Autor Thema: Einkaufsfrust in IZ  (Gelesen 1762 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC

  • Gast
Einkaufsfrust in IZ
« am: Dienstag, 08. August 2006 - 11:21:55 »
Nicht zuletzt angeregt durch einige Threads hier im Forum, bin ich dazu übergegangen verschiedene Konsum und Gebrauchsartikel des täglichen Lebens hier in der Region zu erwerben und nicht wie ich es üblicherweise mache, auf das Internet zurück zu greifen.
Einfach, um auch einen kleinen Beitrag zu leisten und die Itzehoer Einzelhändler zu unterstützen.
Auch wenn ich leider oftmals etwas mehr bezahlen muß.
Wenn sich die zu ersparende Differenz durch einen etwaigen Internetkauf in Grenzen hält, nehme ich diesen Umstand, etwas zähneknischend, Kauf und kaufe in IZ.

Leider wird es einem dieses Vorhaben in Itzehoe nicht immer leicht gemacht, im folgenden Fall sogar unmöglich.

Für die Tochter meiner Freundin sollte ich zum bevorstehenden Geburtstag ein Paar, "total angesagte" Schuhe besorgen. PUMA Future Cat, so der Name, des wohl sehr verbreiteten Modells, denn laut Aussage der Tochter hat ihre halbe Klasse diese Treter. Und wie Halbwüchsige nun einmal sind, durfte es auch kein abweichendes Modell sein sondern es sollte unbedingt der oben genannte Schuh sein.

Mit einem Foto des gewünschten Sneakers bewaffnet und mit dem Wissen, dass es in Itzehoe ja eine recht große Anzahl Schuh und Sportfachgeschäfte gibt, bin ich also Frohen Mutes losmarschiert um diesen Auftrag auszuführen.

Das Ergebnis war ziemlich unerfreulich und frustrierend.

In allen Geschäften hörte ich ein und dieselbe negative Auskunft.

Es hieß überall:

Es handelt sich bei diesem "hochangesagtem" Schuh um ein Modell, welches nur ausgewählte Geschäfte in Großstädten anbieten dürften und ich in IZ wohl keinen Erfolg haben werde.
Selbst bei B&H, ansonsten von mir hochgeschätzt und für etwas hochwertigere Ware bekannt, konnte man mir nicht weiterhelfen.
In wirklich allen Fachgeschäften bekam ich diese Auskunft mit Ausnahme von Görtz.
Dort bekam ich den Tip, die Görtz Website zu besuchen und es dort zu versuchen. Dort wurde dieser Schuh auch tatsächlich angeboten, wenn auch zu horrenden Preisen von 100,00 bis 130,00 € je nach Version.
Es war, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht einmal möglich, diesen Schuh im Geschäft zu bestellen, obwohl er in allen Geschäften bekannt war und man sofort wußte, wovon ich sprach. Nirgendwo! Und ich habe wirklich alle mir bekannten Fachgeschäfte besucht.

Ebay spuckte im übrigen über 500 Angebote (originale Neuware zwischen 50,00 und 89,00€) aus.

Das aber wirklich absurde an dieser Geschichte ist, dass ich in der "Großstadt Elmshorn" in verschiedenen Geschäften diesen durchaus schicken Sneaker für 79,00€  erwerben konnte.

Ist IZ so unattraktiv und unbedeutend?
Ist Elmshorn so viel bedeutender?

Warum ist es Itzehoes Fachgeschäften nicht möglich, ein so weit verbreitestes Schuhmodell, wie diesen PUMA Sneaker zumindest zu bestellen.
Das dieser Schuh wohl wirklich sehr verbreitet ist, davon konnte ich mich in der Fußgängerzone in IZ selber überzeugen.
Unzählige Jugendliche tragen sie dort.

Die Frage sei erlaubt.

Wo haben die sich diesen Schuh wohl besorgt?
In IZ jedenfalls nicht.


Helmut

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #1 am: Dienstag, 08. August 2006 - 13:00:43 »

...
Ebay spuckte im übrigen über 500 Angebote (originale Neuware zwischen 50,00 und 89,00€) aus.

...
Wo haben die sich diesen Schuh wohl besorgt?
In IZ jedenfalls nicht.



Erst die Antwort und dann die Frage, Du bist ja einer ;)


butre

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #2 am: Dienstag, 08. August 2006 - 16:03:49 »
mir ist es genauso ergangen! Das ist für mich nicht überraschend..versuch mal in Itzehoe Fußballschuhe der Marke LOTTO käuflich zu erwerben!

Es lebe das Internet!!
 8)

Rosemann

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #3 am: Dienstag, 08. August 2006 - 19:31:14 »
Hallo MC,

der SchuhPartner Rosemann  in der Feldschmiede 32 ist ein lizensierter Partner von  Puma. Das Unternehmen Puma betreibt eine ganz eigene Vertriebspolitik für die speziellen angesagten Artikel wie Speed- und Future Cat. Diese Politik ist für diese bestimmten Schuhgruppen halt sehr selektiv und stellt hohe Ansprüche an den Händler, die er erfüllen muss.

