ITZEHOE-LIVE

STADT - LAND - STÖR => WAS IST LOS IN ... => Thema gestartet von: Paul Schrader am Donnerstag, 25. März 2010 - 15:54:51

Titel: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Paul Schrader am Donnerstag, 25. März 2010 - 15:54:51
Endlich können alle diejenigen einkaufen, die es in der Woche zu den normalen Öffnungszeiten nicht schaffen. Weitere Informationen gibt es auf wirfueritzehoe.de (http://www.wirfueritzehoe.de).
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Michael Hein am Donnerstag, 25. März 2010 - 16:01:13
Endlich können alle diejenigen einkaufen, die es in der Woche zu den normalen Öffnungszeiten nicht schaffen. Weitere Informationen gibt es auf wirfueritzehoe.de (http://www.wirfueritzehoe.de).

Für Euch zur Info:
Wir (http://www.kreativfachmarkt.de) haben Sonntags geschlossen.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Paul Schrader am Donnerstag, 25. März 2010 - 16:10:41
Für Euch zur Info:
Wir (http://www.kreativfachmarkt.de) haben Sonntags geschlossen.

Wieso denn das? Musst Du auch mal einkaufen?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Michael Hein am Donnerstag, 25. März 2010 - 16:49:55
Für Euch zur Info:
Wir (http://www.kreativfachmarkt.de) haben Sonntags geschlossen.

Wieso denn das? Musst Du auch mal einkaufen?

Ne, ausruhen. Und der Rest vom Team auch.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Donnerstag, 25. März 2010 - 17:41:26
Endlich können alle diejenigen einkaufen, die es in der Woche zu den normalen Öffnungszeiten nicht schaffen. Weitere Informationen gibt es auf wirfueritzehoe.de (http://www.wirfueritzehoe.de).

Habe übrigens gehört, daß in der Unteren Feldschmiede eine Künstlerin u.a. das Ave Maria und ein Roland-Kaiser-Double "Santa Maria" u.a. zum Besten geben will, so ab 9  >:D  ;D  :lach
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Matze am Donnerstag, 25. März 2010 - 19:41:09

Für Euch zur Info:
Wir (http://www.kreativfachmarkt.de) haben Sonntags geschlossen.

Sehr schön, das lobe ich sehr! Ich finde verkaufsoffene Sonntage vollkommen daneben.
Einen vor Weihnachten finde ich noch ok, selber wird mich dort aber niemand finden.

Was muß man den unbedingt am Sonntag kaufen, was man nicht auch von Montag bis Samstag bekommt.

Gruß Matze ;)
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Haihappen am Donnerstag, 25. März 2010 - 19:56:48

Für Euch zur Info:
Wir (http://www.kreativfachmarkt.de) haben Sonntags geschlossen.

Sehr schön, das lobe ich sehr! Ich finde verkaufsoffene Sonntage vollkommen daneben.
Einen vor Weihnachten finde ich noch ok, selber wird mich dort aber niemand finden.

Was muß man den unbedingt am Sonntag kaufen, was man nicht auch von Montag bis Samstag bekommt.

Gruß Matze ;)

Weil man ausgerechnet immer am Sonntag feststellt, dass einem etwas fehlt  - und sei es nur die Milch.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Icemini am Freitag, 26. März 2010 - 15:48:13
Wenn ich dann unbedingt Milch brauche fahre ich schnell zur Tanke, habe mir sagen lassen das es da auch sowas gibt. ;D
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Herr Gesangsverein am Freitag, 26. März 2010 - 15:54:56
Ich finde geschlossene Sonntage doof. Meiner Meinung nach sollten die Geschäfte immer rund um die Uhr öffnen dürfen. Das mit dem Ausruhen ist alles zu regeln.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Freitag, 26. März 2010 - 16:28:51
Du bist sicherlich ein Ang. im Öff. Dienst.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Freitag, 26. März 2010 - 16:32:56
Du bist sicherlich ein Ang. im Öff. Dienst.

