Autor Thema: Haus der Jugend wird abgerissen  (Gelesen 21404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katja

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #120 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 20:49:54 »
Im Kopf ganz oben vielleicht, aber in der Prioritätenliste des Finanzausschusses bis 2011 nicht ein Sterbenswörtchen davon, siehe Finanzausschusssitzung vom 14.07.08. Was nicht geschrieben, ist auch nicht da.

Sagst Du mir bitte, wo ich das Protokoll dazu finden kann?

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #121 am: Dienstag, 29. Juli 2008 - 20:56:53 »
Im Kopf ganz oben vielleicht, aber in der Prioritätenliste des Finanzausschusses bis 2011 nicht ein Sterbenswörtchen davon, siehe Finanzausschusssitzung vom 14.07.08. Was nicht geschrieben, ist auch nicht da.

Sagst Du mir bitte, wo ich das Protokoll dazu finden kann?

----> [x] <----
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Iluminati

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #122 am: Mittwoch, 30. Juli 2008 - 09:00:43 »
www.itzehoe.de
Politik
Finanzausschuß
Termine

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #123 am: Mittwoch, 30. Juli 2008 - 10:55:48 »
Doch, doe 600TEUR sind da. ich müsste sie in jedem Fall ausgeben. Ob ich das für eine Sanierung tu oder in die Finanzierung eines neubaus stecke ist dabei egal.

Daher denke ich, das es legitim ist, dieses Geld mit einzurechnen. Für die sanierung wurde es nicht verwended, also schlage ich es dem neubau zu.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Zone

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #124 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 00:39:33 »
Das kann sie garnicht, weil sie derart von Sachzwängen eingeengt wird,
siehe Zitatensammlung über Deinem Beitrag, daß immer nur eine Kompromiss-
lösung gefunden werden kann, die auch noch lange dauert.

Aber immer noch besser als Diktatur, oder ?


Klaa. Und wer kontrolliert das? Wo die doch überall die finger drin haben in den Ämtern. Die modernen Märchenstunden jaja.
Es dauert auch lange die größtmögliche Geldquelle zu finden.
Zudem finde ich dich symphatisch, weil du den Begriff Obrigkeit unterstützt. In unserer Demokratie dürfte es keine Obrigkeit geben. Denn sonst wäre es eine Diktatur.
Ich finds nur lächerlich wenn ich höre, dass man 5000 Eu Strafe zahlt, nur weil man eine Tür in der Fußgängerzone unangemeldet wecheselt... und das bei seinem eigenem Besitz.

saab

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #125 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 06:39:30 »
Hallo Zone,

        Mach dich erstmal schlau, bevor Du schreibst !

Zone

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #126 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 10:32:42 »
 :-*
Welcher Punkt sollte deiner Meinung denn überdacht werden?
« Letzte Änderung: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 10:42:53 von Zone »

saab

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #127 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 10:45:59 »
Hallo Zone


        Es sollte vorher gedacht werden

Zone

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #128 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 10:50:16 »
Das habe ich durchaus getan =D
Aber wenn du etwas anders siehst, korrigiere mich doch bitte. Oder sollte hier weiter jeder gegen jeden sein in Itzehoe?

saab

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #129 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:02:23 »
Nun nimm das doch nicht gleich persönlich,

       Meiner Meinung nach hast Du einfach zu wenig Hintergrundwissen,
       zB. Was bedeutet " Obrigkeit "
 
       Wenn Du Dich über diesen Begriff informierst, wirst Du feststellen,
       das keine, noch so demokratische Staatsform, ohne Obrigkeit
       klarkommt.

       Im übrigen habe ich das " erstmal schlaumachen " durchaus nicht
       auf Vorgänge in Itzehoe bezogen, sondern auf Deinen Wissensstand
       bezüglich Staat und Gesellschaft.

Zone

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #130 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:30:07 »
Kennzeichnend für den Untergebenen ist jedoch der Umstand, dass er sich die Obrigkeit zumeist weder aussuchen kann noch aus sich heraus dazu berechtigt ist, auf ihre Handlungen und Verfügungen, selbst wenn sie ihn betreffen, Einfluss zu nehmen.

Quelle: Wikipedia.

Soweit dazu.
Stellt sich die Frage, was deine Definition zu "Obrigkeit" ist.

saab

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #131 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:34:00 »
Dann kuck doch mal unter "Executive "

        Das ist ein anderer Begriff für Obrigkeit, aus der Staatsbürgerkunde bekannt 1

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #132 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:50:03 »
Das ist ein anderer Begriff für Obrigkeit, aus der Staatsbürgerkunde bekannt 1
Dieses Fach wird seit dem Ende der DDR nichtmehr unterreichtet.  :police:
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Zone

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #133 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 11:57:31 »
Ah. Eine Exekutive ist das was wir haben (sollten) ja. Gewaltenteilung und sowas. Ich hab in der Schule schon aufgepasst.
Aber ich habe den Ausdruck Obrigkeit in dem Sinne, wie ich ihn oben geschildert habe, gewählt, weil ich das hier in Itzehoe nicht als sehr demokratisch empfinde, sondern eher als Obrigkeit. 

saab

  • Gast
Re: Haus der Jugend wird abgerissen
« Antwort #134 am: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 12:03:43 »
Hallo Zone,

        Das ist natürlich Quatsch, denn Kommunalpolitiker sind am unteren Ende
        der Strukturen, das empfindest Du nur, weil Du dichter dran bist,

        Kuck Dir doch mal an , wie unsere Landespolitiker durch die EU Richtlinien
        gegängelt werden, das bedeutet, das Kommunalpolitikern dadurch nochmehr
        die Hände gebunden sind,

        Das fällt einem nicht so auf, wie eine Entscheidung vor Ort!
        Die zum Teil noch durch Behörden verhindert oder verändert werden
        kann, sodass man am Ende mitunter nicht weiss, wer für diese
        Entscheidung wirklich den Kopf hinhalten muss

        Das diese Form der Politik und Verwaltung nicht immer ideal ist,
        Da gebe ich Dir Recht.

        Aber "Zitat Erich Kästner : Es gibt nichts Gutes,ausser man tut es "

        Also, man kann, wenn man möchte , nur durch Mitarbeit etwas verändern.

 Ps.  Wenn Du Dir die Beiträge von "groundstar" und "iluminati" ,
       die über diese Angelegenheit wesentlich mehr wissen als wir beide,
       durchliest, bekommst Du eine Idee davon, wie schwierig Politik ist,
       gerade in einer Demokratie.

       Deswegen sind Politiker auch mitunter auf wirklich lachhafte Erfolge stolz.
« Letzte Änderung: Donnerstag, 31. Juli 2008 - 12:31:35 von saab »