Autor Thema: Stifte machen mobil !  (Gelesen 1764 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SAPP

  • Gast
Stifte machen mobil !
« am: Freitag, 09. Oktober 2009 - 14:07:55 »



          Sihi will anscheinend alle, oder jedenfalls einen Teil seiner Azubis nicht übernehmen.

          Draussen am Heerskamp hängen Transparente und Plakate.

          "Ausbildung für HARTZ  IV " " Wo sollen wir jetzt hin?" "Ausbildung und dann HARTZ IV ,

          wollt ihr das wirklich ?"

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #1 am: Freitag, 09. Oktober 2009 - 14:26:43 »
Na dazu kann ich nur sagen, dass ich von meinem Lehrherren auch nicht übernommen wurde.
Ich bin danach auch nicht in der Arbeitslosigkeit gelandet.

Da muss man sich eben anstrengen, vernünftige Noten abzuliefern.

P.S.: Ich habe im Alter von stolzen 26Jahren noch mal 'ne komplett neue Berufsausbildung angefangen (KEINE Umschulung).
gravity sux!

SAPP

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #2 am: Freitag, 09. Oktober 2009 - 14:29:37 »


          @Desinfector

          Das sehe ich genauso, dann muss man sich eben kümmern.

         

Icemini

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #3 am: Freitag, 09. Oktober 2009 - 19:58:14 »
Ich wurde nach meiner Ausbildung auch nicht übernommen(von meinem Jahrgang wurde nur einer rübernommen un dder arbeitet in Papa's Firma) und obwohl ich jahrgangsbester war, wurde ich für ein knappes halbes jahr arbeitslos, aber danach wieder was gefunden. Das ist heute doch schon normal, das die Lehrlinge nach der Ausbildung nicht übernommen werde.

Capitano

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #4 am: Freitag, 09. Oktober 2009 - 20:33:50 »
Nur nicht in dem Betrieb arbeiten, in dem man gelernt hat, sonst bleibt man ewig Lehrling - ist auch eine alte Weisheit.

Die jungen Leute sollen man ihre Bequemlichkeit abschütteln und rausfinden, was man noch so erreichen kann. Und wenn man in Itzehoe nix mehr findet, dann eben woanders.

Sway

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #5 am: Samstag, 10. Oktober 2009 - 00:21:50 »
SIHI (Belegschaft und Betriebsrat) wollen die Azubis noch ne Weile halten, wenn sie die Prüfung geschafft haben. Dies war schon immer so, im Tarifvertrag verankert, nur die Länge der Übernahme war unterschiedlich (6 Monate bzw. 1 Jahr).

Da es SIHI nicht gutgeht und Einsparungen diskutiert werden, ist auch im Gespräch, die Azubis NICHT mehr zu übernehmen, um Kosten zu sparen.

Es ist aber noch nichts entschieden, BR und IGM werden das nicht einfach so zulassen...

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #6 am: Samstag, 10. Oktober 2009 - 00:44:02 »
Zitat
der arbeitet in Papa's Firma

Solche Leute sind in dem Sinne "ausser Konkurrenz", da man hier nicht mal die Erfahrung eines
Bewerbungs"rituals" hat machen dürfen, um in Daddys Fa. arbeiten zu können.

Die können schlicht nicht mitreden und haben von dieser Thematik keine Ahnung.

Denkspiel:
Wenn Papis Fa. untergehen sollte und man sich dann woanders bewerben muss...
-Als Chef würde ich solche Leute nicht einstellen.
gravity sux!

Sway

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #7 am: Mittwoch, 18. November 2009 - 21:16:19 »
Um das Thema vorerst abzuschließen:

Die "Stifte" bleiben auch nach ihrer Lehre für 12 Monate im Betrieb!
Zwar müssen sie Abstriche machen, haben aber nach den 12 Monaten auch die Vorraussetzungen erfüllt, Arbeitslosengeld I zu bekommen, sollten sie keinen neuen Job finden!

Die Abstriche:
100% Kurzarbeit bei gleichzeitiger Schulung im Betrieb, eine Art "Learning by Doing"
Eine einmalige Zahlung statt tariflich festgelegtem Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Kürzung der Urlaubstage auf das gesetzliche Minimum.

Es geht SIHI nicht gut, abr ich finde, mit der Situation können Azubis und Firma gut durch das Jahr kommen.

SAPP

  • Gast
Re: Stifte machen mobil !
« Antwort #8 am: Mittwoch, 18. November 2009 - 21:51:10 »



          Gute Lösung !