Nun ich finde, der öffentl. Dienst muss sich dann der Wirtschaft und dem Bürger anpassen und ebenfalls die Ämter entsprechend offen halten. Natürlich auch Samstag, Sonntag und Wochentags von 06 bis 24 Uhr.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Albrecht am Freitag, 26. März 2010 - 16:38:12
Meiner Meinung nach sollten die Geschäfte immer rund um die Uhr öffnen dürfen. Das mit dem Ausruhen ist alles zu regeln.
Du bist dann bestimmt auch begeistert, wenn dein Nachbar zu nachtschlafender Zeit seinen Rasen mäht! ::)

Nun ich finde, der öffentl. Dienst muss sich dann der Wirtschaft und dem Bürger anpassen und ebenfalls die Ämter entsprechend offen halten. Natürlich auch Samstag, Sonntag und Wochentags von 06 bis 24 Uhr.
Und was ist zwischen 00 und 06 Uhr?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Herr Gesangsverein am Freitag, 26. März 2010 - 18:34:27
Du bist sicherlich ein Ang. im Öff. Dienst.

Nö. Wie kommst Du darauf?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Herr Gesangsverein am Freitag, 26. März 2010 - 18:35:30
Meiner Meinung nach sollten die Geschäfte immer rund um die Uhr öffnen dürfen. Das mit dem Ausruhen ist alles zu regeln.
Du bist dann bestimmt auch begeistert, wenn dein Nachbar zu nachtschlafender Zeit seinen Rasen mäht! ::)


Aber warum sollte dieser das, um Himmels willen, tun?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Rizzi am Freitag, 26. März 2010 - 19:19:44
Du bist sicherlich ein Ang. im Öff. Dienst.

Nun ich finde, der öffentl. Dienst muss sich dann der Wirtschaft und dem Bürger anpassen und ebenfalls die Ämter entsprechend offen halten. Natürlich auch Samstag, Sonntag und Wochentags von 06 bis 24 Uhr.

Es lebe das Vorurteil ....

Keiner arbeitet mehr an Sonn- und Feiertagen sowie zur Nachtzeit wie der öffentliche Dienst.
- Berufsfeuerwehren
- Rettungsdienst
- Polizei
- kommunale Altenheime
- kommunale Krankenhäuser
- Richter & Staatsanwälte
- Bundeswehr
- Winterdienst   *ggg*
- Lotsen (z.B. in der Luftüberwachung oder zur See)
- ab und zu mal Ordnungsämter
- seltener Standesbeamte (Nottrauungen, Hochzeiten zu besonderen Uhr- und / oder Tageszeiten)
- usw
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Teatime am Freitag, 26. März 2010 - 19:33:35
Ich verstehe auch nicht, wieso am Samstag die Banken nicht geöffnet haben. Das ist doch der Tag, an dem Paare endlich mal Zeit haben, gemeinsam ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Dafür können die ja dann einen Tag in der Woche schliessen.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Paul Schrader am Freitag, 26. März 2010 - 21:09:29
Die haben doch schon mittwochs nur am Vormittag auf! Und samstags hat auch keine Bank geöffnet. Nicht zu vergessen sind die ausgiebigen Mittagspausen. Welcher Einzelhändler kann sich solche Öffnungszeiten noch leisten?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Slartibartfass am Freitag, 26. März 2010 - 21:10:09
Und samstags hat auch keine Bank geöffnet.
Postbank. :)
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Butterfly83 am Freitag, 26. März 2010 - 23:38:12
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Rhaco am Samstag, 27. März 2010 - 00:22:24
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:

Und mit der Meinung bist du keineswegs allein  ;) Ich muß schließlich auch rund um die Uhr meinen Job machen  ;)
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Samstag, 27. März 2010 - 07:27:12
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Du selber schließt sich sicherlich ohne Einschränkung diesen Öffnungszeiten an.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Slartibartfass am Samstag, 27. März 2010 - 07:41:09
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Du selber schließt sich sicherlich ohne Einschränkung diesen Öffnungszeiten an.
Ein Blick auf ihre angebotenen Dienstzeiten (http://www.ki-wi.de.tl/Verf.ue.gbarkeit.htm) sagt mir, dass sie auch in der Nacht und am Wochenende arbeiten möchte. Damit lebt sie (als Kleinunternehmerin) den Servicegedanken, den sie hier auch fordert.  :top
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Samstag, 27. März 2010 - 07:44:30
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Du selber schließt sich sicherlich ohne Einschränkung diesen Öffnungszeiten an.
Ein Blick auf ihre angebotenen Dienstzeiten (http://www.ki-wi.de.tl/Verf.ue.gbarkeit.htm) sagt mir, dass sie auch in der Nacht und am Wochenende arbeiten möchte. Damit lebt sie (als Kleinunternehmerin) den Servicegedanken, den sie hier auch fordert.  :top
Dan hast Du das wohl übersehen:
"Aufgrund meiner Berufstätigkeit ist eine Buchung von 8-12 Uhr momentan nur selten möglich."

