ITZEHOE-LIVE

STADT - LAND - STÖR => ITZEHOER BERICHTE => Thema gestartet von: Kuno am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 11:40:28

Titel: Ratsversammlung
Beitrag von: Kuno am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 11:40:28
Die letzte Ratsversammlung des Jahres findet traditionell an einem Freitag statt.

Am Freitag, 16. Dezember 2011, 15:00 Uhr im Ständesaal.

Und traditionell soll dann unter Anderem auch die Haushaltssatzung 2012 beschlossen werden, wenn alles gut geht.
Ein paar Zahlen gefällig ?

Gesamtbetrag der Aufwendungen : 52.743.200 €
                           Erträge           : 47.904.400 €
                           Fehlbetrag       :  4.739.200  €

Die Ratsversammlung ist ÖFFENTLICH.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: breughel am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 11:53:57
Das sieht nach einer Lücke von knapp 10% aus.
Ich kann leider nicht teilnehmen - muß arbeiten, um üppig Steuern zahlen zu können....
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: TR am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 11:54:05
Die letzte Ratsversammlung des Jahres findet traditionell an einem Freitag statt.

Am Freitag, 16. Dezember 2011, 15:00 Uhr im Ständesaal.

Und traditionell soll dann unter Anderem auch die Haushaltssatzung 2012 beschlossen werden, wenn alles gut geht.
Ein paar Zahlen gefällig ?

Gesamtbetrag der Aufwendungen : 52.743.200 €
                           Erträge           : 47.904.400 €
                           Fehlbetrag       :  4.739.200  €

Die Ratsversammlung ist ÖFFENTLICH.


das Minus erscheint viel zu gering, war da nicht ein 2stelliger Mio Betrag???
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 11:55:24
Die Nettoneuverschuldung liegt 2012 bei ca. 6,8 Mio EUR!

"Danach weist der nunmehr der Ratsversammlung zur Beschlussfassung vorgelegte Entwurf des Ergebnisplans 2012 einen
Fehlbedarf in Höhe von 4.739.200,00EUR aus.

Die Finanzierungslücke im Finanzhaushalt für den Bereich der Investitionstätigkeit konnte auf 8.247.100,00EUR reduziertwerden.
Diese Lücke muss durch Kreditaufnahmen gedeckt werden.

Die Netto-Neuverschuldung 2012 beläuft sich damit auf 6.862.100,00EUR."
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 12:19:53
"Darüber hinaus besteht im Finanzhaushalt im Bereich der Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit ein negatives Saldo in Höhe von 1.519.200,00EUR. Sofern kein Überhang ausliquiden Mitteln aus dem Vorjahr bestehen sollte –Planung 2011 bzw. 2012 sieht dies nicht vor– und keine wesentlichen Verbesserungen im Verlauf des Haushaltsjahres 2012 eintreten sollten, muss diese Liquiditätslücke ergänzt um die Auszahlungen im Zusammenhang mit den ordentlichen Tilgungen in Höhe von 1.385.000,00EUR durch Kassenkredite gedecktwerden.
Der Kassenkreditbedarf für 2012 beträgt danach 2.904.100,00EUR. Aufgrund zu erwartender Liquiditätsschwankungen innerhalb des Haushaltsjahres ist der Höchstbetrag der aufzunehmenden Kassenkredite auf 10Mio.EUR festgesetzt worden.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 12:49:23
Und weiter:

"Die Pro-Kopf-Verschuldung beliefe sich auf 856EUR. Hiermit würde die Stadt Itzehoe oberhalb der durchschnittlichen Verschuldung der kreisangehörigen Gemeinden bzw. der Mittelstädte in Schleswig-Holstein liegen. Diese beträgt nach der Schuldenstatistik 2010 577EUR bzw. 794EUR."

