Autor Thema: Videothekenpreise in Itzehoe?  (Gelesen 1703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Globetrotter

  • Gast
Videothekenpreise in Itzehoe?
« am: Freitag, 22. September 2006 - 09:51:55 »
Früher war ich Kunde bei der Fox Videothek, fand die Preise damals aber extrem gepfeffert. Ein aktueller Film für 4,60 Euro. Meine Hamburger Kollegen haben mich immer ausgelacht, da kosten die Filme nämlich locker unter 2 Euro.
Als Fox dann anfing Sonntags zu öffnen und man am Samstag geliehene Filme  Sonntags und nicht mehr Montags zurückgeben musste, habe ich es dann einfach bleiben lassen und deshalb seit Jahren keinen Film mehr geliehen.

Seit einiger Zeit ist nun ja aus Fox Empire geworden. Hat sich ausser dem Schild über der Tür etwas verändert? Wie sind denn die aktuellen Preise? Auf deren Homepage finde ich nichts...
Gibt es eigentlich noch andere Videotheken in Itzehoe?

Peter

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #1 am: Freitag, 22. September 2006 - 10:46:07 »
Zur Homepagezeit von iz+ hatte ich diesen Text "im Angebot":

Während in den Anfangszeiten des Videoverleihs Mitte der 80er Jahre überall kleine Videotheken Verleih offerierten, gibt es heute in Itzehoe grad mal 2 Läden, die zudem dem gleichen Besitzer gehören. Und beide Geschäfte befinden sich in der Lindenstrasse. Die aktuelleren Filme findet man im Haus 38, der sogenannte Video-Supermarkt ist im Haus 6. Beide Läden wurden irgendwann in "FOX" umbenannt, firmieren aber seit Sommer 05 unter " Empire " Videothek. Der Markt in der Lindenstr. 38 ist telefonisch unter 75252 zu erreichen.

Ruf also einfach die genannte Nummer an.

Ich gehe mal davon aus, daß die Preise immer noch höher als anderswo sind.
Irgendwie müssen die dicken Autos, die die Besitzer in der Vergangenheit fuhren (aktuelle Marken sind mir nicht bekannt) finanziert werden.

Eine Frage hane ich dazu auch:
Werden in Dägeling noch Rein/Raus Filme gedreht bzw. sind Embachers noch Eigentümer?

Rausch

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #2 am: Freitag, 22. September 2006 - 11:45:42 »
Also ich war auch schon lange nicht mehr in dieser Videothek...
Allerdings kann ich die Amazon-Videothek empfehlen. Man bekommt die DVDs zugeschickt, kann sie sich anschauen, und schickt sie wieder zurück. Es kann auch sein, dass ein kostenloser Paketschein mit bei war, also kostenlose Rücksendung zu Amazon.

Muckel

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #3 am: Freitag, 22. September 2006 - 13:38:10 »

[...] Eine Frage hane ich dazu auch:
Werden in Dägeling noch Rein/Raus Filme gedreht bzw. sind Embachers noch Eigentümer?

Dem soll noch so sein; auch fuhrparkmäßig hat sich dort nichts geändert ;).

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #4 am: Freitag, 22. September 2006 - 20:29:23 »
Also ich war auch schon lange nicht mehr in dieser Videothek...
Allerdings kann ich die Amazon-Videothek empfehlen. Man bekommt die DVDs zugeschickt, kann sie sich anschauen, und schickt sie wieder zurück. Es kann auch sein, dass ein kostenloser Paketschein mit bei war, also kostenlose Rücksendung zu Amazon.

Das habe ich von einem Bekannten gehört.
Für z.Bsp. 9,99 Euro kann man sich 3 Filme pro Monat ausleihen, die nach Hause geschickt werden, und der Rückversand ist auch im Preis mit drin.

Knutsen

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #5 am: Samstag, 23. September 2006 - 00:20:18 »
Das bei Amazon funktioniert bestens. Erst eine Filmliste erstellen, dann kommt der erste per Post. Der Versandumschlag wird nur anders zugeklappt, dann gehts zu Amazon zurück. Alles im Preis mit drinne.
Und wenn der Film dort eingetroffen ist, was meist am nächsten Tag der Fall sein wird, dann kommt der nächste von der Liste.

Man muss nicht dauernd auf die Rückgabe achten, wenn der nicht zurückgeht, gibt's keinen neuen Film und irgendwann wird die DVD mit 20 Euro berechnet.

Peter

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #6 am: Samstag, 23. September 2006 - 11:37:20 »
Amazon verleiht:

Action, Thriller & Horror
Dokumentationen
Drama
Kinder & Familie
Komödie
Musik-DVDs
Science Fiction & Fantasy
Western 

Da fehlt leider Hardcore.

Und das liegt an bekloppter deutscher Gesetzgebung, nach der Du Dir jeden Scheiß zwar in der örtl. Videothek leihen kannst, aber nicht zuschicken.
Und bestellst Du das "Verbotene" im Ausland (zB USA !) konfiziert es der Zoll.

Das nennt man Freiheit. Einmal Wechlach!

Also ICH will auch Porno leihen und ansehen können, so wie es bei Abballer-Filmen auch erlaubt ist ...

bertee54

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #7 am: Samstag, 23. September 2006 - 11:43:11 »
@Peter: Falls du mehr Genres haben möchtest, solltest du dir vielleicht mal www.amango.de anschauen; dort bekommst du fast alles, was dein Herz (?) begehrt!  ;D

Peter

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #8 am: Samstag, 23. September 2006 - 11:47:50 »
@Peter: Falls du mehr Genres haben möchtest, solltest du dir vielleicht mal www.amango.de anschauen; dort bekommst du fast alles, was dein Herz (?) begehrt!  ;D

Danke, Bertee, aber tatsächlich bin ich nicht auf solche Quellen angewiesen.
Mich regen nur diese Verbote höllisch auf!

Es gibt dank Internet so viele andere Quellen - und vor allem für beinahe jeden Geschmack!
In der Videothek gibt es ja stets nur 90-60-90-lange Haare-zugeschminkt-"HC"-Filme.
Für die man obendrein Geld hinlegt.

Und weiter ins Detail gehe ich nicht  ;D


Tante1960

  • Gast
Re: Videothekenpreise in Itzehoe?
« Antwort #9 am: Samstag, 23. September 2006 - 20:27:15 »
Kino ist noch teurer