Außerdem ist das eigentlich nicht das Thema.  :police:
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Slartibartfass am Samstag, 27. März 2010 - 07:58:55
Dan hast Du das wohl übersehen:
"Aufgrund meiner Berufstätigkeit ist eine Buchung von 8-12 Uhr momentan nur selten möglich."
Nee, ich habe Dein "ohne Einschränkungen" übersehen.  8)
Sie bietet zusätzlich zu ihrer Berufstätigkeit einen Service am Wochenende und in der Nacht an, während viele Händler jammern, dass sie sich unter der Woche ja schon soooo lange (10-18 Uhr) im Laden die Füße platt stehen und es für ein Nonplusultra halten am Samstag "soagar bis 13 Uhr" geöffnet zu haben, während sie es nicht mitkriegen, dass ihre potentielle Kundschaft in dieser Zeit arbeiten muss und dann stattdessen beim Discounter einkauft.

Aber das ist eigentlich nicht das Thema.  :police: ;)


Mal schauen, ob ich am Sonntag meine Einkaufstaschen füllen werde. Ich glaube eher nicht.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: TR am Samstag, 27. März 2010 - 09:07:41
Ich freue mich auf den offenen Sonntag, wenn die Stadt ordentlich voller Menschen ist, macht das Verkaufen noch mehr Spaß.

Im übrigen habe ich jeden Sonnabend bis 18.00 Uhr das Geschäft geöffnet, wie viele meiner Kollegen auch. Die Kunden meines Geschäftes können immer davon ausgehen, 12 Monate im Jahr.

In diesen Sinne wünsche ich einen erfolgreichen Sonntag.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Samstag, 27. März 2010 - 10:01:09
Ein hoher Wiedererkennungswert ist garantiert: Fischbrötchen, Kinderkarussel, Wurstgrill, Crepes, Süßwaren. Irgenwie ist immer Weihnachtsmarkt.

Gestern in der Fußgängerzone in Kiel (unfairer Vergleich): Französiche Genußstände, die sehr gut angenommen wurden. Ein kleiner, feiner Biomarkt mit Frischwareständen- ebenfalls gut besucht.
Dazu Straßenkunst, die diesen Namen annähernd verdiente.

Belebung der FuZo in IZ? Ja, klar, wir haben als Alleinstellungsmerkmal die Budenpermanenz.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: MC am Samstag, 27. März 2010 - 10:15:21
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:

Meine auch!!!
Ich bin auch in der Nacht berufstätig und freue mich sehr auf die Gelegenheit mal in Ruhe und ohne Hetze zu shoppen.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Michael Hein am Samstag, 27. März 2010 - 10:42:54
Ich freue mich auf den offenen Sonntag, wenn die Stadt ordentlich voller Menschen ist, macht das Verkaufen noch mehr Spaß.

Ich wünsche Dir - und natürlich allen KollegInnen, die Morgen geöffnet haben - einen umsatzstarken Sonntag mit vielen netten KundInnen!
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Samstag, 27. März 2010 - 14:13:06
Ich freue mich auf den offenen Sonntag, wenn die Stadt ordentlich voller Menschen ist, macht das Verkaufen noch mehr Spaß.

Ich wünsche Dir - und natürlich allen KollegInnen, die Morgen geöffnet haben - einen umsatzstarken Sonntag mit vielen netten KundInnen!

...und Montag Vormittag kannst Du beruhigt geschlossen
 lassen.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Michael Hein am Samstag, 27. März 2010 - 17:15:07
Ich freue mich auf den offenen Sonntag, wenn die Stadt ordentlich voller Menschen ist, macht das Verkaufen noch mehr Spaß.

Ich wünsche Dir - und natürlich allen KollegInnen, die Morgen geöffnet haben - einen umsatzstarken Sonntag mit vielen netten KundInnen!

