Autor Thema: Bürgermeisterwahl 2010  (Gelesen 47549 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Peter D.

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 513
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #75 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:36:55 »
Es gibt doch immer wieder Überraschungen!

Wen treffe ich eben auf einem ausgedehnten Hundespaziergang?

Den BM-Kandidaten Herrn Koeppen, der sich nicht zu schade ist, auch bei -9° (gefühlte -15°) von Haus zu Haus zu gehen und den Kontakt zum 'Bürger' zu suchen.

Während der eine noch grübelt, ob er endlich "aufwachen" sollte, zeigt der andere richtig engagierten Einsatz.

Der Mann sammelt bei mir immer mehr Wertschätzungspunkte!

 :respekt
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #76 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:40:09 »
Es gibt doch immer wieder Überraschungen!

Wen treffe ich eben auf einem ausgedehnten Hundespaziergang?

Den BM-Kandidaten Herrn Koeppen, der sich nicht zu schade ist, auch bei -9° (gefühlte -15°) von Haus zu Haus zu gehen und den Kontakt zum 'Bürger' zu suchen.

Während der eine noch grübelt, ob er endlich "aufwachen" sollte, zeigt der andere richtig engagierten Einsatz.

Der Mann sammelt bei mir immer mehr Wertschätzungspunkte!

 :respekt

wow meinst du etwa er macht es auch nach der wahl???
immer kurz vor den wahlen wird die nähe zum bürger gesucht.
für mich ist dieses verhalten falsch und die menschen werden getäuscht.


Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #77 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:43:07 »
wow meinst du etwa er macht es auch nach der wahl???
immer kurz vor den wahlen wird die nähe zum bürger gesucht.
für mich ist dieses verhalten falsch und die menschen werden getäuscht.

Und wie soll er sich sonst bei den Leuten bekannt machen? Durch Gedankenübertragung?

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #78 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:49:25 »
wow meinst du etwa er macht es auch nach der wahl???
immer kurz vor den wahlen wird die nähe zum bürger gesucht.
für mich ist dieses verhalten falsch und die menschen werden getäuscht.

Und wie soll er sich sonst bei den Leuten bekannt machen? Durch Gedankenübertragung?

ich lasse mich nur doch taten von jemanden überzeugen was hat dieser bewerber bisher für itzehoe getan??
und um taten belegen zu können muss man nicht bürgermeister werden.

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #79 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:51:12 »
wow meinst du etwa er macht es auch nach der wahl???
immer kurz vor den wahlen wird die nähe zum bürger gesucht.
für mich ist dieses verhalten falsch und die menschen werden getäuscht.

Und wie soll er sich sonst bei den Leuten bekannt machen? Durch Gedankenübertragung?

ich lasse mich nur doch taten von jemanden überzeugen was hat dieser bewerber bisher für itzehoe getan??
und um taten belegen zu können muss man nicht bürgermeister werden.

Also dürfte er sich deiner Meinung nach nicht in Itzehoe bewerben, weil er nicht von hier ist?

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #80 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:52:03 »
habe ich das geschrieben ????

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #81 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:53:13 »
Na ja, wenn du fragst, was der Bewerber denn bisher für Itzehoe getan hätte, willst Du damit ja sicherlich etwas sagen, oder etwa nicht?

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #82 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 11:57:05 »
Na ja, wenn du fragst, was der Bewerber denn bisher für Itzehoe getan hätte, willst Du damit ja sicherlich etwas sagen, oder etwa nicht?

und warum wird mir in den mund gelegt ob er von hier ist oder nicht?
wenn man in itzehoe bürgermeister werden kann nur weil der bewerber bei -9 grad von tür zur tür geht, dann hätte ich mich ja auch bewerben können.

was hat dieser bewerber denn positives geleistet für itzehoe??



Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #83 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:02:09 »
Na ja, wenn du fragst, was der Bewerber denn bisher für Itzehoe getan hätte, willst Du damit ja sicherlich etwas sagen, oder etwa nicht?

und warum wird mir in den mund gelegt ob er von hier ist oder nicht?
wenn man in itzehoe bürgermeister werden kann nur weil der bewerber bei -9 grad von tür zur tür geht, dann hätte ich mich ja auch bewerben können.

was hat dieser bewerber denn positives geleistet für itzehoe??




Im Umkehrschluss könnte ja nur jemand überhaupt etwas für Itzehoe geleistet haben, der auch aus Itzehoe kommt. Herr Koeppen kommt aber nicht von hier. Ergo muss er sich mit seinen Zielen, die er als Bürgermeister hat, erst bei den Bürgern bekannt machen. Ich sehe daher überhaupt nichts Verwerfliches in dieser Aktion.

Und wenn Du es schon so sagst: Warum hast Du Dich dann nicht als Bürgermeister beworben?

Gehst Du eigentlich dann gar nicht zur BM-Wahl? Denn was haben schon Herr Blaschke und Herr Wnuck positives für Itzehoe geleistet?

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #84 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:10:37 »


Und wenn Du es schon so sagst: Warum hast Du Dich dann nicht als Bürgermeister beworben?



[/quote]

vielleicht weil ich nicht gewusst habe das man so bürgermeister werden kann!! deswegen !!
also kann man durch schön rederei deine stimmen bekommen.
prima applaus

mir ist es egal woher der kandidat kommt. aber in seinem lebenslauf kann ich nur erkenne das er in hamburg tätig ist. hat er in den letzten jahren irgendwas in der verwaltung von itzehoe gearbeitet?

