Autor Thema: Frischer Wind im Holstein-Center?  (Gelesen 5347 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saab

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #30 am: Mittwoch, 29. Juli 2009 - 19:56:24 »


         OK, aber ein umbau bringt nicht einen Kunden mehr,

         ausserdem gibt es ja immernoch die Nebentüren.

         Also ist diese Idee des Managers doch eine Blase !

         

DerDerbste

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #31 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 16:24:34 »
Neulich kam wieder mal dieses interessante Thema im Gespräch hoch.
Deswegen schieb ich es mal an, gerade im Weihnachtsgeschäft wird der eine oder andere sich eine eigene Meinung bilden (müssen), vielleicht sich über bestimmte Dinge ärgern oder freuen...

In der NR vom 27. Februar 2009 nennt der "Neue" drei große Ziele:
1. Vermietung. Verhandlungen mit bestehenden Mietern laufen, neue werden gesucht.
2. Kundenzufriedenheit
3. technische Rahmenbedingungen. Er nennt hier exemplarisch die Beleuchtung, das Glasdach und die Drehtüren. Letzteres sieht er als Bremse für den Kundenstrom.


Paul Schrader

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #32 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 19:19:46 »
Die Drehtüren gibt es noch immer. Kundenstopper ist wirklich die richtige Bezeichnung, besonders für die Drehtür zum La-Couronne-Platz. Da kann man sich ja beim Rausdrehen noch die Schnürsenkel zubinden.

breughel

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #33 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 19:36:19 »
Es steht auf den Drehtüren: Nicht drücken!
Was tun alle - es geht ja so langsam voran - drücken.
Mir fehlt eine echte Treppe.
Da imme rmehr Menschen extrabreit werden, kann ich sie nicht überholen wenn ich es eilig habe.
Die Rolltreppen sind eng und langsam.
Das Angebot im HC ist öde. Leider muß ich öfter zu Marktkauf wegen Lebensmitteln.
Ich hasse es, da hin zu gehen.

ae8090

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #34 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 19:55:28 »
Es steht auf den Drehtüren: Nicht drücken!
Was tun alle - es geht ja so langsam voran - drücken.
Mir fehlt eine echte Treppe.
Da imme rmehr Menschen extrabreit werden, kann ich sie nicht überholen wenn ich es eilig habe.
Die Rolltreppen sind eng und langsam.
Das Angebot im HC ist öde. Leider muß ich öfter zu Marktkauf wegen Lebensmitteln.
Ich hasse es, da hin zu gehen.

Das geht mir exakt genau so!!! Ich meide diese Rolltreppen, wo es nur geht, habe vom lieben Gott Muskeln bekommen, mit denen ich mich zumindest gelegentlich fortbewege. Und Treppensteigen gehört dazu.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #35 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 20:02:16 »
Dann könnt Ihr ja mal ab 18.30 Uhr ins Holstein-Center gehen. Irgendwelche "Checker" schalten die Rolltreppen zum La-Couronne-Platz regelmäßig abends ab - eingeschaltet werden sie dann aber meist nicht mehr. Oder drücken gar Treppenliebhaber das rote Knöpfchen? ;)

DerDerbste

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #36 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 20:05:57 »
Vielleicht will der Betreiber Strom sparen.  >:D

Was nützt denn die beste (Roll-)Treppe, wenn es kein lohnenswertes Ziel gibt

Johomo

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #37 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 20:09:46 »
Es soll Menschen geben, die froh sind, das Rolltreppen vorhanden sind! Nicht immer nur an sich denken!

ae8090

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #38 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 20:15:58 »
Es soll Menschen geben, die froh sind, das Rolltreppen vorhanden sind! Nicht immer nur an sich denken!

steht völlig außer Frage. ich habe auch nicht dagegen etwas, dass Rolltreeppen da sind, sondern dagegen, dass keine Treppen da sind.
Wenn ich mich recht entsinne, gab's vorm Umbau vor wenigen Jahren auch beides, oder?

wassolls

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #39 am: Mittwoch, 25. November 2009 - 22:35:59 »
Wenn die Drehtür viel schneller laufen würde, dann könnte man sie auch als Ventilator benutzen.
"Das würde dann, endlich frischen Wind ins HC bringen."
Sonst hat sich ja nicht viel getan in den letzten Monaten.

Bernd

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #40 am: Donnerstag, 26. November 2009 - 07:04:42 »
Die Drehtüren gibt es noch immer. Kundenstopper ist wirklich die richtige Bezeichnung, besonders für die Drehtür zum La-Couronne-Platz.
Ich habe noch nie von einer Menschenschlange oder einem Stau vor den Drehtüren gelesen, gehört oder es selbst erlebt. Das die Geschwindigkeit der Türen an die langsamsten, ggf. behinderten Besucher angepasst ist, ist einfach nur richtig.
Welches Problem ergibt sich daraus?

Das Problem des HC ist das Problem Itzehoes. Für Händler, Künstler, Kunden müssen günstige Bedingungen geschaffen werden. Dieses gelingt nicht. Darüber wurde schon viel geschrieben.

breughel

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #41 am: Donnerstag, 26. November 2009 - 09:43:51 »
1. Problem bei der Drehtür sind die Menschen, die drücken.
2. Rolltreppe und Treppe war mein Wunsch - der arme Klöbi behält natürlich seine Rolltreppe.
3. Falls mal ein Unglück im HC ausbricht, wird es mit den Nurrolltreppen ganz schön heikel.

Johomo

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #42 am: Donnerstag, 26. November 2009 - 10:16:21 »
1. Problem bei der Drehtür sind die Menschen, die drücken.  Stimmt!
2. Rolltreppe und Treppe war mein Wunsch - der arme Klöbi behält natürlich seine Rolltreppe.  Danke!
3. Falls mal ein Unglück im HC ausbricht, wird es mit den Nurrolltreppen ganz schön heikel. Wieso? Sind doch eher Laufbänder als Treppen!


breughel

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #43 am: Donnerstag, 26. November 2009 - 10:31:05 »
3. Im Eingangsbereich vom La..Couronne..Platz kommt man nur über Rolltreppen oder Fahrstuhl nach oben und unten.

Und nun ist gut Herr Dr.

Johomo

  • Gast
Re: Frischer Wind im Holstein-Center?
« Antwort #44 am: Donnerstag, 26. November 2009 - 10:49:08 »
3. Im Eingangsbereich vom La..Couronne..Platz kommt man nur über Rolltreppen oder Fahrstuhl nach oben und unten.

Und nun ist gut Herr Dr.
Noch nicht!  ;) Dieser Eingangsbereich gehört zu B&H und nicht zum HC! Aber in der Sache hast Du recht!  8)