einziger Strauch als Beitrag aus Hohenlockstedt:



...nur einfach ein Rhododendron-Strauch; macht viel Arbeit, aber noch mehr Freude

Rolf

  • Gast
Re: Bitte mehr bunte Gärten für Itzehoe!
« Antwort #6 am: Montag, 27. November 2006 - 14:16:48 »
Einen hab´ich noch:
Meine Magnolie  (Standort ist am Turm zu erkennen)

Gepflanzt am 1.4.1991 (( Bitte das Fotodatum wegdenken !)