ITZEHOE-LIVE

STADT - LAND - STÖR => WAS IST LOS IN ... => Thema gestartet von: Koch Th am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 10:22:04

Titel: Rummelpott
Beitrag von: Koch Th am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 10:22:04
Ich war mit 5Kindern in Tegelhörn (Püsdorfer und Marienburgerpl.) unterwegs.
50% haben garnicht erst aufgemacht
Von den andern 50% waren 10% überfodert und gaben Manderinen und losesNaschzeug (was später im Müll landete)
1ner gab alles was er hatte (2,07Euro)


Aber wir werden nächstes Jahr wieder loss ziehen.

 ??? ??? Wie sah es den sonst so aus  ??? ??? ???
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: bikersemmel am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 10:45:32
Ich war sehr verwundert, dass beim diesjährigen Jahreswechsel
keine Kinder bei uns vorbei gekommen sind. Hatten wir doch jedes Jahr regen Zulauf und auch bei Halloween war ordentlich etwas los.
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 12:37:19
Wir sind in Breitenberg eine kleine Gruppe mit 8 Erwachsenen und 8 Kindern, die mit Trompeten und Klarinette durch's Dorf Rummelpott laufen. Wir machen das seit 7 Jahren und inzwischen warten die Menschen schon auf uns, wären gar enttäuscht, wenn wir nicht kämen. Eine schöne Tradition als Einleitung zum Sylvesterabend...
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: zahn am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 17:36:13

Bei uns war in diesem Jahr auch nur eine Gruppe.
Aber die hatte es in sich. Ca. 25 People, Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit selbstgebautem
Rummelpott und Rasseln und einem ca. 3 Strophen langen Rummelpottlied. Zugabe gab es dann auch noch. Tolle Vorstellung.
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: Dr.Tossi am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 18:18:10
Bei uns hat es auch nur 3x an der Tür geklingelt und das waren Nachbarn, welche auch nur bei Leuten gesungen haben, denen "Rummelpottlaufen" noch etwas sagt.
Die Kleinen haben sich echt Mühe gegeben und wir waren natürlich entsprechend vorbereitet und auch bevorratet. Solche norddeutschen Traditionen kann man gerne weiterführen!

An Halloween dagegen wurden wir in weniger als 2 Stunden mehr als 35x belästigt. Teilweise standen sie mit mehr als 10 Personen vor uns, einfach die Tüten entgegengestreckt, ohne ein Wort zu sagen. Das sind so Tage an denen man sich wünscht im 10. Stock eines Hochhauses zu wohnen  :abgelehnt ...
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: zahn am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 18:43:49

Im letzten Jahr habe ich es gewagt einer Mutter mit ihrem Lütten zu sagen, dass sie doch lieber Silvester zum Rummelpott wieder kommen dürften.
Die Mutter meinte, da hätte der Lütte noch genug Naschsachen von Weihnachten übrig.
Die Apfelsine fand er dann auch nicht so toll, die ich ihm in die Tüte gesteckt habe.
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: Koch Th am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 21:48:08
Bei uns hat es auch nur 3x an der Tür geklingelt und das waren Nachbarn, welche auch nur bei Leuten gesungen haben, denen "Rummelpottlaufen" noch etwas sagt.
Die Kleinen haben sich echt Mühe gegeben und wir waren natürlich entsprechend vorbereitet und auch bevorratet. Solche norddeutschen Traditionen kann man gerne weiterführen!

An Halloween dagegen wurden wir in weniger als 2 Stunden mehr als 35x belästigt. Teilweise standen sie mit mehr als 10 Personen vor uns, einfach die Tüten entgegengestreckt, ohne ein Wort zu sagen. Das sind so Tage an denen man sich wünscht im 10. Stock eines Hochhauses zu wohnen  :abgelehnt ...
 

Wir wohnen im 8Stock .Halloween waren 35Kinder da (nach auskumpftmeiner Frau)
Ich halte Halloween für NÖTIGUNG    :fluchen :dagegen :dagegen
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: Koch Th am Mittwoch, 02. Januar 2013 - 21:50:46
Wir sind in Breitenberg eine kleine Gruppe mit 8 Erwachsenen und 8 Kindern, die mit Trompeten und Klarinette durch's Dorf Rummelpott laufen. Wir machen das seit 7 Jahren und inzwischen warten die Menschen schon auf uns, wären gar enttäuscht, wenn wir nicht kämen. Eine schöne Tradition als Einleitung zum Sylvesterabend...
 

Kenne ich von Föhr fand ich immer toll.Konte aber nie mitlaufen.
Werde nächstes Jahr wieder laufen.(irgenwann werden es dieLeute schon lernen)
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: Plumbum am Donnerstag, 03. Januar 2013 - 18:36:37
Ol Johr, Neejohr, Modder sün de Pförten gor,
sünd se gor, giff mi een por,
sünd se n beeten kleen,
dann gifft dat twee för een,
sünd se n beeten grot, dann schmeck se mal so good.

een hus wieder wohnt de Schnieder,
een hus achter wohnt de Schlachter,
een hus för wohnt de Frisör,
een hus nebenan dor wohnt de Wienachsman.

und wenn man dann nichts bekommen hat, hieß es:

widden twern schwadden twern knickerige lüd de gev ni gern.
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: zahn am Donnerstag, 03. Januar 2013 - 19:18:49

nach der ersten Strphe haben wir noch gesungen

lod mi nich so lange stohn
muss noch een hus wieder gohn
Titel: Re: Rummelpott
Beitrag von: Koch Th am Freitag, 04. Januar 2013 - 08:32:27
Müsst Ihr mal googeln.Mann glaubt garnich wie sich die Lieder gleichen.

Es gibt auch nicht mehr viele Kinder die Platt schnacken.