Wir haben von diesem Schuhtyp im Original versteht, wahre Mengen verkauft, leider werden diese Schuhe nicht so nachgeliefert wie man braucht. Meine Aufträge für diesen Schuh reichen mittlerweile bis April 2007, wir könnten wie jetzt am Saisonende immer noch verkaufen. Haben leider keine Future Cat mehr, selbst in der abartigsten Farbvariante, erst wieder ab September 06.

Wer die Schuhe hat, macht Umsatz, wofür Puma sorgt, ist das die Nachfrage so lange wie möglich hoch bleibt. Nämlich durch Verknappung der Warenströme und nicht wie adidas durch Überfluten des Marktes.

Das es in Elmshorn die Schuhe noch gibt, liegt einzig daran, daß die Attraktivität des Schuhtyps in Itzehoe einfach höher ist.

Wenn die neuen Modelle bei uns im Hause eintreffen, ist das bei den Kids so schnell rum, das die beliebtesten Farbvarianten binnen kurzer Zeit vergriffen sind.

Die richtige Menge in der besten Farbvariante und das in den jeweiligen Schuhgrößen zu treffen, wenn die Schuhe bestellt werden, in der Regel 6 bis 7 Monaten im vorraus, erfordert genauso viel Glück und Geschick, wie es beim Lottospielen von Nöten ist. Ob die Schuhe dann noch wichtig sind, vielleicht sogar schon wertlos sind, weiß auch keiner.

Heute sind gerade Puma Handtaschen eingetroffen.

In diesem Fall war Itzehoe für Puma bedeutender und sehr viel attraktiver, natürlich gibt es auch Marken in Itzehoe im Überfluß, die in Elmshorn ausverkauft sind. Das sind eben auch Unterschiede.





Alex

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #4 am: Dienstag, 08. August 2006 - 20:21:01 »
Ist IZ so unattraktiv und unbedeutend?
Ist Elmshorn so viel bedeutender?
Mit Sicherheit ist Elmshorn nicht die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Da ich fast täglich dort bin und auch die City recht gut kenne, sage ich in Anlehnung eines Spruchs in diesem Forum. Es gibt nichts in Elmshorn zu kaufen was es nicht auch in Itzehoe gibt.Außer dieses eine Paar Schuhe vielleicht.

MC

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #5 am: Dienstag, 08. August 2006 - 20:39:43 »
Hallo MC,

der SchuhPartner Rosemann  in der Feldschmiede 32 ist ein lizensierter Partner von  Puma. Das Unternehmen Puma betreibt eine ganz eigene Vertriebspolitik für die speziellen angesagten Artikel wie Speed- und Future Cat. Diese Politik ist für diese bestimmten Schuhgruppen halt sehr selektiv und stellt hohe Ansprüche an den Händler, die er erfüllen muss.

Wir haben von diesem Schuhtyp im Original versteht, wahre Mengen verkauft, leider werden diese Schuhe nicht so nachgeliefert wie man braucht. Meine Aufträge für diesen Schuh reichen mittlerweile bis April 2007, wir könnten wie jetzt am Saisonende immer noch verkaufen. Haben leider keine Future Cat mehr, selbst in der abartigsten Farbvariante, erst wieder ab September 06.

Wer die Schuhe hat, macht Umsatz, wofür Puma sorgt, ist das die Nachfrage so lange wie möglich hoch bleibt. Nämlich durch Verknappung der Warenströme und nicht wie adidas durch Überfluten des Marktes.

Das es in Elmshorn die Schuhe noch gibt, liegt einzig daran, daß die Attraktivität des Schuhtyps in Itzehoe einfach höher ist.

Wenn die neuen Modelle bei uns im Hause eintreffen, ist das bei den Kids so schnell rum, das die beliebtesten Farbvarianten binnen kurzer Zeit vergriffen sind.

Die richtige Menge in der besten Farbvariante und das in den jeweiligen Schuhgrößen zu treffen, wenn die Schuhe bestellt werden, in der Regel 6 bis 7 Monaten im vorraus, erfordert genauso viel Glück und Geschick, wie es beim Lottospielen von Nöten ist. Ob die Schuhe dann noch wichtig sind, vielleicht sogar schon wertlos sind, weiß auch keiner.

Heute sind gerade Puma Handtaschen eingetroffen.

In diesem Fall war Itzehoe für Puma bedeutender und sehr viel attraktiver, natürlich gibt es auch Marken in Itzehoe im Überfluß, die in Elmshorn ausverkauft sind. Das sind eben auch Unterschiede.






