Autor Thema: Weihnachtsmarkt Itzehoe  (Gelesen 1752 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SÜDSÜDWEST

  • Gast
Weihnachtsmarkt Itzehoe
« am: Samstag, 02. Dezember 2006 - 16:12:39 »
Wie findet denn die allgemeine Leserschaft unseren Weihnachtsmarkt ?

Wir waren gestern mit unserer Kleinen auf obigem. Die Würstchen vom Grill waren wie immer bestens. Na ja, das wars auch schon. Das Kinderkarussell war leider etwas zu schnell (nichts für Kleinkinder), die Waffeln lecker aber für 1,10 € ?
Na ja, nicht nur meckern - schließlich müssen die Leute auch bezahlt werden ganz abgesehen von der Standgebühr !
Ich glaube in Zukunft fahre ich lieber nach Brunsbüttel oder Heide. Da bekomme ich mehr für's Geld (und Auge).

Gibt es in Itzehoe nur Mampfbuden und Flüssigstände oder bin ich irgendwo vorbeigelaufen ?

Hat K-stadt dieses Jahr kein Geld für Weihnachtsbeleuchtung oder werden die Mitarbeiter dafür geschult ("Mein Kunde und ich"). Dann verzichte ich doch gerne auf Lichterketten etc. Dient ja schließlich dem "Allgemeinwohl" !

Ansonsten sieht die Innenstadt ja recht freundlich aus  ;)

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Weihnachtsmarkt Itzehoe
« Antwort #1 am: Samstag, 02. Dezember 2006 - 21:26:15 »
Wie findet denn die allgemeine Leserschaft unseren Weihnachtsmarkt ?
Heute Mittag war ich einkaufen und habe dabei einige Budengesehen, die ich dann am Abend auch mit einem Besuch beehren wollte. Groß war mein erstaunen, als ich um kurz nach 19 Uhr dann massig verrammelte Buden sah. Fischbrötchen? Zu. Glühwein? Zu. "Burgunderschinken und Bier, das gibt es hier". Nein, auch zu. Der Bratwurstgrill hatte offen, musste aber erst  Bratwürstchen auf den Grill legen. Lediglich Crepes gab es sofort. Dafür waren die auch sehr lecker. Feuerzangenbohle hätte ich noch trinken können, aber darauf hatte ich irgendwie keine Lust.
Schade, dass viele der sowieso schon rar gesäten Buden schon so früh zumachen. Das ist nicht gerade verkaufsfördernd...
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

wattwurm

  • Gast
Re: Weihnachtsmarkt Itzehoe
« Antwort #2 am: Samstag, 02. Dezember 2006 - 23:58:26 »
wer hat den bericht über den weihnachtsmarkt in der rundschau gelesen.
ich glaube der den geschrieben hat ist nie da gewesen und einen vorgefertigten text geschrieben.
also um es kurz zu machen.  " echt peinlich"

Peter

  • Gast
Re: Weihnachtsmarkt Itzehoe
« Antwort #3 am: Sonntag, 03. Dezember 2006 - 13:49:22 »

Ich glaube in Zukunft fahre ich lieber nach Brunsbüttel oder Heide. Da bekomme ich mehr für's Geld (und Auge).


Na ja, erst mal musst Du vom Geld die Kosten einer solchen Fahrt bestreiten.

Ich finde ja, daß die Leute, die so dermaßen scharf auf weihnachtlichen Schmuck und sonstiges Geglitzer sind, das spendenmäßig unterstützen sollten. Dann hat der Stadtmanager auch nicht so viel Lauferei am Hals - denn der versucht Geschäftsleute zu einer Zahlung zu bewegen. Und je weniger von da kommt, desto dunkler bleibt es zur Weihnachtszeit.

Mir ist das alles total wurscht. Meinetwegen muss da nichts extra leuchten und auch die Tannen könnten weiterhin im Wad bleiben.

Kokolores und Kitsch zeichnet diese Zeit aus. Aber die Leute wollen es so - jedenfalls die Mehrheit. Und es ist zudem unschlau, verbraucht alles doch unnütz Energie, verursacht Kosten (die letztlich der Kunde zahlt) und so weiter.

Es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund für die allgemeine Weihnachtshysterie.
Es sei denn, man glaubt an die Geburtsgeschichte und ist heiß darauf, das zu feiern.


Opa Online

  • Gast
Re: Weihnachtsmarkt Itzehoe
« Antwort #4 am: Sonntag, 03. Dezember 2006 - 20:50:31 »
ich war den mal hier


bo war das gut da


na wo war das  ???

Käsewelt

  • Gast
Re: Weihnachtsmarkt Itzehoe
« Antwort #5 am: Sonntag, 03. Dezember 2006 - 21:10:02 »

na wo war das  ???


Auf dem Südermarkt in F*L*E*N*S*B*U*R*G !

Grüsse an Opa & Oma Online

Käsewelt !