Autor Thema: Indoor Spielplatz...  (Gelesen 2789 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Globetrotter

  • Gast
Indoor Spielplatz...
« am: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 10:42:27 »
Moin zusammen.

Ich war am Wochenende mit meiner Familie und Freunden in einem neuen Indoor Spielplatz in Westerrönfeld bei Rendsburg. Am Eingang kam ich ein wenig mit dem Besitzer ins Gespräch. Er erzählte ziemlich gefrustet, dass er versucht hatte den Spielplatz in Itzehoe in einer leerstehenden Fabrikhalle zu eröffnen, nach 13 Monaten 'Behördenkampf' wurden seine Anträge aber abgelehnt.
In Westerrönfeld hat es gerade mal 10 Tage oder 10 Wochen (ich erinnere mich nicht mehr genau) gedauert bis alles genehmigt war und er anfangen konnte.

Ich weiss, dass damals auch ein Artikel in der Nordeutschen Rundschau darüber erschienen war, erinnere mich aber nicht mehr an die Begründung warum Itzehoe damals die Genehmigung abgelehnt hat.
Weiss das noch jemand?

Im Prinzip wäre das doch eine tolle Geschichte gewesen. Ein paar neue Arbeitsplätze und ein super Ziel für Familien an verregneten Tagen. Was gab es daran auszusetzen? Lag es an der Halle, an der Lage, oder woran?

Peter

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #1 am: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 11:34:02 »
... Im Prinzip wäre das doch eine tolle Geschichte gewesen. Ein paar neue Arbeitsplätze und ein super Ziel für Familien an verregneten Tagen. Was gab es daran auszusetzen? Lag es an der Halle, an der Lage, oder woran?

Eine für diesen Zweck brauchbare Halle existiert auf dem Gelände der Fa. KURRAT an der Edendorfer Str. nicht!

Der Besitzer hatte das Grundstück auch schon fast an eine Supermarktkette verkauft. Die neue Nutzung wurde aber seitens der Stadt abgelehnt. Hintergrund ist, daß bereits 5 Märkte in einem Umkreis von 1,3 km bestehen.

Grund war wohl auch das angrenzende Naturschutz-/Wasserschutzgebiet einerseits und die angrenzende Wohnbeauung und Verkehrslage andererseits.

Sicherlich Beides auch ein Grund für die Ablehnung der alternativen Nutzung.

Ein zweites anvisiertes Grundstück war zur sofortigen Bebauung nicht freigegeben - soweit ich erinnere.

Globetrotter

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #2 am: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 13:44:45 »
Ah, jetzt ja.
Danke für die Erklärung. Dachte mir schon irgendwie sowas.

Schade eigentlich. Hoffentlich kommt irgendwann mal wieder auf diese Idee und hoffentlich ist dann ein passendes Gelände verfügbar.

Dr.Tossi

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #3 am: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 15:29:04 »
So weit ich weiß, wollte Herr E. eigentlich am Dwerweg (beim Hagebaumarkt) bauen, doch die Stadt hat da leider nicht mitgemacht...

Offline JonnyWalker

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #4 am: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 20:52:41 »
Da kann ich nur immer wieder sagen
"Typisch Itzehoe"

Was geht hier eigentlich schon??
Hier gibt es ja nichts mehr,keine richtigen Geschäfte,kein richtiges Leben,keine Spiel-und richtigen Sportplätze

Dabei wäre ein Indoor Spielplatz genau das richtige
Am Hagebaumarkt wäre er nicht schlecht,aber Gerüchten zufolge soll da eine Discothek entstehen in den nächsten Jahrzehnten :P

Peter

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #5 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 12:50:34 »
Da kann ich nur immer wieder sagen
"Typisch Itzehoe"

Was geht hier eigentlich schon??
Hier gibt es ja nichts mehr,keine richtigen Geschäfte,kein richtiges Leben,keine Spiel-und richtigen Sportplätze

Dabei wäre ein Indoor Spielplatz genau das richtige
Am Hagebaumarkt wäre er nicht schlecht,aber Gerüchten zufolge soll da eine Discothek entstehen in den nächsten Jahrzehnten :P

Wo lebst Du denn? ???
Keine richtigen Geschäfte? Kein Karstadt, B&H, Holstein-Center, ausreichend Verbrauchermärkte und zig Läden dazwischen. Was willst Du denn?
Kein Spielplatz am Planschbecken? Und überall kleinere und größere in den Stadtteilen siehst Du nicht?
Das Discogerücht ist übrigens so alt wie sonstwas und bisher eine Ente.