...und Montag Vormittag kannst Du beruhigt geschlossen
 lassen.

Will ich aber nicht.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Butterfly83 am Sonntag, 28. März 2010 - 12:20:12
Dan hast Du das wohl übersehen:
"Aufgrund meiner Berufstätigkeit ist eine Buchung von 8-12 Uhr momentan nur selten möglich."
Nee, ich habe Dein "ohne Einschränkungen" übersehen.  8)
Sie bietet zusätzlich zu ihrer Berufstätigkeit einen Service am Wochenende und in der Nacht an, während viele Händler jammern, dass sie sich unter der Woche ja schon soooo lange (10-18 Uhr) im Laden die Füße platt stehen ...

Schön das ihr euch hier über meine 24 Std/7 Tage beruflichkeit ausgesprochen habt  :clap :clap :clap
Noch mal zur Erläuterung, ich arbeite Nachmittags als Gruppenleiterin/Erzieherin und Vormittags des öfteren als Vetretunskraft, deswegen kann ich Nachmittags keine mobile Betreuung anbieten und Vormittags nur nach Absprache. Jede andere Uhrzeit bin ich sehr flexibel.
Ich fordere nichts, was ich nicht selbst gewählt bin zu geben   :police: Is doch klar  8)

Soooo, ich geh jetzt bummeln, ab in die Fuzo! Schönen Sonntag noch  ;D
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Albrecht am Sonntag, 28. März 2010 - 13:18:01
Ich finde es immer wieder schön, dass zu jedem verkaufsoffenen Sonntag in diesem Forum ein neuer Thread aufgemacht wird! Da kann man dann wunderbar alle Vierteljahr die selben Argumente zum Für und Wider austauschen!

Mich wundert am meisten, dass in anderen Threads darüber geklagt wird, was es alles nicht in Itzehoe gibt, hier aber Öffnungszeiten 24 Stunden an 7 Tagen gefordert werden!
Braucht man wirklich so lange um festzustellen, was es alles nicht gibt ???
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Sonntag, 28. März 2010 - 15:04:13
Das war´s wohl. Seit 14:30Uhr regnet es wieder recht heftig.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Alex am Sonntag, 28. März 2010 - 15:50:14
Die Stadt ist voll, die Läden sind voll und heute abend sind die Kassen voll. Eine Berechtigung seines Daseins kann man dem verkaufsoffenen Sonntag nicht absprechen. Ich glaube auch nicht, dass sich dieser Umsatz in seiner Gesamtheit, auf andere Tage verteilen würde. Es geht da mehr um shoppen gehen und Bummeln, weniger um gezielte Einkäufe. Was gefällt, wird heute gekauft, nicht mehr morgen oder übermorgen.

Somit liegt die Wahrheit wieder mal in der Mitte. Forderungen, wie diese,
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Und mit der Meinung bist du keineswegs allein  ;) Ich muß schließlich auch rund um die Uhr meinen Job machen  ;)
sind natürlich völlig  ::) überzogen. Aber 3 bis 4 Tage über das Jahr verteilt, mit entsprechendem Ausgleich für die Angestellten und so gelegt, dass kein langes Wochenende berührt wird, dürften sowohl der Handel, als auch der Verbraucher, positiv bewerten.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Sonntag, 28. März 2010 - 16:02:43
Ich nehme heute am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg teil.
Riesiger Andrang, jede Menge Aktionen, volle Cafees - Karstadt bietet Laptops von HP und Asus sowie Sony unter dem Preis von Mediamarkt an.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Sonntag, 28. März 2010 - 18:13:22
Ich nehme heute am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg teil.

