Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10
1
UNTERHALTUNG / Re: Augenweide: Der aktuelle TV-Tip(p) !
« Letzter Beitrag von ThK am Heute um 12:58:54 »

Zum Sonnabend, den 1. Juni 2024 kommt das Fernsehprogramm jetzt.    

Das Erste    20:15 - 21:45    Charlotte Link - Die Suche (1)      2021

Scotland-Yard-Ermittlerin Kate Linville kehrt in ihre ostenglische Heimat zurück und gerät in eine rätselhafte Verbrechensserie. Die herbstliche Küstenregion und das menschenleere Hochmoor bieten die Naturkulisse für einen abgründigen Psychothriller nach der gleichnamigen Bestsellervorlage von Charlotte Link. Henny Reents und Lucas Gregorowicz als Chefinspektor Caleb Hale beeindrucken in den Rollen der Ermittler, die auf unterschiedliche Weise nach verschwundenen Teenagerinnen und einem mutmaßlichen Killer suchen. Regisseur Till Franzen gelingen hintergründig angelegte Figuren und eine unwiderstehliche Spannung. Ein regnerischer Herbstabend in Scarborough: Die 14-jährige Hannah Caswell (Ava Hayes) wartet am menschenleeren Bahnhof vergeblich auf ihren Vater Ryan (Georg Nikoloff). Wenig später ist die Schülerin wie vom Erdboden verschluckt. Der alkoholsüchtige Detective Chief Inspector Caleb Hale (Lucas Gregorowicz) übernimmt den Fall, hat aber keinen Erfolg. Zwei Jahre später wird im Hochmoor eine Mädchenleiche gefunden. Es ist jedoch nicht Hannah, sondern eine andere Vermisste gleichen Alters. Während die Medien über einen psychopatischen "Hochmoor-Killer" spekulieren, verschwindet auf dem Parkplatz eines Supermarkts erneut eine 14-Jährige, die Schülerin Amelie Goldsby (Charlotte Lorenzen). Ihre Mutter Deborah (Milena Dreissig) setzt erst gar nicht auf die örtliche Polizei. Sie und ihr Mann Jason (Alexander Perkins) bitten verzweifelt die Scotland-Yard-Beamtin Kate Linville (Henny Reents) um Hilfe, die Gast in ihrer familiären Pension ist. Die erfahrene Ermittlerin möchte sich jedoch keinesfalls - außerhalb ihrer Zuständigkeit und mit privaten Angelegenheiten ausgelastet - in die Arbeit ihres Kollegen und Ex-Geliebten Caleb einmischen. Als sich "der Fall Amelie" unerwartet dreht, kann Kate sich nicht mehr entziehen. Sie gibt sich als Journalistin aus und taucht in eine Verbrechensserie ein, die ihresgleichen sucht. Den 2. Teil zeigt Das Erste im Anschluss.

ZDF    19:25 - 23:30    sportstudio UEFA Champions League: Finale - Borussia Dortmund - Real Madrid   

Die "Schwarzgelben" melden sich nach elf Jahren im CL-Finale zurück - und zwar erneut im legendären Wembley-Stadion. Damals verlor der BVB im "deutschen Finale" 1:2 gegen den FC Bayern. Borussias langjähriger Leistungsträger Marco Reus hat einen besonderen Grund dafür, den lang ersehnten Henkelpott endlich nach Hause zu holen: Das Endspiel wird nämlich für den gebürtigen Dortmunder die letzte Begegnung im BVB-Trikot sein.



RTL    20:15 - 22:15    Dünentod - Ein Nordsee-Krimi   

Sat.1    20:15 - 22:55    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2   

ProSieben    20:15 - 23:25    Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt   

RTL Zwei    20:15 - 23:05    Inception   

VOX    20:15 - 22:25    Sister Act 2 - In göttlicher Mission   

Kabel Eins    20:15 - 21:15    9-1-1: Notruf L.A.   

Tele 5    20:15 - 22:00    Hercules und der flammende Ring   

Arte    20:15 - 21:45    Piraten - Wie lebten sie wirklich?   