Offline JonnyWalker

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #6 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 16:32:09 »
Ja,dann biste noch nicht ausserhalb Itzehoe gewesen
Oder kennste Elmshorn??
Da schonmal die ganzen Geschäfte gesehen?
AUßerdem wer kann sich denn bitte B&H leisten? Nicht nur für mich zu teuer die ganzen Waren
Karstadt und Marktkauf haben in meinen Augen abgebaut von dem Angebot.
Außerdem ist an jeder Ecke ein Bäcker oder ein Friseur in der Fußgängerzone.

Das Planschbecken ist der einzig vernünftige Spielplatz in ganz Itzehoe

Gibt zwar viele kleine,aber die meisten sind bis oben hin vollgemüllt oder die Geräte sind beschädigt

Tu mal nicht so,als wenn du ALLES besser weisst,das mit dem Club ist nämlich zur Zeit aktuell
Man zieht auch weitere Dinge wegen der Discothek in Betracht,aber ich bin mir eh sicher,dass du das schon alles weisst

Außerdem musste nicht gleich so UNFREUNDLICH reagieren
« Letzte Änderung: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 16:51:26 von JonnyWalker »

wutz

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #7 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 17:27:45 »
@JonnyWalker
Mitglied

Komisch, dass das eigene Nest immer nichts taugt.
Komisch das auswärtige Besuche in Itzehoe gerne einkaufen.

Das ist ein unendliches Thema, schon seit Jahrzehnten, ist langweilig.


 

Offline JonnyWalker

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #8 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 17:33:03 »
Ich hetze hier nicht gegen den Handel,bloß bin ich einer von vielen,die lieber nach Elmshorn oder Hamburg zum größeren Einkauf fahren als es hier in Itzehoe zu versuchen.

@wutz

Zeig mir ein Beispiel

PS: Was zählst du als auswärtig ?
« Letzte Änderung: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 17:39:01 von JonnyWalker »

Offline Björn

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 758
  • Geschlecht: Männlich
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #9 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 18:33:28 »
Komisch, dass das eigene Nest immer nichts taugt.
Komisch das auswärtige Besuche in Itzehoe gerne einkaufen.

Das ist ein unendliches Thema, schon seit Jahrzehnten, ist langweilig.

1. Auch wenn es dir langweilig erscheint, kann es hier doch angesprochen werden. Dafür ist dieses Forum da.

2. Ich wundere mich auch, was Auswärtige in Itzehoe wollen. Entweder wissen sie nicht was es in Itzehoe für Läden gibt oder sie finden nichts anderes in der Nähe. Aber gut.....

3. Peter + wutz : Ihr seid ja auch schon älter. Für Jüngere gibt es hier in Itzehoe halt wenig Interessantes bzw. woanders Besseres. Zu meiner Schülerzeit (vor 10 Jahren) ging es noch, aber nun ist ja noch weniger zu finden. Ich denke da an sowas wie Computer/Multimedia. Bei Klamotten mag es ebenso sein.



Peter

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #10 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 19:06:08 »
Ich tippe mal darauf, daß keiner von Euch beiden "Meckerpötten" es schafft, mehr als 5 Klamottenläden in IZ zu benennen. :)

Nebenbei, was hat das eigentlich mit "Indoor Spielplatz" zu tun?

Im übrigen gab es das gleiche Gemeckere bereits, als ich halb so alt war.

Mit Sicherheit gibt es in IZ mehr Läden mit Klamotten für Jüngere als für Ältere. Man muss nur mal hinschauen.

Was in Elmshorn besser sein soll - ich frag mich das immer wieder.
Comet und Kibek - ok, die haben wir nicht.
Und IZ mit HH zu vergleichen ist der Witz überhaupt. HH hat 50mal so viele Einwohner wie IZ.

So, mehr zu schreiben habe ich keine Lust, Ihr Ignoranten   ;) 8)
In den letzten 4 Forenjahren gab es das Thema bereits 20 Mal mit dem gleichen Verlauf ....

(Noch ein Satz zu Herrn Walker: Wollte nicht unfreundlich sein, habe nur in Deinem Stile antworten wollen  :D )

Knutsen

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #11 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 20:01:27 »
AUßerdem wer kann sich denn bitte B&H leisten? Nicht nur für mich zu teuer die ganzen Waren
Karstadt und Marktkauf haben in meinen Augen abgebaut von dem Angebot.
Außerdem ist an jeder Ecke ein Bäcker oder ein Friseur in der Fußgängerzone.


Es muss ja Mitbürger geben, die sich B&H leisten können. Und andere, die sich nach dem Brötchenkauf die Haare fürn Zehner schneiden lassen. Angebot und Nachfrage halt.
Und analog zum Fernsehprogramm kann man nur sagen: Jede Stadt bekommt die Geschäfte die sie verdient.  >:D

Alex

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #12 am: Donnerstag, 21. Dezember 2006 - 21:02:20 »
Und IZ mit HH zu vergleichen ist der Witz überhaupt. HH hat 50mal so viele Einwohner wie IZ.
Genau so ist es

Oder kennste Elmshorn??
Das Planschbecken ist der einzig vernünftige Spielplatz in ganz Itzehoe

Ich kenne Elmshorn sehr gut, da ich fast täglich dort herumlaufe, dort ist nichts aber auch gar nichts besser als in itzehoe. Im Gegenteil, die Fuzo ist sogar kleiner als die hiesige. Auch der Branchenmix ist mit dem Itzehoes vergleichbar. Einzig C&A ließe sich als Pluspunkt verbuchen. Manchmal habe ich den Eindruck, daß jemand der Itzehoe nicht mag, andere Orte Rosa-Rot sieht obwohl dort nichts gravierend anders ist.
Für eine Stadt wie Itzehoe ist der Spielplatz am Planschbecken schon ein gewaltiges Ding, wieviel sollte es denn davon noch geben?
Gibt zwar viele kleine,aber die meisten sind bis oben hin vollgemüllt oder die Geräte sind beschädigt
Nicht mehr oder weniger wie in anderen Orten auch
richtigen Sportplätze
Spontan fallen mir gleich sechs ein: Lehmwohld- Itzehoer Stadion-Wellenkamp-Kaiserstraße-Edendorf-Ölixdorf. Wobei man sicherlich den Vereinen beitreten muß, wenn man sie nutzen möchte.
 

Dr.Tossi

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #13 am: Freitag, 22. Dezember 2006 - 07:45:09 »
Ich kann Alex nur zustimmen.

Selbst ich als zugezogener Hamburger gehe nur noch extrem selten in Hamburg shoppen und wenn, dann auch nur weil ich der Arbeit wegen eh jeden Tag in Hamburg bin. Ansonsten finde ich alles was ich brauche in Itzehoe. Elmshorn finde ich als Einkaufsstadt äußerst unattraktiv, aber das ist ja zum Glück Geschmackssache.

Vielleicht liegt es aber auch nur daran das ich bereits zur 40+ Generation gehöre und meine Ansprüche, was Klamotten o.ä. angeht, lange nicht mehr so hoch sind wie es einmal war  ;) Und die technischen Ansprüche werden ja wohl demnächst durch den Mediamarkt befriedigt...

Was das Thema Sport/Spielplätze angeht, kann ich nur sagen das alles vorhanden ist. Was will man denn noch von einer knapp 35.000 Einwohnerstadt erwarten ? Zeige mir eine Stadt in der Größe, die wesenlich mehr zu bieten hat ! Unsere Kinder haben sich bisher jedenfalls noch nicht beschwert (owohl einen Indoorspielplatz in IZ würden sie auch begrüßen).

Gruß
Torsten
« Letzte Änderung: Freitag, 22. Dezember 2006 - 07:47:05 von Dr.Tossi »

Spacecat

  • Gast
Re: Indoor Spielplatz...
« Antwort #14 am: Freitag, 22. Dezember 2006 - 19:02:50 »
Um mal wieder zum Ursprungsthema zurück zu kommen:

Ich find es sehr schade, dass man mal wieder die Chance verpasst hat, Itzehoe auch für Auswärtige attraktiv zu machen. "Mal wieder", siehe den Thread über Masters Kühn, Krempermoor. Irgendwie kommt es mir so vor, als wenn man regelmäßig den Anschluss verpasst in IZ.

Wäre doch toll, hier etwas zu schaffen, was auch Menschen aus der weiteren Umgebung anlockt. Das kann nur gut sein für unsere Region. Und es gäbe so viele, auch kleine Ideen... :-\