Autor Thema: Verkehrsunfall....  (Gelesen 1733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

  • Gast
Verkehrsunfall....
« am: Montag, 28. Dezember 2009 - 21:07:09 »
.. auf der K74, ca. 100m vor der Einmündung Schulenburg, in Richtung Münsterdorf. Zwei Pkw's Totalschaden.

Rhaco

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #1 am: Montag, 28. Dezember 2009 - 22:25:34 »
Und das wieder mal nur, weil nicht gestreut wurde  :fluchen Genau wie im gesamten Stadtgebiet  :(

wutz

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #2 am: Montag, 28. Dezember 2009 - 22:39:49 »
So ein Quatsch!
Nicht überall kann zur gleichen Zeit gestreut werden.
In der Stadt hat jeder Haus/Grundstückseigentümer erstmal eine Streupflicht.
Wenn die dem nachkämen, wäre schon viel gestreut.
Natürlich nicht die Straßen.
Die K74 war nur auf einer Seite glatt, die andere war zu Fuß ohne Probleme
zu begehen. Jeder kann Radio hören und  sich dann nach §1 der STVO im
Straßenverkehr verhalten.
Ob die betroffen Fahrer es nicht taten, weiß ich nicht.
So wie die Autos aussahen, war es ein häftiger Aufprall.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #3 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 06:35:59 »
In der Stadt hat jeder Haus/Grundstückseigentümer erstmal eine Streupflicht.

Gilt das auch für die Entsorgung des Streuguts? Einige Straßenzüge in Itzehoe gleichen derzeit einer Sandkiste! :-\

wutz

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #4 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 07:57:31 »
Natürlich, das unterliegt der normalen Reinigungspflicht von Bürgersteigen und den Radfahrwegen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #5 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 08:18:29 »
Dann sollte mal jemand den Sand zwischen Kreismuseum und Bahnhof wieder einsammeln.

breughel

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #6 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 09:44:33 »
Das ist ja zufällig öffentliches Gebiet..................

Paul Schrader

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #7 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 10:28:11 »
Vielleicht bleibt der Sand dort auch liegen, bis nicht mehr mit Glätte zu rechnen ist? Der Sommer naht! :grinsen

wellenkamper

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #8 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 16:19:48 »
So ein Quatsch!
Nicht überall kann zur gleichen Zeit gestreut werden.
In der Stadt hat jeder Haus/Grundstückseigentümer erstmal eine Streupflicht.
Wenn die dem nachkämen, wäre schon viel gestreut.
Natürlich nicht die Straßen.
Die K74 war nur auf einer Seite glatt, die andere war zu Fuß ohne Probleme
zu begehen. Jeder kann Radio hören und  sich dann nach §1 der STVO im
Straßenverkehr verhalten.
Ob die betroffen Fahrer es nicht taten, weiß ich nicht.
So wie die Autos aussahen, war es ein häftiger Aufprall.


danke wutz.
aber solche leute wie rhaco können immer nur drauf hauen anstatt auch mal hinter die kulissen zu gucken. aber erst über andere schimpfen.

Rhaco

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #9 am: Dienstag, 29. Dezember 2009 - 23:04:34 »
Jau, das ist auch mein gutes recht darüber zu urteilen, wenn ich an der Quelle sitze  ;)
Ist ja nicht so, daß ich mir den "Quatsch" ausdenke... ;D

wellenkamper

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #10 am: Mittwoch, 30. Dezember 2009 - 16:20:46 »
Jau, das ist auch mein gutes recht darüber zu urteilen, wenn ich an der Quelle sitze  ;)
Ist ja nicht so, daß ich mir den "Quatsch" ausdenke... ;D

du sitzt an der quelle ja ? ist doch wohl ein witz!!
in itzehoe z.b. fährt von pein und auch mein kollege fährt winterdienst.
nur mal so zum nach denken diese fahrer sind gezwungen ihre lenkzeiten ein zu halten vom gesetz.
bei dem lieben von der strassenmeisterei brauchen dieses nicht aber dennoch wird der winterdienst an privat firmen übergeben.
jetzt kommt der grosse haken an der sache.
die fahrer der jeweiligen privat firmen müssen tagsüber ihrer arbeit nach gehen und haben ihr lenkzeiten rum.
 jetzt setzten sie ihren führerschein ihre gesundheit und eure gesundheit aufs spiel und machen dann noch winterdienst nur weil einige autofahrer nicht in der lage sind sich denn verhältnisse an zu passen.
 weil sonst wäre es wohl nur bei einem blechschaden geblieben.

Ölixdorferin

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #11 am: Mittwoch, 30. Dezember 2009 - 16:28:05 »
es ist ja auch so das der winter immer "SO PLÖTZLICH" und warum hat mir denn keiner gesagt das es "IM WINTER GLATT" sein könnte  >:D
und lernt man nicht in der fahrschule das man sich als verkehrsteilnemer den "WITTERUNGSVERHÄLTNISSEN" anpassen soll oder ??????????????????  ;D

Offline Brilonius

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 665
  • Geschlecht: Männlich
  • Und? Muß!
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #12 am: Mittwoch, 30. Dezember 2009 - 17:49:36 »

Zitat

Zitat
...aber dennoch wird der winterdienst an privat firmen übergeben....

Da zeigt es sich wieder einmal, daß die Entstaatlichung öffentlicher Aufgaben nicht immer für den Bürger besser ist.

Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass die Privaten vielleicht kostengünstiger arbeiten, aber auch schlampiger, da sie das Fehlen einer qualifizierten Kontrolle durch die Behörden nicht fürchten mußten.

Dahinter stehen eine wirtschaftsliberale Anschauung und der Druck der EU, mehr Wettbewerb zuzulassen

Rhaco

  • Gast
Re: Verkehrsunfall....
« Antwort #13 am: Mittwoch, 30. Dezember 2009 - 21:07:59 »
Jau, das ist auch mein gutes recht darüber zu urteilen, wenn ich an der Quelle sitze  ;)
Ist ja nicht so, daß ich mir den "Quatsch" ausdenke... ;D

du sitzt an der quelle ja ? ist doch wohl ein witz!!


Ne, sicherlich ist das kein Witz. Mit solchen Dingen beliebe ich nicht zu spaßen. Sämtliche Mehrfachwarnungen
seitens der hiesigen Behörden werden ignoriert und so etwas finde ich unter aller Sau!
Klar kann der Streudienst nicht überall gleichzeitig sein und ich sehe auch ein, daß Lenkzeiten einge-
halten werden müssen...aber nicht auf diese Art und Weise. Hier geht's nur um Geld, nicht um die
Notwendigkeit.

Ich lobe hoch die Zeit, als der Bauhof noch fernmündlich nachts über Notrufhandy erreichbar war.
Ein Anruf und das hat gefunzt.