3sat    20:15 - 21:45    Galakonzert der Berliner Philharmoniker 2022 - Aufzeichnung   

Super RTL    20:15 - 21:50    Der Emoji-Film   

WDR    20:15 - 21:45    Mordkommission Istanbul   

NDR    20:15 - 21:45    Harald Juhnke - that's life - Ein Mann mit Höhen und Tiefen   

BR    20:15 - 21:45    Donna Leon   

HR    20:15 - 21:45    Das Berner Oberland   

Zwischen Alpwirtschaft, Ökologie und Tourismus stellen klimatische Veränderungen die Menschen im Berner Oberland, ebenso wie die Tiere und Pflanzen, auf die Probe. Die Bewohner versuchen Biodiversität, traditionelle Alpwirtschaft und Naturschutz zu vereinen und finden unterschiedliche Wege. Der größte Alpengletscher, der Aletschgletscher, droht gefährlich schnell zu schwinden. Wissenschaftler und Ingenieurinnen am Jungfraujoch bemühen sich um den Erhalt der Alpenregion.

MDR    20:15 - 22:28    Starnacht am Neusiedler See - Präsentiert von Barbara Schöneberger & Hans Sigl   

RBB    20:15 - 21:30    Die Seefee      DDR 1975

SWR    20:15 - 22:30    Starnacht am Neusiedlersee   

SWR Rheinland-Pfalz    20:15 - 22:30    Starnacht am Neusiedlersee   

SR Fernsehen    20:15 - 22:30    Starnacht am Neusiedlersee
 

ARD alpha    20:15 - 21:00    D-Day - Die letzten Zeugen   

Spreekanal    20:00 - 21:00    Treffpunkt Berlin   

München TV    20:15 - 21:00    Lejeune   

Tide TV    20:00 - 21:00    Das ewige Bild vom deformierten Osten   

TV.Berlin    20:15 - 20:30    Fancy   

Franken Fernsehen    20:00 - 20:30    Wochenrückblick   

Hamburg 1    20:15 - 20:45    Kuno's   

rheinmainTV    20:00 - 20:30    Eintrachtfans TV   

ZDFneo    20:15 - 22:05    Ghost Rider   

sixx    20:15 - 21:10    Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A.   

ProSieben Maxx    20:15 - 22:00    WWE Legends   

NITRO    14:45 - 05:00    Die 24 Stunden vom Nürburgring - Das größte Autorennen der Welt: Das Rennen   

Der Mythos "ADAC RAVENOL 24h Nürburgring"- die längste Rennstrecke der Welt, hunderte motorisierte Piloten und die legendäre Kulisse der "Grünen Hölle": NITRO überträgt als exklusiver Free-TV-Partner die 52. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring und bietet auch in diesem Jahr nonstop Live-Rennaction.



RTLup    20:15 - 21:10    Mord ist ihr Hobby   

Sat.1 Gold    20:15 - 22:10    Columbo: Waffen des Bösen   

Anixe HD Serie    20:15 - 21:05    Das Waisenhaus für wilde Tiere   

Nickelodeon    20:15 - 01:00    Sendepause   

KiKA    20:10 - 20:35    TickTack - Zeitreise mit Lisa & Lena   

Toggo Plus    20:15 - 20:35    Angelo   

Comedy Central    20:00 - 20:25    American Dad!   

Kabel 1 Doku    20:15 - 21:05    Wetterwahnsinn Weltweit   

N24 Doku    20:15 - 21:15    Drahtseilakt extrem - Seilbahnbau in den Alpen
 

Disney Channel    20:15 - 21:50    Tinkerbell   

Phoenix    20:15 - 21:00    Nachrichten, die die Welt bewegten   

DMAX    20:15 - 21:15    Der Camping Clan - Alles für den Platz
   

TLC    20:15 - 21:15    Paranormal SOS   

WELT    20:05 - 21:00    Mayday - Alarm im Cockpit   

One    20:15 - 21:45    Der Zürich-Krimi   

n-tv    20:15 - 20:40    Border Patrol Südamerika   

BBC News    20:00 - 20:30    BBC News   

tagesschau24    20:15 - 21:00    10 Jahre Krieg - Wie die Ukraine für ihre Freiheit kämpft   

Euronews    20:05 - 20:30    Brussels, My Love ?   