"Der Schuldenstand wird für den aufgezeigten Finanzplanungszeitraum bis 2015 auf der Grundlage der derzeitigen Planungen auf 39.028TEUR und damit einer Pro-Kopf-Verschuldung in Höhe von 1.206EUR/Einwohner ansteigen. Dies ist auf das auch in den kommenden Jahren sehr umfangreiche Investitionsprogramm mit größeren Investitionsmaßnahmen –teilweise in Fortsetzung aus dem Jahr 2012– zurückzuführen, die größtenteils mangels eigener vorhandener Eigenmittel –siehe Grafik oben– und fehlender Förderprogramme bzw. Fördermittel des Landes und des Bundes fremdzufinanzieren sind. Beispielhaft sind hierfür genannt:
- Neubau Haus der Jugend sowie der weiteren Gemeinbedarfseinrichtungen auf dem Alsen-Gelände (Planet-Alsen-Gebäude und Sport-und Eventpark Alsen)"

Aber egal, war heute ja in der Zeitung zu lesen: Einnahmen sind nicht zu steigern, Ausgaben nicht weiter zu senken - als macht die Stadt Schulden bis zum abwinken - wenn sie das den darf...
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Kuno am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 13:26:47
Bei einer Pro-Kopfverschuldung von 1206 € und 32.361 Einwohnern hat die Stadt Itzehoe nach Adam Riese 39.027.366€ Schulden.

Oder kann man das so nicht sagen ?
 :wirr :wirr :wirr
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Slartibartfass am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 13:43:13
Bei einer Pro-Kopfverschuldung von 1206 € und 32.361 Einwohnern hat die Stadt Itzehoe nach Adam Riese 39.027.366€ Schulden.

Oder kann man das so nicht sagen ?
 :wirr :wirr :wirr
Das hat Groundstar mit "39.028TEUR und damit einer Pro-Kopf-Verschuldung in Höhe von 1.206EUR/Einwohner" ja gesagt.
Bei einer Prognose über mehrere Jahre fallen die paar Cent Differenz pro Einwohner nicht ins Gewicht. ;)
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Kuno am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 14:30:21
Wird ne lange Sitzung, bei 15 Minuten Redezeit pro Fraktion sind dann nur für die Haushaltsdebatte schon mal zwei Stunden weg.
Titel: Re: Ratsversammlung / Haushaltsberatung für 2012
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 14:33:10
Mal Daten zur Gewerbesteuer:

"Von den 3.278 Gewerbebetrieben zahlten im Haushaltsjahr 2010:

2.818 Betriebe 85,97% keine Gewerbesteuer
,
87 Betriebe 2,65% von 1EUR bis 1.000EUR
261 Betriebe 7,96% von 1.001EUR bis 10.000EUR
95 Betriebe 2,90% von 10.001EUR bis 100.000EUR
17 Betriebe 0,52% ab 100.001EUR"

"Der Gewerbesteuersatz wurde bereits zum 01.01.2010 auf 350 Umlagepunkte erhöht. Eine weitere Anhebung auf 360 Umlagepunkte wird voraussichtlich zum 01.01.2013 erfolgen"

Die Schulden seit 2010 (15,689MioEUR) werden bis Ende 2012 um ca. 76% und bis Ende 2015 um ca. 148% ansteigen (38,028MioEUR)!
Titel: Re: Ratsversammlung / Haushaltsberatung für 2012
Beitrag von: Dorei am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 15:00:07
"Von den 3.278 Gewerbebetrieben zahlten im Haushaltsjahr 2010:

2.818 Betriebe 85,97% keine Gewerbesteuer
,
87 Betriebe 2,65% von 1EUR bis 1.000EUR
261 Betriebe 7,96% von 1.001EUR bis 10.000EUR
95 Betriebe 2,90% von 10.001EUR bis 100.000EUR
17 Betriebe 0,52% ab 100.001EUR"

Ist natürlich auch interessant, dass nur eine kleine Minderheit der Gewerbebetriebe überhaupt Gewerbesteuer zahlt. Was mich aber auch in diesem Zusammenhang interessieren würde: wie viele Betriebe gibt es, die mehr als 1.000.000 EUR Gewerbesteuer zahlen. Der Vorbericht zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 enthält diese Angabe nicht. Vielleicht kann es auch nicht veröffentlicht werden wegen des Steuergeheimnisses. Aber hat jemand diese Information?
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: TR am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 15:24:02
knapp 86 % aller Gewerbebetriebe in Itzehoe zahlen gar keine Gewerbesteuer, dies ein untrügliches Zeichen dafür, das die Wirtschaftpolitik der Stadt Itzehoe in den letzten Jahren wohl nicht erfolgreich war. Vor zehn Jahren erinnere ich mich, fand ich die 81 % schon schlecht.

