Autor Thema: Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss  (Gelesen 1883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDerbste

  • Gast
Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss
« am: Montag, 05. Januar 2009 - 17:12:00 »
Wie die Rundschau berichtete, wurde der "angedachte" Vorschuss für die Bismarcksäulen-Sanierung nicht durchgewunken.

Der Schul- und Kulturausschuss bewilligte 10000 Euro, d.h. 500 Euro jährlich, die für 20 Jahre im Voraus gezahlt werden sollten.
Daraus wurden die für dieses Jahr eingeplanten 500,- ohne Vorauszahlung.

Erinnert irgendwie an einen "Theaterflügel". :)
Ich finde diese Vorgehensweise solide...

Alex

  • Gast
Re: Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss
« Antwort #1 am: Montag, 05. Januar 2009 - 17:54:20 »

Wie die Rundschau berichtete, wurde der "angedachte" Vorschuss für die Bismarcksäulen-Sanierung nicht durchgewunken.
Der Schul- und Kulturausschuss bewilligte 10000 Euro, d.h. 500 Euro jährlich, die für 20 Jahre im Voraus gezahlt werden sollten.Daraus wurden die für dieses Jahr eingeplanten 500,- ohne Vorauszahlung. Ich finde diese Vorgehensweise solide...

Ja, das liebe Geld, ich kann die Enttäuschung von Lars Bessel verstehen, immerhin bestand ja berechtigte Hoffnung auf die Vorauszahlung. Auf der anderen Seite ist es vernünftig, eine Haushaltspolitik mit Augenmaß zu betreiben. So gesehen fällt es schwer sich auf eine Seite zu schlagen. Eine Bismarcksäule, die man als Aussichtpunkt wieder besteigen könnte, vielleicht umgeben mit einigen Infotafeln und vernünftig angelegten Spazierwegen, ist ohne Weiteres ein Ziel, daß man verfolgen sollte. Vielleicht führt ja ein Weg über Sponsoring durch Itzehoer Unternehmen zum Erfolg.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss
« Antwort #2 am: Montag, 05. Januar 2009 - 18:31:10 »
umgeben mit einigen Infotafeln
Weiß jemand, wieso die Infotafel, die noch vor einigen Monaten dort stand, weg ist?
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

DerDerbste

  • Gast
Re: Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss
« Antwort #3 am: Donnerstag, 15. Januar 2009 - 21:07:39 »
Ja, das liebe Geld, ich kann die Enttäuschung von Lars Bessel verstehen, immerhin bestand ja berechtigte Hoffnung auf die Vorauszahlung. Auf der anderen Seite ist es vernünftig, eine Haushaltspolitik mit Augenmaß zu betreiben. So gesehen fällt es schwer sich auf eine Seite zu schlagen.

Enttäuschung hin oder her.
Aber jetzt gleich an die Auflösung des Vereins zu denken, wie heute in der Rundschau berichtet, wirkt für mich wie eine Mischung aus beleidigt und Verzweiflungstat, in der Hoffnung auf einen Meinungswechsel von Seiten der Stadt.

Ein Beenden der Rettungsaktion hat die olle Säule auch nicht verdient.

Martin100

  • Gast
Re: Bismarcksäule - Doch kein Vorschuss
« Antwort #4 am: Donnerstag, 15. Januar 2009 - 22:08:29 »
Hallo,
 

Eine Bismarcksäule, die man als Aussichtpunkt wieder besteigen könnte,

 
Waren dafür nicht die Bäume zu hoch?
 
Gruß Martin

DerDerbste

  • Gast
Re: Bismarcksäule - Spende vom IBF
« Antwort #5 am: Freitag, 23. Januar 2009 - 13:53:17 »
Waren dafür nicht die Bäume zu hoch?

Das lässt sich in einem Nutzwald ja regeln.


Heute hat lt. NR das IBF eine Spende in Höhe von 500,-€ zugesagt. Und das aus übrig gebliebenen Wahlkampfgeldern.
Da macht Politik wieder Spaß!

Martin100

  • Gast
Re: Bismarcksäule - Spende vom IBF
« Antwort #6 am: Freitag, 23. Januar 2009 - 22:14:36 »
Hallo,


Das lässt sich in einem Nutzwald ja regeln.


Aber nur am Ende der Nutzzeit, sonst kein Nutzen.

Oder hoffen auf Kyrill II oder Landebahn.

Gruß Martin