ITZEHOE-LIVE

STADT - LAND - STÖR => ITZEHOER BERICHTE => Thema gestartet von: Läppi am Donnerstag, 29. November 2007 - 19:05:54

Titel: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: Läppi am Donnerstag, 29. November 2007 - 19:05:54
habt ihr schon den "Steinburger Anzeiger" gelesen? In diesem ist das Thema Kinderkarusell thematisiert.
Ich ägere mich tierisch darüber, dass schon wieder mit ein Stück Itzehoer-Tradition gebrochen wurde, und das - anscheinend - auf Grund der Intervention eines einzelnen Itzehoers Geschäftsführers (von Bücherei Gerbers).
Für mich gehörte das Karusell einfach zum Weihnachtsmarkt in der Breiten Strasse dazu, wie der Glühweinstand zum selbigen.

Und nun ... ist des Kinderkarusell nicht mehr dort aufgebaut, damit die Weihnachtsbeleuchtung des Gebäudes auch zur Geltung kommt.

 - Meine Meinung ich verzichte lieber auf die Weihnachtsbel. und nehme      dort lieber das Karusell.

Wie der Autor in dem Artikel des "Steinburger Anzeigers" schon erwähnte, die Kinder sind die Kunden von Morgen.

In diesem Zusammenhang bin ich froh, dass ich den Neuen Harry Potter noch nicht gekauft habe, dieses mal muss ich mir dann wohl doch überlegen, welchen Geschäft ich diese kleine, bescheidene Umsatzerhöhung gönne.

Gruß stark frustriert

Läppi 
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: DerDerbste am Donnerstag, 29. November 2007 - 19:28:09
Beim "Steinburger Anzeiger" bin ich immer vorsichtig, was solche Aussagen betrifft.
Ich hab da immer den Eindruck, hier fehlt es an einer nötigen Objektivität.  ;)

Und was die allgemeine Weihnachtsästhetik betrifft, kannst Du doch alle in einen Sack stecken.
Die Nicht-Weihnachtsbeleuchtung-Aufhänger zusammen mit den Glühwein-Holzverschlag-vor-Kirche-Genehmigern und den Wir-starten-den-Weihnachtsmarkt-vor-allen-Anderen-und-meckern--dann-rum-Personen...

Um mal Deine Tränen zu trocknen:
(http://www.itzehoe-live.net/images/pics/karussel.jpg)
Los, raufsetzen, Läppi!  :)
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: egmont am Donnerstag, 29. November 2007 - 19:54:41
Ist es denn so schlimm, wenn das Karussell ein paar Ecken weiter steht?
Die Angestellten in den Banken und umliegenden Geschäften werden es sicher zu schätzen wissen, wenn sie nicht 5 Wochen mit den gleichen 3 Musikstücken berieselt werden.
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: TR am Freitag, 30. November 2007 - 20:08:20
Und täglich grüßt das Murmeltier.....

Ich finde es ganz gut, das auch auf dem Weihnachtsmarkt nicht alles auf dem alten Platz steht. Wie die Hintergründe sind, ist meines Erachtens jetzt und hier nicht relevant. Wichtig ist doch, das Karussell ist in Itzehoe, in der Innenstadt und unsere kleinen können nach Herzenslust sich am, um und auf dem Karussell vergnügen.

Ich finde die kreative Lösung, die enstandene Lücke in der Breiten Straße mit einer Eisstockbahn zu füllen, ausgesprochen gut, vom neuen Stadtmanager Helms umgesetzt.

Das der SteinA dieses zu seiner Erfolg zählt und seine Giftpfeile verschiesst, sollte jeder mit entsprechender Vorsicht betrachten.

Einen schönen Feierabend wünsche ich...

Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: Martin100 am Freitag, 30. November 2007 - 20:56:00
Hallo,


Und was die allgemeine Weihnachtsästhetik betrifft, kannst Du doch alle in einen Sack stecken.
Die Nicht-Weihnachtsbeleuchtung-Aufhänger zusammen mit den Glühwein-Holzverschlag-vor-Kirche-Genehmigern und den Wir-starten-den-Weihnachtsmarkt-vor-allen-Anderen-und-meckern--dann-rum-Personen...


Da das Christliche eh zu kurz kommt, schlage ich die Umbennung in
Jahresendmarkt vor .-)

Gruß Martin
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: TR am Samstag, 01. Dezember 2007 - 11:06:35
Hallo,


Da das Christliche eh zu kurz kommt, schlage ich die Umbennung in
Jahresendmarkt vor .-)

Gruß Martin


Hallo Martin,

Ich frage mich, warum die christlich engagierten Bürger und deren Kirchengemeinden sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt einbringen.
Sicher kann in der Kirchenstraße statt ein Mandelwagen, auch eine Reihe Holzbuden stehen, die die christliche Thematik auffassen. Der nächsten Weihnachtsmarkt 2008 steht schon vor der Tür.

Es gibt sogar jetzt noch Möglichkeiten, wenn jemand will.

Immer frei nach dem Motto:

Frage nicht danach, was Deine Stadt für Dich tuen kann, sondern tue etwas für Deine Stadt!

Schönen Adventssonntag.
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: Martin100 am Samstag, 01. Dezember 2007 - 17:08:25

Hallo,



Ich frage mich, warum die christlich engagierten Bürger und deren Kirchengemeinden sich nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt einbringen.



Ich meinte die Stimmung. Da Weihnachten immer auch ein Fest der Kinder ist, ist ein Kinderkarussell doch nicht unwichtig. Naja , dafür kann man
Eisstock schießen. Feuerschlucker usw. sind sicher ein gute Unterhaltung
und Anziehungspunkt für einen Markt, sind mir in der Weihnachtsgeschichte aber noch nicht untergekommen.

Mit vorweihnachtliche Grüßen

Martin
Titel: Re: Kinderkarusell in der Breiten Straße
Beitrag von: TR am Samstag, 01. Dezember 2007 - 17:46:14
Hallo Martin,

ok leicht missverstanden, aber trotzdem eine gute Idee.

Seit heute morgen gibt es Eisstockschießen in der Breiten Straße, die Feuerschlucker waren zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am vergangenen Donnerstag auf der Weihnachtsbühne. Das Programm der Weihnachtsbühne ist in vielen Geschäften erhältlich und beim Stadtmanagement.

Schönen 1. Advent