Das finde ich auch richtig Klasse.
Dann kommen sicher auch Hamburger zur dir nach IZ.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Sonntag, 28. März 2010 - 19:47:58
Lieber Wutz, nun muß ich Dich mal voll enttäuschen.
1. Ist Deine Logik arg begrenzt - ich kaufe nicht in Itzehoe, um lokale Händler zu stützen sondern ich kaufe Waren dort, wo ich sie in Qualität, Preis und Service am besten bekomme und wo auch noch gute Stimmung ist. Oder ich kaufe manchmal Waren, die ich nicht brauche, aber sehr schön finde - dazu bot sich der Kunsthandwerkermarkt in der Koppel in St.Georg an. Außerdem spielte St.Pauli am Millerntor und so konnte man - Fußball gucken, Bummeln gehen und auch noch Kunsthandwerk bestaunen - alles an einem Tag von 10.00   - 18.00 Uhr.
Wurst und Fischbrötchen kann ich in IZ fast immer bekommen dank Budenpermanenz.
2. Kommen meine Kunde nicht nur aus SH und HH sondern sogar einige aus noch anderen Bundesländern. Man denkt nicht überall so begrenzt.
3. Versuch es mal mit einem anderen Reflex.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Rhaco am Sonntag, 28. März 2010 - 21:13:30
Die Stadt ist voll, die Läden sind voll und heute abend sind die Kassen voll. Eine Berechtigung seines Daseins kann man dem verkaufsoffenen Sonntag nicht absprechen. Ich glaube auch nicht, dass sich dieser Umsatz in seiner Gesamtheit, auf andere Tage verteilen würde. Es geht da mehr um shoppen gehen und Bummeln, weniger um gezielte Einkäufe. Was gefällt, wird heute gekauft, nicht mehr morgen oder übermorgen.

Somit liegt die Wahrheit wieder mal in der Mitte. Forderungen, wie diese,
Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit. mag man mich hier anklagen, wie man will  ;D Ist meine Meinung  :police:
Und mit der Meinung bist du keineswegs allein  ;) Ich muß schließlich auch rund um die Uhr meinen Job machen  ;)

Warum sind die Meinungen von Butterfly und mir denn überzogen? Wäre doch toll, wenn alle mal in den Genuß kämen
jahrelang Wechselschicht zu arbeiten  ;) Sollte für alle gelten...egal ob Einzelhandel, Stadtangestellte oder oder oder...
Gleichheit für alle. Ich würd gern nachts mal diverse Dinge erledigen, die ich ansonsten nur tagsüber im stressigen
Alltag erledigen kann  ::)
Und wenn ich mir dann obendrein noch von einzelnen Verkäuferinnen anhören muß "oh je, so ein sch...ich muß heut
bis 20 Uhr arbeiten  :("...da geht mir echt der Hut hoch! Oder "oh, ich muß Heiligabend bis 13 Uhr arbeiten"...nene,
da könnt ich durchdrehen bei den Sprüchen. Was soll denn der Rettungssanitäter oder die Krankenschwester im
Krankenhaus sagen, die zeitlebens Schichtarbeit leistet??? Die hätten allesamt Grund genug zu meckern...tun's
aber nicht...meistens zumindest  ;)
sind natürlich völlig  ::) überzogen. Aber 3 bis 4 Tage über das Jahr verteilt, mit entsprechendem Ausgleich für die Angestellten und so gelegt, dass kein langes Wochenende berührt wird, dürften sowohl der Handel, als auch der Verbraucher, positiv bewerten.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Alex am Sonntag, 28. März 2010 - 21:52:53
Das Thema hier ist "verkaufsoffener Sonntag" und zur Meinung Ich bin für eine sieben Tage / 24 Stunden Öffungszeit, entgegne ich, das ist völlig überzogen und dabei bleibe ich.
Die Leistungen einzelner Berufsgruppen gegeneinander aufzuwiegen liegt mir nicht, ich weiß was Verkäufer/innen, Einzelhandelskaufleute etc leisten müssen und unsere Freundin ist Krankenschwester, somit was ich was sie leistet, aber auch welchen Ausgleich sie dafür bekommt.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Sonntag, 28. März 2010 - 22:15:15
Wenn nicht im Handel generell zunehmend schlecht bezählt und Arbeitszeiten ausgeweitet würden, wäre gegen die verkaufsoffenen Sonntage nichts einzuwenden.
Schließlich müssen sehr viele Menschen am Sonntag arbeiten.
Was mich stört an diesen Sonntagen in Itzehoe, ist das lausige Niveau, auf dem sich das Rahmenprogramm und viele Angebote bewegen.
Phantasie scheint in diesem zusammenhang völlig verpönt zu sein und einige Stiefmütterchen
alljährlich pressewirksam von einigen Stadtprominenten präsentiert, tragen nicht gerade zu einer Stimmungsverbesserung bei.
Jeden Sonntag geöffnet hat: Konditorei Ramm - ein Lichtblick am Sandberg! Und die haben auch in der Woche sehr lange Öffnungszeiten! Da sollte der Stadtmanager mal ein Praktikum machen.
Da wird hart gearbeitet und nicht viel rumgedröhnt.
Und dann: Eiscasal! Kein Ruhetag - seit Jahrzehnten harte und zuverlässige Arbeit und beste Ware!
Es gibt noch mehr gute Anbieter in Itzehoe, die wenig Aufhebens um ihre harten Arbeit machen.

Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Johomo am Montag, 29. März 2010 - 09:26:13
Und dann: Eiscasal! Kein Ruhetag - seit Jahrzehnten harte und zuverlässige Arbeit und beste Ware!

Dafür erholen sie sich im Winter in den Dolomiten.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Montag, 29. März 2010 - 12:27:47
Und dann: Eiscasal! Kein Ruhetag - seit Jahrzehnten harte und zuverlässige Arbeit und beste Ware!

Dafür erholen sie sich im Winter in den Dolomiten.
Ja, bei der Arbeit dort....
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Montag, 29. März 2010 - 12:38:13
Und was ist zwischen 00 und 06 Uhr?

Die gewerkschaftlich verhandelte Ruhepause am Stück...  ;D
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Haihappen am Montag, 29. März 2010 - 15:44:54
Wenn nicht im Handel generell zunehmend schlecht bezählt und Arbeitszeiten ausgeweitet würden, wäre gegen die verkaufsoffenen Sonntage nichts einzuwenden.
Schließlich müssen sehr viele Menschen am Sonntag arbeiten.
Was mich stört an diesen Sonntagen in Itzehoe, ist das lausige Niveau, auf dem sich das Rahmenprogramm und viele Angebote bewegen.
Phantasie scheint in diesem zusammenhang völlig verpönt zu sein und einige Stiefmütterchen
alljährlich pressewirksam von einigen Stadtprominenten präsentiert, tragen nicht gerade zu einer Stimmungsverbesserung bei.
Jeden Sonntag geöffnet hat: Konditorei Ramm - ein Lichtblick am Sandberg! Und die haben auch in der Woche sehr lange Öffnungszeiten! Da sollte der Stadtmanager mal ein Praktikum machen.
Da wird hart gearbeitet und nicht viel rumgedröhnt.
Und dann: Eiscasal! Kein Ruhetag - seit Jahrzehnten harte und zuverlässige Arbeit und beste Ware!
Es gibt noch mehr gute Anbieter in Itzehoe, die wenig Aufhebens um ihre harten Arbeit machen.
Uh ha, sei mal vorsichtig mit dem was du so sagst! Aus eigener Erfahrung kenne ich Menschen
wie dich in den Büros, den Ohren und Nerven aller Stadtmanager dieser Welt zuhauf. Soll heißen:
Ziemlich laut anstampfen, rumpupen und gehen. Konstruktiv ist das nicht!

Wenn dich das Niveau des Rahmenprogramms so anbidert, warum setzt du dich nicht hin und
denkst dir etwas ganz Tolles für den nächsten VOS aus?! Geh zum Stadtmanager und betakel dann
deine Ideen mit ihm. DAS wäre wirklich mal ein Paradebeispiel von "Arsch-in-Bewegung-setzen-statt-keinen-in-der-Hose-zu-haben"!
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Montag, 29. März 2010 - 15:56:10
Mensch Haihappen, denk an Deine Pumpe.
Da krieg ich ja richtig einen Schreck.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Haihappen am Montag, 29. März 2010 - 17:38:16
Hm, mit Menschen, die nicht mit Kritik umgehen können, habe ich nichts anderes erwartet.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: ToRü | ToРуз am Montag, 29. März 2010 - 18:04:34
Wenn dich das Niveau des Rahmenprogramms so anbidert, warum setzt du dich nicht hin und
denkst dir etwas ganz Tolles für den nächsten VOS aus?! Geh zum Stadtmanager und betakel dann
deine Ideen mit ihm. DAS wäre wirklich mal ein Paradebeispiel von "Arsch-in-Bewegung-setzen-statt-keinen-in-der-Hose-zu-haben"!