ZDFinfo    20:15 - 21:00    ZDFbesseresser: Sebastian Lege deckt auf   

CNN    20:00 - 21:00    CNN Newsroom Saturday   

CNBC Europe    20:00 - 21:00    American Greed   

DW English    20:15 - 20:30    Reporter: On Location   

Bibel TV    20:15 - 22:15    Sonnenblumengelb - Ein Mädchen namens Tulsa   

HSE    20:00 - 21:00    THOM by Thomas Rath   

QVC    20:00 - 21:00    BODYFLEX BOXSPRING Betten - Schlafen in Traumlage   

sonnenklar.tv    20:15 - 21:00    Reiseticker   

Welt der Wunder    20:15 - 21:15    SuperJobs XXL   

Home & Garden TV    20:15 - 21:10    Unser Traum vom Schloss   

VOXup    20:15 - 21:05    Chicago Med   

DF1    19:55 - 21:00    Hubertusjagd   

Schlager Deluxe    20:00 - 23:00    PARTYSCHLAGER   

Channel 21    20:00 - 21:00    Ogima Pro Gesundheit   

ORF 1    20:15 - 22:10    Plötzlich Familie   

ORF 2    20:15 - 22:35    Starnacht am Neusiedler See   

ORF 3    20:15 - 21:05    Fußballlegenden - Krankl und Prohaska   

Hans Krankl und Herbert Prohaska sind Österreichische Fußball-Legenden. Ihre Geschichte begann als Kicker im Park, führte sie dann als Profifußballer zu Rapid und Austria bevor sie beide zu Spielern in der Nationalmannschaft wurden. Als Trainer gelang beiden eine internationale Karriere. Heute sind sie Kommentatoren mit Kultfaktor. In ihrem Buch "Über das Leben" haben sie, gemeinsam mit ORF-Sportmoderator Rainer Pariasek, ihre Lebensgeschichte erstmals zu Papier gebracht. In Anekdoten erzählen sie den Wandel des heimischen Fußballs über die Jahrzehnte, behandeln aber auch viel Persönliches. Robert Altenburger erzählt die Geschichten der beiden Legenden Krankl und Prohaska. Er hat mit dem ehemaligen ORF-Sportchef Hans Huber, den Moderatoren Alina Zellhofer und Rainer Pariasek über die Bedeutung der beiden Fußball-Nationalhelden gesprochen.

ATV    20:15 - 22:25    Nie wieder Sex mit der Ex   

ATV2    20:15 - 20:45    The Big Bang Theory   

Puls 4    20:15 - 23:00    Man of Steel   

Servus TV    20:15 - 21:00    UEFA Champions League: Borussia Dortmund - Real Madrid - Fußball LIVE: Finale - Vorbericht   

SRF 1    20:10 - 21:45    Praxis mit Meerblick   

SRF zwei    20:10 - 22:05    Beim Leben meiner Schwester   

France 2    19:58 - 20:31    Journal 20h00   

France 3    20:09 - 20:18    Tout le sport: Spécial Roland-Garros   

TV5MONDE    20:12 - 20:26    Restons nature   

France 24    20:00 - 20:30    Le journal   

DR 1    20:00 - 21:00    Fællessang - Live fra Christiansborg   

MTV    20:00 - 22:00    Pride Weekend - Fashion Statements   

More Than Sports TV    18:35 - 20:30    Rugby: Premiership Rugby   

Eurosport 1    20:00 - 20:30    Tennis: French Open - Matchball Becker   

SPORT1    20:00 - 20:30    Hausmeister Krause - Ordnung muss sein   

ORF Sport +    20:00 - 20:30    Sport 20 mit Sport Austria Finals 2024   



Ich weiß, nicht jeder kann alle hier angegebenen Sender empfangen, sucht euch eure raus und gut.
2
UNTERHALTUNG / Re: Heute ist
« Letzter Beitrag von ThK am Heute um 12:48:23 »
   
Tag der Organspende

Der Tag der Organspende wurde 1983 durch Weltgesundheitsorganisation und dem Europarat ins Leben gerufen. An diesem Aktionstag informieren verschiedene Verbände und Organisationen rund um die Organspende/Organtransplantation und verteilen Spenderausweise.

Kindertag

Der internationale Kindertag ist ein Aktionstag, welcher auf die Bedürfnisse der Kinder und auf die Kinderrechte aufmerksam machen soll. Auch wenn in Deutschland und Österreich der 20. September als Weltkindertag gefeiert wird, wird auch der erste Juni als Kindertag gefeiert.

Weltmilchtag

Der Weltmilchtag wurde 2001 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband ins Leben gerufen. Der Weltmilchtag soll Milch als natürliches und gesundes Getränk weltweit bewerben.

Weltbauerntag

Der Weltbauerntag wurde im Jahr 2000 in enger Verbindung mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover ins Leben gerufen. 2002 wurde der Weltbauerntag von der UNESCO zu einem offiziellen Aktionstag ernannt.

Albert-Schweitzer-Tag

Initiiert von den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Erinnerung an ihren Paten, den großen Humanisten, Theologen, Arzt und Menschenfreund Albert Schweitzer.

Weltelterntag

Der Weltelterntag wurde 2012 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen und das erste mal am ersten Juni 2013 begangen. Mit dem Weltelterntag soll die Verantwortung der Eltern bei Erziehung und Schutz der Kinder stärken.

Meteorologischer Sommeranfang

Der Meteorologischer Sommeranfang wurde von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), einer Unterorganisation der UN, festgelegt. Meteorologisch gesehen, umfasst eine Jahreszeit immer drei Monate, um so Statistiken und Klimavergleiche leichter erstellen zu können.
3
UNTERHALTUNG / Re: YouTubeCom
« Letzter Beitrag von ThK am Gestern um 17:38:14 »
Heute möchte ich mich mal bei Reinhard Mey entschuldigen! Wochenlang warst du auf Platz 1 der Hitparaden
und ich habe dich hier ignoriert, sorry. Deswegen heute ein Lied von seinem neuen Album Nach Haus
mit dem Titel Das Raunen in den Bäumen. Viel Spaß und schönes Wochenende.



4
FOTOWETTBEWERB / Re: Fotowettbewerb Mai 2024: Schnappschuss
« Letzter Beitrag von ThK am Gestern um 17:30:08 »
S C H N A P P S C H U S S # 09






(So sieht heute der Tanzsaal der ehemaligen Diskothek Linde Pohl aus.)
5
UNTERHALTUNG / Re: Einen hab ich noch... NEU NEU NEU
« Letzter Beitrag von zahn am Gestern um 16:41:32 »


Glatzkopf zum Friseur; " Könnten Sie meine Haare ein wenig locken?"

"Locken schon, aber nicht versprechen, das sie auch kommen."
6
FOTOWETTBEWERB / Re: Anmerkungen zum Fotowettbewerb
« Letzter Beitrag von zahn am Gestern um 16:34:01 »


... schöne Fahrt und nur gutes Wetter wünsche ich euch...
7
FOTOWETTBEWERB / Re: Fotowettbewerb Mai 2024: Schnappschuss
« Letzter Beitrag von zahn am Gestern um 16:32:21 »

S C H N A P P S C H U S S # 08

8
FOTOWETTBEWERB / Re: Fotowettbewerb Mai 2024: Schnappschuss
« Letzter Beitrag von zahn am Gestern um 16:29:47 »

S C H N A P P S C H U S S # 07

9
FOTOWETTBEWERB / Re: Fotowettbewerb Mai 2024: Schnappschuss
« Letzter Beitrag von zahn am Gestern um 16:27:00 »


S C H N A P P
S C H U S S # 06


10
FOTOWETTBEWERB / Re: Anmerkungen zum Fotowettbewerb
« Letzter Beitrag von ThK am Gestern um 12:07:18 »

Der Fotowettbewerb endet heute pünktlich - die Abstimmung kann ich allerdings leider erst am Sonntag einstellen.
Bin mit GuStav unterwegs und nehme kein Notebook mit - über Euer Verständnis dafür würde ich mich sehr freuen  ;)



Mein Einverständnis hast du  ;)

Gute Fahrt  :lach031:
Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10