Autor Thema: Kellerbrand in der Feldschmiede  (Gelesen 1423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« am: Sonntag, 10. Mai 2009 - 20:56:33 »
Heute 10.05.2009:
Kellerbrand Feldschmiede 34



Dienstag mehr in der NR.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 13. Mai 2009 - 16:42:02 von Der Derbste »

DerDerbste

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #1 am: Sonntag, 10. Mai 2009 - 21:00:59 »
Heute 10.05.2009:
Kellerbrand Feldschmiede 34

Da fragt sich doch der Laie mit einem Augenzwinkern: Kellerbrand und Drehleiter???

;)

Paul Schrader

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #2 am: Sonntag, 10. Mai 2009 - 21:12:04 »
Hm, scheint ein beliebter Einsatzort zu sein!



Foto vom 30.01.2008

wutz

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #3 am: Sonntag, 10. Mai 2009 - 21:18:41 »
Heute 10.05.2009:
Kellerbrand Feldschmiede 34

Da fragt sich doch der Laie mit einem Augenzwinkern: Kellerbrand und Drehleiter???

;)

Es wird dort kontrolliert, ob Bewohner in Gefahr sind und wie weit der Rauch gezogen ist usw. Das gleiche war es wohl auch am 30.01.08. Ich hoffe ein Feuerwehrmann hier schreibt noch was dazu.

feuerwehrfan

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #4 am: Sonntag, 10. Mai 2009 - 21:36:11 »
Heute 10.05.2009:
Kellerbrand Feldschmiede 34

Da fragt sich doch der Laie mit einem Augenzwinkern: Kellerbrand und Drehleiter???

;)

Die Drehleiter geht sowieso immer raus, wenn's ein Feuer gibt. ;)
Steht schließlich nicht umsonst im ersten Zug.

Bei Verkehrsunfällen kommt sie manchmal auch mit raus, da die andere Drehleiter die MAN über ne Kranfunktion verfügt.

Aber was mich wundert, warum sie die ältere Leiter (Magrius) draußen haben und nicht die neuere (MAN)?
Weil bei der alten müssen sie den Rettungskorb per Hand anbringen.
Ich weis nicht recht, ich habe aber gehört das die neuere irgendwie kaputt ist, genaueres weis ich da aber nicht.


Mugge

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #5 am: Montag, 11. Mai 2009 - 11:18:13 »
Da bei Kellerbränden das Treppenhaus meist verqualmt ist wird die Drehleiter als zweiter Rettungsweg eingesetzt.
Die Bewohner müssen im Falle einer Evakuierung nicht durch das stark verqualmte Treppenhaus, die Wohnungstüren bleiben geschlossen . ( Schadensverminderung da Rauchgase die Wohnungseinrichtung nicht beschädigen ) noch Fragen ?  ;)

Paul Schrader

  • Gast
Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #6 am: Montag, 11. Mai 2009 - 12:19:17 »
Und hier die Polizeimeldung dazu:

POL-IZ: Itzehoe: Brandstiftung

   Kreis Steinburg (ots) - Gestern Abend (10.5., gegen 19.20 Uhr)
zündeten Unbekannte im Keller eines kombinierten Wohn- und
Geschäftshauses in der Straße Feldschmiede mehrere Papier-Müllsäcke
an. Es entwickelte sich starker Qualm, der die Kellerräume und
weitere Räumlichkeiten des Hauses erfasste.
Verletzt wurde niemand. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht
beziffert werden.

Sway

  • Gast
Re: Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #7 am: Montag, 11. Mai 2009 - 19:00:52 »
Und Fielmann schimpft, der Gestank im Verkaufsraum ist ziemlich heftig und dank des Rauches muss man nun alle Brillengläser putzen!  :o


Johomo

  • Gast
Re: Kellerbrand in der Feldschmiede
« Antwort #8 am: Montag, 11. Mai 2009 - 19:04:37 »
OT und nicht ernst gemeint  ;) Vielleicht hat ja der LAden gegenüber für mehr Umsatz bei sich gesorgt.  ;D