STADT - LAND - STÖR > LANDFUNK

AKN/S-Bahn nach Itzehoe (?)

<< < (6/6)

ToRü | ToРуз:

--- Zitat von: Martin100 am Freitag, 04. April 2008 - 15:39:34 ---Das ist aber ein sehr grobe Rechnung. Soweit ich weiß bekommt der Kreis keinen Anteil an der Einkommensteuer. Der lebt von der Kreisumlage. ...

--- Ende Zitat ---

Das ist nicht gaz korrekt. Über den kommunalen Finanzausgleich bekommen auch die Kommunen einen Anteil an den Gemeinschaftssteuern (also Einkommen- / Lohnsteuer, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Zinsabschlagsteuern).


Martin100:
Hallo,


--- Zitat von: groundstar am Montag, 07. April 2008 - 17:04:17 ---Das ist nicht gaz korrekt. Über den kommunalen Finanzausgleich bekommen auch die Kommunen einen Anteil an den Gemeinschaftssteuern (also Einkommen- / Lohnsteuer, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Zinsabschlagsteuern).

--- Ende Zitat ---

Der kommunalen Finanzausgleich ist nur ein Ausgleich zwische arme und reichen Kommunen.

Beispiel Brokdorf. Die sind reich.

Gruß Martin

Martin100:
Hallo,


--- Zitat von: groundstar am Montag, 07. April 2008 - 15:56:45 ---Tja, und genau das ist ein Vorurteil. Es gibt viele besserverdienende pendler, die lieber Bahn fahren oder von ihrem Arbeitgeber ein Jobticket bekommen. Die fahren sehr selten mit dem Auto.

--- Ende Zitat ---

Das mag für Ballungsgebiete gelten. Für unser Region trifft es nicht zu.

Gruß Martin

ToRü | ToРуз:
Definiere bitte "Ballungsgebiet".

In den Kreisen in denen der HVV verkehrt, wird das Angebot sehr gut wahrgenommen.

Martin100:
Hallo,


--- Zitat von: groundstar am Montag, 07. April 2008 - 17:34:00 ---Definiere bitte "Ballungsgebiet".

In den Kreisen in denen der HVV verkehrt, wird das Angebot sehr gut wahrgenommen.

--- Ende Zitat ---

Hamburg.

Ich arbeite in einer größeren Firma im Kreis Pinneberg. Da wird das Jobticketangebot
von den Arbeitnehmern nicht angenommen.

Grund: zu weite Wege zu den Bahnhöfen. Schlechte Anbindung dort durch den ÖPNV.
Und denn nochmöglicherweise 800 Meter laufen.

Das gilt umgekehrt auch für den Startbahnhof.

Gruß Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln