Autor Thema: Sperrung der Lindenstraße  (Gelesen 1943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Gast
Sperrung der Lindenstraße
« am: Sonntag, 03. Mai 2009 - 18:32:40 »
Da ist da Chaos vorprogrammiert. Ab morgen ist die Lindenstraße  ab Kreuzung Brückenstraße/Grunerstraße  gesperrt. Die Umleitung erfolgt wohl über die Helenenstraße bzw Leuenkamp, Konsul-Rühmann-Straße. Aber wie läuft das in entgegengesetzter Richtung? Von der Bahnhofstraße in die Lindenstraße wird dann ja wohl auch nichts gehen, oder?


wutz

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #1 am: Sonntag, 03. Mai 2009 - 18:50:14 »
Für die Richtig vermisse ich das Schild!!

abix

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #2 am: Sonntag, 03. Mai 2009 - 18:56:47 »
Ich erinne mich gelesen zu haben, dass die Lindenstraße nur einseitig gesperrt wird. Momentan hab ich dafür aber leider keine Quelle.

Ansonsten scheinen die hier auch bescheid zu wissen: http://www.veolia-transport.info/tmpl/NewsPageWithList____41313.aspx?epslanguage=ML&ListID=11770

Alex

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #3 am: Sonntag, 03. Mai 2009 - 19:00:21 »
Danke für die Info, daß wäre ja ein Lichtblick wenn es nur einseitig wird.

wutz

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #4 am: Sonntag, 03. Mai 2009 - 19:06:35 »
Hier die Meldung in der SHZ:NR:

Lindenstraße gesperrt
Itzehoe
/
sh:z
– Verkehrsbehinderungen in einer der Hauptzufahrtsstraßen der Stadt: Wegen aufwändiger Kanalsanierungsarbeiten wird ab Montag, 4. Mai, die Lindenstraße ab Brückenstraße stadteinwärts gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis August dauern.


ae8090

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #5 am: Montag, 04. Mai 2009 - 11:07:12 »
noch läuft der Verkehr in beide Richtungen.

Und LKWs fahren durch so viele wie selten, dabei dürfen die doch eigentlich gar nicht. Aber wen interessiert's?

isch_gucke

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #6 am: Montag, 04. Mai 2009 - 14:59:44 »
Nu is vorbei - Sperrung ist aufgestellt  :police:

Aktueller Rückstau, wen man vom Langen Peter
Richtung Brückenstraße will, schon jetzt über die
Adolf-Rohde-Straße zurück - mit`n bischn Glück
braucht man aber nur 3-4 Grünphasen  >:D

regie33

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #7 am: Montag, 04. Mai 2009 - 17:52:30 »
Moin,
danke für die Infos !! Sonst hätte ich mich morgen früh echt gewundert, warum es sich am Langen Peter staut. Ergo wähle ich ab morgen eben den Weg durch die Stadt,um zur Autobahn zu kommen !!

Auto-fahr-regie

wellenkamper

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #8 am: Montag, 04. Mai 2009 - 18:38:07 »
noch läuft der Verkehr in beide Richtungen.

Und LKWs fahren durch so viele wie selten, dabei dürfen die doch eigentlich gar nicht. Aber wen interessiert's?

sorry aber auch wir fahren mit dem lkw durch die lindenstrasse.
schon mal dran gedacht ob die fahrer dort kunden haben.
es wird immer auf lkw`s geschimpft aber genau die leute die schimpfen wollen immer frische ware haben.
es gibt natürlich schwarze schafe unter den lkw fahrer

ae8090

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #9 am: Montag, 04. Mai 2009 - 21:48:09 »
noch läuft der Verkehr in beide Richtungen.

Und LKWs fahren durch so viele wie selten, dabei dürfen die doch eigentlich gar nicht. Aber wen interessiert's?

sorry aber auch wir fahren mit dem lkw durch die lindenstrasse.
schon mal dran gedacht ob die fahrer dort kunden haben.
es wird immer auf lkw`s geschimpft aber genau die leute die schimpfen wollen immer frische ware haben.
es gibt natürlich schwarze schafe unter den lkw fahrer

oha, wer wird sich denn da gleich so angegriffen fühlen? Der getretene Hund bellt?

Ich weiß sehr wohl, dass so manche LKW Fahrer/innen dort auch Kunden haben. Etliche Geschäfte wollen beliefert werden, wir wollen die waren kaufen, ab und an ist eine Baustelle anzufahren etc. Ich war in jüngeren Jahren selbst einige Zeit im Güternahverkehr tätig (zB um meinen Füherschein und später mein Studium zu finanzieren) und weiß, wovon ich rede. Und vermutlich sind die tatsächlich liefernden LKWs vor allem die etwas kleineren, wobei auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen (vor allem im Baugewerbe - Betonteile zB kommen nun mal nicht mit 'nem Sprinter.

Aber welche Autohäuser werden im Straßenzug Adenaueralle/Bahnhofstraße/Lindenstraße denn so eifrig beliefert, dass tagtäglich mehrere LKWs randvoll mit Autos verschiedener Marken sich durch die dafür recht engen Straßen quälen müssen? Itzehoe scheint das Mekka der Autoindustrie zu sein! Oder wo sollen die riesigen Kabeltrommeln hin, die ich hin und wieder beobachte? Wird hier ales neu verkabelt? Das vierte Mal in zwei Jahren? Sind wirklich in den dutzenden von Containern, die ich tagein und tagaus begutachte Aufbackbrötchen für unsere ungezählten Bäckereifilialen?

Ich stelle mal folgende (zugebenermaßen nicht wirklich beweißbare) These auf: Würde die Polizei zwecks täglicher LKW-Kontrolle auf diesem Streckenabschnitt extra drei Personen in Vollzeit einstellen, würde sich das alleine aus den Bußgeldern refinanzieren. Bezahlt von jenen Spediteuren, die zu geizig sind, statt eines PKW-Navis ein LKW-Navi in ihre Wagen einzubauen. Drei menschen, die wieder Arbeit hätten und viele Anlieger, deren Wohn- und Arbeitsqualität deutlich steigen würde.

Und Du bräuchtest nichts zu befürchten - sofern Du beispielsweise die Sparkasse am Dithmarscher Platz beliefern möchtest.

Beste Grüße an Dich.

wellenkamper

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #10 am: Dienstag, 05. Mai 2009 - 15:21:12 »
noch läuft der Verkehr in beide Richtungen.

Und LKWs fahren durch so viele wie selten, dabei dürfen die doch eigentlich gar nicht. Aber wen interessiert's?

sorry aber auch wir fahren mit dem lkw durch die lindenstrasse.
schon mal dran gedacht ob die fahrer dort kunden haben.
es wird immer auf lkw`s geschimpft aber genau die leute die schimpfen wollen immer frische ware haben.
es gibt natürlich schwarze schafe unter den lkw fahrer



oha, wer wird sich denn da gleich so angegriffen fühlen? Der getretene Hund bellt?

Ich weiß sehr wohl, dass so manche LKW Fahrer/innen dort auch Kunden haben. Etliche Geschäfte wollen beliefert werden, wir wollen die waren kaufen, ab und an ist eine Baustelle anzufahren etc. Ich war in jüngeren Jahren selbst einige Zeit im Güternahverkehr tätig (zB um meinen Füherschein und später mein Studium zu finanzieren) und weiß, wovon ich rede. Und vermutlich sind die tatsächlich liefernden LKWs vor allem die etwas kleineren, wobei auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen (vor allem im Baugewerbe - Betonteile zB kommen nun mal nicht mit 'nem Sprinter.

Aber welche Autohäuser werden im Straßenzug Adenaueralle/Bahnhofstraße/Lindenstraße denn so eifrig beliefert, dass tagtäglich mehrere LKWs randvoll mit Autos verschiedener Marken sich durch die dafür recht engen Straßen quälen müssen? Itzehoe scheint das Mekka der Autoindustrie zu sein! Oder wo sollen die riesigen Kabeltrommeln hin, die ich hin und wieder beobachte? Wird hier ales neu verkabelt? Das vierte Mal in zwei Jahren? Sind wirklich in den dutzenden von Containern, die ich tagein und tagaus begutachte Aufbackbrötchen für unsere ungezählten Bäckereifilialen?

Ich stelle mal folgende (zugebenermaßen nicht wirklich beweißbare) These auf: Würde die Polizei zwecks täglicher LKW-Kontrolle auf diesem Streckenabschnitt extra drei Personen in Vollzeit einstellen, würde sich das alleine aus den Bußgeldern refinanzieren. Bezahlt von jenen Spediteuren, die zu geizig sind, statt eines PKW-Navis ein LKW-Navi in ihre Wagen einzubauen. Drei menschen, die wieder Arbeit hätten und viele Anlieger, deren Wohn- und Arbeitsqualität deutlich steigen würde.

Und Du bräuchtest nichts zu befürchten - sofern Du beispielsweise die Sparkasse am Dithmarscher Platz beliefern möchtest.

Beste Grüße an Dich.

fühle mich nicht an gegriffen.
wollte nur mal was fest stellen  ;)

isch_gucke

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #11 am: Samstag, 09. Mai 2009 - 14:45:37 »
Und fürs WE hat man die Sperrung anscheinend aufgehoben.

saab

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #12 am: Samstag, 09. Mai 2009 - 15:02:25 »
Und fürs WE hat man die Sperrung anscheinend aufgehoben.

            Was ist das WE ?  ???

Icemini

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #13 am: Samstag, 09. Mai 2009 - 15:07:43 »
Wochenende. ;D

Und ja es ist aufgehoben genaugenommen auch jeden Nachhmittag weil die Sperrung geht von 9 uhr -14 jeden Tag Montag bis Freitag sagt das Schild vor unserer Haustür...... ;)

wutz

  • Gast
Re: Sperrung der Lindenstraße
« Antwort #14 am: Samstag, 09. Mai 2009 - 18:03:01 »
noch läuft der Verkehr in beide Richtungen.

Und LKWs fahren durch so viele wie selten, dabei dürfen die doch eigentlich gar nicht. Aber wen interessiert's?

sorry aber auch wir fahren mit dem lkw durch die lindenstrasse.
schon mal dran gedacht ob die fahrer dort kunden haben.
es wird immer auf lkw`s geschimpft aber genau die leute die schimpfen wollen immer frische ware haben.
es gibt natürlich schwarze schafe unter den lkw fahrer

Dann seid ihr einige der wenigen, die dort laden müssen.
Vor einem halben Jahr habe ich das mit einem anderen anderen Mitglied getestet. 90 % alller LKW waren so schnell durch den Bereich Kreuzung Linden-Brückenstraße bis zur Kreuzung Bahnhof- Helenenstra0ße, dass sie dort nicht angehalten haben konnten.
Mittlerweile kann man sich an die Lindenstraße stellen und beobachten, dass kaum noch ein LKW Fahrerer verkehrswidrig fährt.