 :meinemeinung
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Bernd am Montag, 29. März 2010 - 18:37:29
Wenn dich das Niveau des Rahmenprogramms so anbidert, warum setzt du dich nicht hin und
denkst dir etwas ganz Tolles für den nächsten VOS aus?! Geh zum Stadtmanager und betakel dann
deine Ideen mit ihm. DAS wäre wirklich mal ein Paradebeispiel von "Arsch-in-Bewegung-setzen-statt-keinen-in-der-Hose-zu-haben"!

 :meinemeinung
Das ist gut, so kannst Du mir erklären, was ...
1.   ... "anbidert" bedeutet.
2.   ... "betakel" bedeutet.
3.   ... der letzte Satz bedeuten soll.

Außerdem stellt sich mir die Frage, warum Kunden selbst Ideen liefern sollen, nach denen sie dann Sonntags in die Läden gelockt werden. Das passt überhaupt nicht zusammen.
Breughel geht, wie die Meisten auch, dorthin, wo es Anreize gibt.
Und dieses sicherlich nicht nur Sonntags!
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: wutz am Montag, 29. März 2010 - 19:12:59
Wenn dich das Niveau des Rahmenprogramms so anbidert, warum setzt du dich nicht hin und
denkst dir etwas ganz Tolles für den nächsten VOS aus?! Geh zum Stadtmanager und betakel dann
deine Ideen mit ihm. DAS wäre wirklich mal ein Paradebeispiel von "Arsch-in-Bewegung-setzen-statt-keinen-in-der-Hose-zu-haben"!

 :meinemeinung
Es sind immer die Selben, die meckern, alles besser machen/können, aber zu feige/faul sind aus ihrem Versteck zu kommen und z.B. ihre Ideen, die nicht immer Mülle sind, auf der Ideenveranstaltung zu präsentieren.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Montag, 29. März 2010 - 20:28:06
Man muß nicht jede Animationsshow besuchen, um das Strickmuster zu erkennen.
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: Michael Hein am Dienstag, 30. März 2010 - 13:11:10
Es sind immer die Selben, die meckern, alles besser machen/können, aber zu feige/faul sind aus ihrem Versteck zu kommen und z.B. ihre Ideen, die nicht immer Mülle sind, auf der Ideenveranstaltung zu präsentieren.

Möglicherweise haben es einige von "denselben" auch über Jahre ohne Erfolg versucht und haben dann resigniert aufgegeben ... ?
Titel: Re: Verkaufsoffener Sonntag
Beitrag von: breughel am Dienstag, 30. März 2010 - 13:23:11
Wenn dich das Niveau des Rahmenprogramms so anbidert, warum setzt du dich nicht hin und
denkst dir etwas ganz Tolles für den nächsten VOS aus?! Geh zum Stadtmanager und betakel dann
deine Ideen mit ihm. DAS wäre wirklich mal ein Paradebeispiel von "Arsch-in-Bewegung-setzen-statt-keinen-in-der-Hose-zu-haben"!

 :meinemeinung
Das ist gut, so kannst Du mir erklären, was ...
1.   ... "anbidert" bedeutet.
2.   ... "betakel" bedeutet.
3.   ... der letzte Satz bedeuten soll.

Außerdem stellt sich mir die Frage, warum Kunden selbst Ideen liefern sollen, nach denen sie dann Sonntags in die Läden gelockt werden. Das passt überhaupt nicht zusammen.
Breughel geht, wie die Meisten auch, dorthin, wo es Anreize gibt.
Und dieses sicherlich nicht nur Sonntags!

herzlichen Dank für diese Klarstellung. Es wurde tatsächlich der Eindruck erweckt, der Kunde müsse nun ein Programm für sich und andere anbieten. Ziemlich verrückte Idee. Man hat extra einen professionellen Stadtmanager angeheuert für eine Förderung der Stadtaktivitäten. Der organisiert mit dem Verein "wir für..." nun diese Budenpermanenz. Und natürlich war ich schon aktiv, sogar mit einem Projekt erfolgreich (ehrenamtlich organisiert) und natürlich habe ich diverse Veranstaltungen besucht und Mitarbeit angeboten. Es gibt aber ein Niveau, das ich mir nicht immer zumute.