Autor Thema: Bürgermeisterwahl 2010  (Gelesen 47905 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Peter D.

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 513
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #315 am: Samstag, 20. Februar 2010 - 01:16:36 »
Groundstar, erklärst Du bitte mal den Unterschied zwischen 'Verwaltung' und 'Selbstverwaltung'?
(oder jeder andere, der das kann!)

Überforderst Du jetzt damit nicht den Wahlkampfmanager des amtierenden BM...? - Oder hat er damit einen neuen 'Full-Time-Job'??
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

Paul Schrader

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #316 am: Samstag, 20. Februar 2010 - 07:10:09 »
Der Wahlkampfmanager war gestern gar nicht bei der Vorstellungsrunde der Kandidaten im provisorischen HdJ dabei. Ich habe ihn vermisst. :'(

breughel

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #317 am: Samstag, 20. Februar 2010 - 09:25:36 »
Gestern wurde der große Vorsitzende GW im ZDF durch den Kakao gezogen.
Da hat er wohl Mahnwache gehalten.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #318 am: Samstag, 20. Februar 2010 - 17:58:39 »
Ich habe hier noch ein Video gefunden:


Mehr davon im Wnuck'schen YouTube-Kanal.

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #319 am: Samstag, 20. Februar 2010 - 21:01:39 »
Ich bin heute mal nach Lüneburg geflitzt.

Und man kann jetzt natürlich sagen, Lüneburg ist größer und man kann das eh alles nicht mit Itzehoe vergleichen. Man kann aber auch konstatieren, dass dort anscheinend einige Sachen besser funktionieren. Dort scheinen sich die Geschäftsinhaber weitesgehend einig zu sein (wenn man mal von den Öffungszeiten absieht), es gibt kaum, bis gar keine Leerstände und die Innenstadt ist im Großen und Ganzen sauber und vor allem strahlt sie Attraktivität aus, weil es dort offensichtlich ein durchgreifendes Konzept gibt.

Mir will doch keiner erzählen, dass es im kleinen Rahmen nicht möglich ist solche Entwicklungen anzustoßen und somit auch in eine kleinere Stadt Attraktivität zu holen. Und mir will auch keiner erzählen, dass ein Bürgermeister so etwas nicht initiieren kann, weil "tausende Kräfte" dagegen stehen. Auch ein Bürgermeister kann man was anpacken, sofern er fähig ist sich durchzusetzen. Und bei welcher Person wären wir dann? Na ja, ich sage es lieber nicht. ;)

Katja

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #320 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 13:10:45 »
Jetzt, wo einige sich schon mit dem Thema beschäftigt haben, wäre doch eine Umfrage mal interessant.
Enden tut sie am Tag der Wahl - allerdings schon gegen Mittag ;D, aber wir sind ja immer etwas früher ;)

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #321 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 13:12:10 »
Jetzt, wo einige sich schon mit dem Thema beschäftigt haben, wäre doch eine Umfrage mal interessant.
Enden tut sie am Tag der Wahl - allerdings schon gegen Mittag ;D, aber wir sind ja immer etwas früher ;)

Darf man auch abstimmen, wenn man nicht in Itzehoe wohnt und somit auch nicht wahlberechtigt ist?

Katja

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #322 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 13:16:27 »
Das ist doch unsere FORENumfrage - und dazu gehörst Du selbstverständlich auch!
Natürlich kannst Du mit abstimmen, Blubb!

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #323 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 13:17:39 »
Und schooooooon erledigt.
Die zwei Stimmen für Wnuck sind aber einem Anfall von Ironie geschuldet oder?

Paul Schrader

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #324 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 13:18:10 »
Repräsentativ ist das aber nicht:



 :lach

wellenkamper

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #325 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:04:14 »
das ist ja wieder typisch hier.
da wird nach der meinung der anderen gefragt und schon wird es gleich in den dreck gezogen nur weil der aussenseiter mal kurz vorne lag.
ansonsten braucht ihr keine umfrage starten oder ihr stellt nur euren favorit  zur abstimmung.
 :meinemeinung

ein  :lach ist kein ausdruck der verwunderung
« Letzte Änderung: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:14:12 von wellenkamper »

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #326 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:07:45 »
das ist ja wieder typisch hier.
da wird nach der meinung der anderen gefragt und schon wird es gleich in den dreck gezogen nur weil der aussenseiter mal kurz vorne lag.
ansonsten braucht ihr keine umfrage starten oder ihr stellt nur euren favorit  zur abstimmung.

Man wird doch wohl nochmal seiner Verwunderung Ausdruck geben dürfen, die auf dem Eindruck fußt, die der Kandidat bisher hinterlassen hat.

Herr Gesangsverein

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #327 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:09:03 »
Der derzeitige Trend ist eindeutiger als ich vermutete.
Aber das Forum kann natürlich auch nicht repräsentativ sein.
Bin sehr gespannt wie es ausgeht..

Blubb

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #328 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:28:19 »
Der derzeitige Trend ist eindeutiger als ich vermutete.
Aber das Forum kann natürlich auch nicht repräsentativ sein.
Bin sehr gespannt wie es ausgeht..

Nachdem was hier in den letzten Wochen so geschrieben wurde, ist der Trend auch in seiner Eindeutigkeit gar nicht mal so überraschend.

Albrecht

  • Gast
Re: Bürgermeisterwahl 2010
« Antwort #329 am: Sonntag, 21. Februar 2010 - 14:36:08 »
Jetzt, wo einige sich schon mit dem Thema beschäftigt haben, wäre doch eine Umfrage mal interessant.
Werden denn jetzt die Zahlen dieser Umfrage mit JENER summiert ???