VERSCHIEDENES > COMPUTER - INTERNET

Spam ist lustig

<< < (34/35) > >>

zahn:

nichts...

NF:

Es gibt einen neuen, sehr interessanten Lösungsansatz: ab sofort wird zurückgeschrieben  ;D
Klingt doof, ist aber effizient - damit verhindert man, dass diese Spamer Zeit haben um zu nerven, betrügen uvm.

Leitet eure Scammails und Co. an Re:scam (me@rescam.org.) weiter ... den Rest erledigen die mittels KI.
Alsbald beginnt der "Chatbot" über eine neu generierte Proxy-E-Mail-Adresse an den Versender der E-Mail zu schreiben.
Dabei imitiert der Chatbot eure Identität, tut also so, als seid ihr selbst derjenige, der antwortet.

Beispiel gefällig?
Eine Chatbot-Aktivität ist beispielsweise folgende Konversation:
 - Der Scam-Betrüger fragt, ob der E-Mail-Empfänger für fünf Millionen Dollar den Illuminaten beitreten wolle.
 - Darauf antwortet der Chatbot: „Was für eine schöne Überraschung. Sehr gerne würde ich eurem Club beitreten. Veranstaltet ihr auch eine Bingo-Nacht?“.
 - Der Scammer verneint die Frage, und fordert erneut die Bankdaten des Empfängers.
 - Re:Scam hat auch dafür eine Lösung: „ … aus Sicherheitsgründen werde ich die Ziffern meiner Bankverbindung einzeln nacheinander schicken.“
Doch damit ist der Scammer nicht einverstanden – und so geht die Konversation hin und her, aber der Scammer bleibt letztlich erfolglos...und nervt in dieser Zeit keinen anderen!

ThK:

--- Zitat von: NF am Samstag, 25. Februar 2023 - 14:50:14 ---
Es gibt einen neuen, sehr interessanten Lösungsansatz: ab sofort wird zurückgeschrieben  ;D
Klingt doof, ist aber effizient - damit verhindert man, dass diese Spamer Zeit haben um zu nerven, betrügen uvm.

Leitet eure Scammails und Co. an Re:scam (me@rescam.org.) weiter ... den Rest erledigen die mittels KI.
Alsbald beginnt der "Chatbot" über eine neu generierte Proxy-E-Mail-Adresse an den Versender der E-Mail zu schreiben.
Dabei imitiert der Chatbot eure Identität, tut also so, als seid ihr selbst derjenige, der antwortet.

Beispiel gefällig?
Eine Chatbot-Aktivität ist beispielsweise folgende Konversation:
 - Der Scam-Betrüger fragt, ob der E-Mail-Empfänger für fünf Millionen Dollar den Illuminaten beitreten wolle.
 - Darauf antwortet der Chatbot: „Was für eine schöne Überraschung. Sehr gerne würde ich eurem Club beitreten. Veranstaltet ihr auch eine Bingo-Nacht?“.
 - Der Scammer verneint die Frage, und fordert erneut die Bankdaten des Empfängers.
 - Re:Scam hat auch dafür eine Lösung: „ … aus Sicherheitsgründen werde ich die Ziffern meiner Bankverbindung einzeln nacheinander schicken.“
Doch damit ist der Scammer nicht einverstanden – und so geht die Konversation hin und her, aber der Scammer bleibt letztlich erfolglos...und nervt in dieser Zeit keinen anderen!

--- Ende Zitat ---



Das würde ich ja gerne mal ausprobieren. Aber Spams bekomme ich mittlerweile sehr sehr selten.

ThK:
Gibt es eigentlich noch Spam? Ich habe jedenfalls seit Monaten keine Belustigungsmail mehr bekommen.

Hägar:
....ab und zu trudelt ein Mail von TINDER ein.....Mitteilung über ein "Match" dass ich angeblich hatte...dabei bin ich gar nicht bei Tinder...wird ungelesen geschreddert.....und seltener irgendwelche Mitteilungen mit kaum lesbaren Absendeadressen....auch gleich ab in den Schredder...aber alles in allem ist es wirklich weniger geworden mit diesem Übel......

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln