Autor Thema: Der alte Spiele-Dealer macht zu!  (Gelesen 1744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« am: Donnerstag, 30. November 2006 - 12:14:51 »
Wer - insbesondere von den älteren Leuten hier - hat sich nicht als kleines Kind mit großen Augen durch den Laden namens "Spielzeug John" fortbewegt.
Hat Eisenbahnen angestaunt und war unendlich heiß darauf, auch Lokomotiven auf einer bunt garnierten Sperrholzplatte in Zimmer oder Keller rangieren zu lassen ...

Das scheint nun auch Teil der Itzehoer Handelsgeschichte zu werden!

Bestürzt las ich heute folgende Anzeige in der Rundschau:


Was bleibt an brauchbarem Spielzeughandel in dieser Stadt?
Die Massenware in Supermärkten oder lehrt niemand mehr seinen Kindern die Freizeitbeschäftigung Spiel?
Schade, schade ...

Spacecat

  • Gast
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #1 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 14:58:10 »
Habe ich heute auch gerade gesehen. :(

Dann gibt es ja bald noch eine 1€-Shop mehr in der Stadt... oder ein Bäcker... oder ein Friseur. Nur gute Fachgeschäfte, die gibt es bald nicht mehr...

denn auch die Leder Meißner-Filiale in der Kirchenstraße hat dicht gemacht. Da wird schon fleißig umgebaut.

Ich wünsche mir für unsere Stadt, dass nicht noch mehr Traditionsbetriebe dichtmachen, aber nach der freigabe der Ladenschlußzeiten ist das wohl nur noch eine Frage der Zeit.  ::) :o

Fred78

  • Gast
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #2 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 15:03:20 »
Provokation gelöscht

Übrigens eröffnet in dem alten Leder-Meißner Laden in der Kirchenstraße demnächst ein 1Euro-Shop!
« Letzte Änderung: Donnerstag, 30. November 2006 - 16:28:22 von Peter »

Offline Matze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #3 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 19:40:48 »
Hey Leute,
es gibt doch noch Spielzeug Rathjen in der Breiten Straße!!!

Für mich als Modellbauer genau das richtige!!!

Es soll aber nicht heißen, dass ich es gut finde, dass Spielzeug John zu macht!!!
Es wird auf jedenfall wieder ein Stück Itzehoe verschwinden, was nur sehr sehr schwer zu ersetzen sein wird!!!

Die Frage ist nur, wie dieser Lauf des heutigen Lebens ausgehen wird!!!! Weil man bekommt ja alles in den soooo schönen und persönlichen Supermärkten, wozu braucht man da noch einen Bäcker, Schlachter, Schuster, Modegeschäft, ....

Gruß Matze ;D


Offline Björn

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 758
  • Geschlecht: Männlich
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #4 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 20:03:41 »
Hey Leute,
es gibt doch noch Spielzeug Rathjen in der Breiten Straße!!!

Bei Rathjen ist es so unheimlich eng, sprich der Laden so winzig. Da ist John besser.

Früher habe ich bei John viel lieber geschaut als bei Rathjen.
« Letzte Änderung: Donnerstag, 30. November 2006 - 20:15:50 von Björn »

Muckel

  • Gast
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #5 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 20:42:14 »
Das Highlight für mich bei John war immer die Treppe 'rauflaufen um mir dann die Märklin-Eisenbahnanlage anzusehen.

wattwurm

  • Gast
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #6 am: Donnerstag, 30. November 2006 - 21:20:18 »
auch ich finde es schade das immer mehr geschäfte schliesen, auch ich hatte ein problem,ein pfund hack bei einem schlachter meines vertrauens zu bekommen.
der einzige schlachter in der stadt ist spilner und das ist jedes mal ein ganz schön weiter weg. aber ich fürchte der trent wird anhalten.schade!!!!!

butre

  • Gast
Re: Der alte Spiele-Dealer macht zu!
« Antwort #7 am: Freitag, 01. Dezember 2006 - 16:17:08 »
Das Highlight für mich bei John war immer die Treppe 'rauflaufen um mir dann die Märklin-Eisenbahnanlage anzusehen.

wie recht du hast!!! das war immer ein highlight...zwar habe ich nie eisenbahnen angeschaut!
Es ist wirklich schade das John zumacht!