VERSCHIEDENES > FREIZEIT & HOBBY

Kilometerstand toppen

<< < (5/6) > >>

Edendorf:
Sterne sind das meistverkaufte Teil bei Mercedes... die haben sicherlich welche da.

Ja, mit normalem Speiseöl oder was sonst noch biologisch und billig ist. Mein W123läuft damit auch problemlos. Das geht aber nur bei normalen Dieselmotoren, bei CDIs geht es nicht, da Speiseöl keine DIN oder EN für Kraftstoffe erfüllt und problematisch sein soll bei der Schmierung der Pumpe. Für mich und mein Alltagsauto, einen C 220 T CDI bleibtalso nur der teure Saft.

Störfaktor:

--- Zitat von: Doberfrau am Mittwoch, 18. Juli 2007 - 12:58:29 ---Das werde ich mit meinem sicherlich nicht schaffen.
Der fährt wirklich mit Salatoel???

--- Ende Zitat ---

Keine Sorge Doberfrau, das schafft ein Audi auch locker. Habe hier gerade eine Golf 3 TDI stehen mit 320000 und läuft wie ein neuer.

Es ist keine Kunst mit einem alten Benz zu pölen.
Die alten Diesel hatten noch Reiheneinspritzpumpen. 4 Pumpenkolben für 4 Zylinder. Das gilt für die Vorkammerdieselmotoren, nicht diese modernen CDI von Mercedes. Diese Reiheneinspritzpumpen sind unverwüstlich, mit denen könnte man glatt Fleischsalat pumpen  ;D

Andere ältere Vorkammerdiesel meinetwegen von VW ( T3 und alte Golf ) haben eine sogenannte Verteilereinspritzpumpe. Da ist ein Kolben, der sich um 4 Zylinder kümmern muß. Das ist eine ungleich höhere Belastung als die der Reiheneinspritzpumpe. Dennoch halten Sie, wenn sie von Bosch kommt.
Alte Diesel mit DENSO Verteilerpumpe, wie sie z.B. bei Opel (Isuzu) oder Ford und den Franzen eingebaut wird und wurde, da wird das nix mit Pöl.

Pöl ist Salat- oder Rapsöl und kann beliebig dem Diesel zugemischt werden. Das nennt man dann Piesel.

Pöl löst Dieselkraftstoffrückstände im Tank an und diese Rückstände werden dann ( bei der Entjungferung  ;) ) zum Dieselfilter gespült und verstopfen diesen. So nach 2-3 Filterwechsel solte das vorbei sein. Man kann die Verbrennung optimieren und den Kaltstart verbessern wenn mann sich um die Einspritzanlage und Düsen kümmert und sie renoviert.

Pöl hat eine andere Viskosität wie Diesel und ist bei Kälte zähflüssig. Das rückt den Kaltstart in ein neues Licht. Mit Magarine im Tank läuft der Motor nicht  ;D und somit sind alle Pöler bemüht, ihr Pöl vor dem erreichen der EP ( Einspritzpumpe ) anzuwärmen und das Fliesverhalten zu verbessern.

Pöl sollte man nicht mit RME ( Biodiesel ) verwechseln, welches u.a. aus Pöl hergestellt wird. RME ist der letzte Dreck, ist aggressiv und zerstört Gummidichtungen und Schläuche. Ich würde dieses Dreckszeug nicht einmal im Notfall meinem Motor zumuten.
Bei der Verbrennung von Pöl in deinem Motor entstehen nur soviel klimaschädliche Gase, wie die Pflanze beim wachsen auch aufgenommen hat ( Klimaneutral ) und koste bis zu 80 ct der Liter.

Königsdiziplin ist Altpöl, also Öl aus Friteusen und Restaurents. Da muß mann aufpassen das man nicht sogenanntes "Filterdicht" bekommt. Entenflügel und Panaderückstände müssen da rausgefiltert werden.
Wenn du das erste mal pölst für lau und dabei nicht die Umwelt verpestest dann müssen sie dir das Grinsen aus dem Gesicht operieren, glaubs mir!
Ich pöle dann und wann bis regelmäßig. Mein erstes Mal tanken bei Aldi vergesse ich nie !

Einen CDI oder TDI kann man auch pölen. Aber !  Der muß umgerüstet werden. Diese Schütt rein und ab dafür - Methode geht da nicht :o

** Achtung ** 

An Alle !  Pöl ist kein Kraftstoff. Keiner gibt eine Garantie auf irgendwas. Kein finanzielles Interesse, jeder ist für sich selbst und sein Auto verantwortlich.

Weitere Info und FAQ  hier :  http://f23.parsimony.net/forum49387/

Mit lieben Gruß

Störfaktor

Edendorf:


Herzlichen Glückwunsch zu 750000 km !!!!

Weiter im Langzeittest mit Pflanzenöl und anderen brennbaren Flüssigkeiten...

saab:

            Naja mit nem Diesel !

            Meine Dose hat inzwischen 357000 auf dem Tacho , Benziner,


            in einem Museum in den USA steht ein SAAB, gleichen Typs
            wie meiner mit 1,oMillionen Meilen auf dem Tacho.

             (ich nehme an die notwendige Anzahl Alttachos liegt dabei )

Nic:
Hi,

ich hab leider keine Chancen mehr auf den Sieg, aber es reicht wohl für einen der folgenden Plätze. Ich habe gestern bei 348.736 km getankt. Ein Photo hab ich nicht gemacht, Auto steht aber hier bei mir vor der Tür.

2001 Ford Mondeo Turnier diesel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln