Autor Thema: Preiserhöhung der Stadtwerke IZ  (Gelesen 1209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

  • Gast
Preiserhöhung der Stadtwerke IZ
« am: Freitag, 09. Mai 2008 - 18:57:22 »
Ja, ich habe einen Gasanschluß für warmes/heißes Wasser. Zum 26.10.2006 senkten die SW den Arbeitpreis um 0,21€cent pro kWh (netto). Toll, hat man sich gefreut.
Gestern hat die Bundesregierung eine ganz tolle Rentenerhöhung beschlossen 1,1%!!! (muß man sich mal reinziehen).
Heute greifen die Stadtwerke danach und erhöhen den AP auf 7,63€cent netto.
Macht Brutto 9,08€cent anstatt 8,72€cent. Macht ~4% Preiserhöhung.
Stimmts??

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Preiserhöhung der Stadtwerke IZ
« Antwort #1 am: Freitag, 09. Mai 2008 - 19:57:19 »
Hab ich jetzt nicht nachgerechnet.
Aber das fällt auf jeden Fall in Meine Meinung dass
Preise schon seit längerem stärker steigen, als Löhne.


[OT]Kam ich vor einiger Zeit mal mit einer Verkäuferin ins Gespräch,
weil ich die Preise immer noch in DM umrechne.

"Ja soo direkt dürfen Sie das aber nicht sehen"

-Nee, "undirekter" als ca 1,96DM je EUR geht das auch garnicht.
Oder was war da grad nochmal die Berechnungsgrundlage?
Die DM oder Muscheln?[OT]
gravity sux!

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Preiserhöhung der Stadtwerke IZ
« Antwort #2 am: Samstag, 10. Mai 2008 - 17:58:56 »
Nun, die Preise wären auch in D-Mark so hoch, das ist die Entwicklung.

Aber in der aktuellen Managerbild "Wirtschaftswoche" zeigt ein Bericht klar, daß zwar die Bruttolöhne seit 2000 stark gestiegen sind, allerdings die Nettolöhne im Vergleich zu 2000 nur 90% betragen, also eine Nettolohnabbau.

Und wer kassiert am Meisten? Das wisst Ihr alle..

2006 gab es eine Steuerentlastung von 35 Mrd. EUR, darauf pochen die Bundespolitiker auch. Nicht erzählen Sie, daß die Belastung um 46 Mrd. EUR gestiegen ist, also eine Nettobelastung von 11 Mrd. EUR.

 :plöd:
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Preiserhöhung der Stadtwerke IZ
« Antwort #3 am: Samstag, 10. Mai 2008 - 21:22:09 »
Also ob da keine Preisaufschläge im Zuge der Euro-Umstellung eingearbeitet
worden sind, das muss jeder selbst beurteilen. Hat es früher Preissprünge (hoch wie runter)
 an den Tanken von 14 Pfennig (ohne Steuerrunden) gegeben? bei 3 hat man schon
gemault.

Diese Dinge kann ja keiner nachvollziehen, das ist schon richtig,
denn die DM ist ja nicht mehr.
Was mich aber stört sind diese "klugen" Sprüche, dass es ja angeblich keinen
Bezug haben soll, wennman das heute noch in DM umrechnet.
Zeige mir bitte jemand einen anderen Bezug für Deutschland als DM zu EUR.

Und über Löhne dürfen wir am besten garnicht erst reden.
Angesch*ssen sind alle die, deren Job-Anzeigen in der Zeitung
nicht halbseitig und in Englisch verfasst sind.

Man arbeitet doch bald nur noch für die Wohnung, um sich von der Arbeit zu
erholen (schlafen) und für das Auto um mit dem selbigen überhauptzur Arbeit zu kommen.

Und von jedem 8kilo-Euro-Politiker, der von den normalen Menschen auch noch priv.
Vorsorge fordert, halte ich Dinge, die ich hier wegen nicht einzuhaltener
Jugendfreiheit nicht erwähnen werde.

Statdessen wird mit dem "einfachen Volk" nur noch Schindluder getrieben,
wo es geht.

Ich kann z.B. nur jedem Top-Manager, der den ganzen Tag nur überlegt, wie man 
im Gesundheitswesen noch mehr Arbeitskräfte einsparen kann, wünschen, im
selbigen System mal zu Bette zu liegen. Und dann kann man sich mal überlegen,
auf welche Leute man hier in D an ehesten verzichten kann.

Leute, wie Politiker mit 17 Zusatzposten in Aufsichtsräten etc,
Aktienanalysten, die nur Sche*ße im TV labern und sostiges Kroppzeug,

oder Leute wie Krankenschwestern, Ärzte, Polizisten, Lehrer etc, dei jeden Tag
einen ziemlichen scheiß Knochenjob erledigen und davon bald nicht mehr leben
können.

--> Auf wen kann man wohl verzichten???

Ja ist OT, aber wollt ich halt mal erwähnt haben...

und @ topic:

Dei Preise werden noch so einiges weiter steigen, denn man kennt es ja:
Ölpreisbindung.
Da ist doch immer was mit 6 Monaten Verzug, wenn ich richtig liege...

Und vor 30 Jahren war Erdgas noch Abfall...
« Letzte Änderung: Samstag, 10. Mai 2008 - 21:25:15 von Desinfector »
gravity sux!