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #85 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:22:54 »
vielleicht weil ich nicht gewusst habe das man so bürgermeister werden kann!! deswegen !!
also kann man durch schön rederei deine stimmen bekommen.
prima applaus

Und was sagt Dir, dass er Schönrednerei betreibt? Hast Du ihn schon an Deiner Haustür empfangen? Und was sagt Dir, dass man durch Schönrednerei meine Stimme bekommt? Du kannst nicht anderen vorwerfen, sie würden Dir etwas in den Munde legen und dann genauso verfahren. Ich besitze in IZ nicht mal Wahlrecht.
Es wird jetzt vielleicht überraschend für Dich sein, aber so funktionieren Wahlen in einer repräsentativen Demokratie nunmal: Es stellen sich Kandidaten zur Wahl, die auf sich aufmerksam machen müssen und am Ende wird einer von ihnen gewählt und dann muss der Kandidat eben anfangen zu arbeiten, wober er versuchen muss seine Ziele möglichst optimal umzusetzen.

mir ist es egal woher der kandidat kommt. aber in seinem lebenslauf kann ich nur erkenne das er in hamburg tätig ist. hat er in den letzten jahren irgendwas in der verwaltung von itzehoe gearbeitet?

Du sprachst nicht davon, ob jemand in der Verwaltung von Itzehoe gearbeitet hat, sondern dass der Kandidat etwas Positives geleistet hat. Ich frage also nochmal: Was haben Herr Blaschke und Herr Wnuck bisher Positives für Itzehoe geleistet?

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #86 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:35:48 »
vielleicht weil ich nicht gewusst habe das man so bürgermeister werden kann!! deswegen !!
also kann man durch schön rederei deine stimmen bekommen.
prima applaus

Und was sagt Dir, dass er Schönrednerei betreibt? Hast Du ihn schon an Deiner Haustür empfangen? Und was sagt Dir, dass man durch Schönrednerei meine Stimme bekommt? Du kannst nicht anderen vorwerfen, sie würden Dir etwas in den Munde legen und dann genauso verfahren. Ich besitze in IZ nicht mal Wahlrecht.
Es wird jetzt vielleicht überraschend für Dich sein, aber so funktionieren Wahlen in einer repräsentativen Demokratie nunmal: Es stellen sich Kandidaten zur Wahl, die auf sich aufmerksam machen müssen und am Ende wird einer von ihnen gewählt und dann muss der Kandidat eben anfangen zu arbeiten, wober er versuchen muss seine Ziele möglichst optimal umzusetzen.

mir ist es egal woher der kandidat kommt. aber in seinem lebenslauf kann ich nur erkenne das er in hamburg tätig ist. hat er in den letzten jahren irgendwas in der verwaltung von itzehoe gearbeitet?

Du sprachst nicht davon, ob jemand in der Verwaltung von Itzehoe gearbeitet hat, sondern dass der Kandidat etwas Positives geleistet hat. Ich frage also nochmal: Was haben Herr Blaschke und Herr Wnuck bisher Positives für Itzehoe geleistet?
 

ich verfahre so wie du mit anderen verfährst.

es ist für mich nicht überraschend das es zur wahl dazu gehört. es kotzt mich an das leute getäuscht werden und in die irre geführt werden.

das du kein wahlrecht wird seine gründe haben und dafür brauchst du dich nicht zu recht fertigen.

meinst du etwa wenn ich als 08/15 bürger von itzehoe was positives mache für itzehoe werde ich bürgermeister.
er kommt aus hamburg der hat da ganz andere freiheiten als hier in itzehoe. er kommt also mit seinen hamburgischen denken nach itzehoe und wird ganz schnell an seine grenzen stossen.
hat er überhaupt einen überblick über des geschehene  in itzehoe.

ich wähle doch keinen weil er von tür zur tür geht und ein paar besuche in itzehoe geleistet hat.
man sieht doch in der grossen politik wo solch ein denken (wie deines -sorry-) hin führt.


Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #87 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:43:06 »
ich wähle doch keinen weil er von tür zur tür geht und ein paar besuche in itzehoe geleistet hat.
man sieht doch in der grossen politik wo solch ein denken (wie deines -sorry-) hin führt.

So wähle ich ja auch nicht. Also jetzt auf den kleinen Rahmen bezogen, wähle ich dann jemanden, der eine gute Vision hat. Herr Koeppen muss seine Ziele eben nur irgendwie bekannt machen. Und wenn er dann von Haustür zu Haustür geht, sich nett gibt und sich auch anhört, was die Bürger wollen, sehe ich in der Aktion nichts Verwerfliches. Ich finde es einfach nur falsch, so etwas immer auf die Formel "Die bösen Politiker interessieren sich ja nur vor den Wahlen für den Bürger" runterzubrechen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #88 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:43:51 »
er kommt also mit seinen hamburgischen denken nach itzehoe

Magst Du mal das "Hamburgerische Denken" definieren? Vielleicht verstehe ich ja dann, was Du meinst. ???

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #89 am: Sonntag, 24. Januar 2010 - 12:55:37 »
er kommt also mit seinen hamburgischen denken nach itzehoe

Magst Du mal das "Hamburgerische Denken" definieren? Vielleicht verstehe ich ja dann, was Du meinst. ???

ich vergleiche es mal mit meiner arbeit.
ich bin im bereich umweltschutz tätig und ich arbeite sehr eng mit der dortigen umweltbehörde zusammen.
die entscheidung der behörde  in hamburg sind sehr hart und die behörde mach bei den verstössen auch mal schnell restaurants dicht. wenn ich hier in itzehoe arbeite kümmert sich keine "sau" (sorry für den ausdruck) von der behörde drum. und wir als bürger zahlen mehr gebühren.

erstmal hat er mit ganz anderen geldern zu tun. es ist ein unterschied ob hamburg hilfe braucht oder itzehoe nach hilfe schreit. in hamburg wäre alsen schon längst geschichte.
es ist nicht verachtend gemeint mit dem hamburgischen denken .