Die Stadt schafft es immer wieder aufs Neue, dass die Gewerbebetriebe entweder wegziehen oder schach bleiben. Das Spiegelbild hierzu sind die Ruinen überall...
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: wutz am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 17:55:48
Zitat
17 Betriebe 0,52% ab 100.001EUR" ,

Dabei sind wohl u.a. die Filialbetriebe die wir alle wegen der günstigen Preis hier haben wollen. SB-Läden,  Discounter usw.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Paul Schrader am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 18:21:22
Zitat
17 Betriebe 0,52% ab 100.001EUR" ,

Dabei sind wohl u.a. die Filialbetriebe die wir alle wegen der günstigen Preis hier haben wollen. SB-Läden,  Discounter usw.

Mit Sicherheit nicht. Die versteuern in der Regel nämlich am Sitz der Zentrale - und das ist meist nicht Itzehoe.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 18:24:00
Zitat
17 Betriebe 0,52% ab 100.001EUR" ,

Dabei sind wohl u.a. die Filialbetriebe die wir alle wegen der günstigen Preis hier haben wollen. SB-Läden,  Discounter usw.

Mit Sicherheit nicht. Die versteuern in der Regel nämlich am Sitz der Zentrale - und das ist meist nicht Itzehoe.

Aber nicht zwingend. ALDI zahlt z.B. in Kellinghusen Steuern...
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Dorei am Dienstag, 13. Dezember 2011 - 19:11:40
Die Gewerbesteuer wird auf die einzelnen Standorte des Unternehmens aufgeteilt. Im Regelfall ist der Maßstab für die Zerlegung die Gehaltssumme der Mitarbeiter der Betriebsstätten. Somit werden die SB-Läden und Discounter nicht zu den großen Itzehoer Gewerbesteuerzahlern gehören.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Kuno am Mittwoch, 02. Mai 2012 - 15:23:45
Morgen, amDonnerstag, 03.Mai 2012, 17:00 Uhr
im Ständesaal Markt 3, Itzehoe
findet die Ratsversammlung statt.

Tagesordnung unter itzehoe.de
unterAnderem:Bewirtschaftung des Wochenmarktplatzes (Parkgebühren)
                     Masterplan Verkehr
                     Einzelhandelskonzept und
                     Abbruch der Gebäude Breite Strasse 23, 25, 27

Die Sitzung ist Öffentlich.
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Mittwoch, 02. Mai 2012 - 15:56:39
Morgen, amDonnerstag, 03.Mai 2012, 17:00 Uhr
im Ständesaal Markt 3, Itzehoe
findet die Ratsversammlung statt.

Tagesordnung unter itzehoe.de
unterAnderem:Bewirtschaftung des Wochenmarktplatzes (Parkgebühren)
                     Masterplan Verkehr
                     Einzelhandelskonzept und
                     Abbruch der Gebäude Breite Strasse 23, 25, 27

Die Sitzung ist Öffentlich.

Jo mei - is scho wiada Ratsversammlung...

Bewirtschaftung Wochenmarktplatz: es kommt, wie es kommen musste: Es ist ein finanzieller Reinfall! Welch Überraschung! Die Autolenker weichen auf die Malzmüllerwiesen aus. Warum wohl...  ;D

Einzelhandelskonzept:
Ich sag nur: Öffung der Breiten Straße. Ja, ich wiederhole mich da, aber die CIMA schlägt exakt das vor, was die FDP bereits beantragt, 75% der Anwohner und Eigentümer in einer Befragung (Stichwort Bürgerbeteiligung) befürwortet und die Ratsversammlung abgelehnt hat. Klasse.

Spannend auch: Ein Darlehen an die Klosterhofbetreiber, das nun zurückbezahlt werden müsste. Weil man aber IzzKizz (eine privatwirtschaftlich betriebene Kita) erweitern will, soll das Darlehen weitergeführt werden.

Also: Spannende Themen!
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: Paul Schrader am Mittwoch, 02. Mai 2012 - 16:04:25
Kann es sein, dass Du den Klosterhof mit dem Klosterforst verwechselst, lieber groundstar? ;)
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: breughel am Mittwoch, 02. Mai 2012 - 16:34:51
Wenn die Breite Straße geöffnet wird, dann muß aber die pitoreske Wurstbude verschwinden - wäre das zu vernatworten?
Titel: Re: Ratsversammlung
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Mittwoch, 02. Mai 2012 - 17:12:05
Kann es sein, dass Du den Klosterhof mit dem Klosterforst verwechselst, lieber groundstar? ;)

Kann im Eifer des gefechtes schon mal passieren.m ::)

Hauptsache Kloster....  ::)