Vielen Dank für die Erklärung.
Ich war anfänglich halt nur sehr erstaunt und verwundert.

wutz

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #6 am: Dienstag, 08. August 2006 - 20:55:13 »
Lest das hier und wir brauchen uns nicht zu wundern:

Neuer Elektromarkt – erfolglose Suche nach Standort
Jahrelang versuchte Stefan Kühn, sein Elektrogeschäft aus Krempermoor nach Itzehoe zu verlegen und zu vergrößern. Vergebens.
Jetzt wechselt er mit Belegschaft nach Wedel.

Quelle: SHZ vom 08.08.2006



Hallo wutz, zu diesem Thema wurde hier schon sehr viel geschrieben.




Siehe http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,1903.0.html

Gruß Björn



Insbesondere Beitrag #28 belegt, daß hier die Stadt keine Schuld trifft!
Peter



SORRY,das habe ich nicht gesehen. da war ich noch nicht hier.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 09. August 2006 - 17:34:18 von wutz »

ML

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #7 am: Mittwoch, 09. August 2006 - 14:46:15 »
Nicht zuletzt angeregt durch einige Threads hier im Forum, bin ich dazu übergegangen verschiedene Konsum und Gebrauchsartikel des täglichen Lebens hier in der Region zu erwerben und nicht wie ich es üblicherweise mache, auf das Internet zurück zu greifen.
Einfach, um auch einen kleinen Beitrag zu leisten und die Itzehoer Einzelhändler zu unterstützen.
Auch wenn ich leider oftmals etwas mehr bezahlen muß.
Wenn sich die zu ersparende Differenz durch einen etwaigen Internetkauf in Grenzen hält, nehme ich diesen Umstand, etwas zähneknischend, Kauf und kaufe in IZ.

Leider wird es einem dieses Vorhaben in Itzehoe nicht immer leicht gemacht, im folgenden Fall sogar unmöglich.

Für die Tochter meiner Freundin sollte ich zum bevorstehenden Geburtstag ein Paar, "total angesagte" Schuhe besorgen. PUMA Future Cat, so der Name, des wohl sehr verbreiteten Modells, denn laut Aussage der Tochter hat ihre halbe Klasse diese Treter. Und wie Halbwüchsige nun einmal sind, durfte es auch kein abweichendes Modell sein sondern es sollte unbedingt der oben genannte Schuh sein.

Mit einem Foto des gewünschten Sneakers bewaffnet und mit dem Wissen, dass es in Itzehoe ja eine recht große Anzahl Schuh und Sportfachgeschäfte gibt, bin ich also Frohen Mutes losmarschiert um diesen Auftrag auszuführen.

Das Ergebnis war ziemlich unerfreulich und frustrierend.

In allen Geschäften hörte ich ein und dieselbe negative Auskunft.

Es hieß überall:

Es handelt sich bei diesem "hochangesagtem" Schuh um ein Modell, welches nur ausgewählte Geschäfte in Großstädten anbieten dürften und ich in IZ wohl keinen Erfolg haben werde.
Selbst bei B&H, ansonsten von mir hochgeschätzt und für etwas hochwertigere Ware bekannt, konnte man mir nicht weiterhelfen.
In wirklich allen Fachgeschäften bekam ich diese Auskunft mit Ausnahme von Görtz.
Dort bekam ich den Tip, die Görtz Website zu besuchen und es dort zu versuchen. Dort wurde dieser Schuh auch tatsächlich angeboten, wenn auch zu horrenden Preisen von 100,00 bis 130,00 € je nach Version.
Es war, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht einmal möglich, diesen Schuh im Geschäft zu bestellen, obwohl er in allen Geschäften bekannt war und man sofort wußte, wovon ich sprach. Nirgendwo! Und ich habe wirklich alle mir bekannten Fachgeschäfte besucht.

Ebay spuckte im übrigen über 500 Angebote (originale Neuware zwischen 50,00 und 89,00€) aus.

Das aber wirklich absurde an dieser Geschichte ist, dass ich in der "Großstadt Elmshorn" in verschiedenen Geschäften diesen durchaus schicken Sneaker für 79,00€  erwerben konnte.

Ist IZ so unattraktiv und unbedeutend?
Ist Elmshorn so viel bedeutender?

Warum ist es Itzehoes Fachgeschäften nicht möglich, ein so weit verbreitestes Schuhmodell, wie diesen PUMA Sneaker zumindest zu bestellen.
Das dieser Schuh wohl wirklich sehr verbreitet ist, davon konnte ich mich in der Fußgängerzone in IZ selber überzeugen.
Unzählige Jugendliche tragen sie dort.

Die Frage sei erlaubt.

Wo haben die sich diesen Schuh wohl besorgt?
In IZ jedenfalls nicht.



ML

  • Gast
Re: Einkaufsfrust in IZ
« Antwort #8 am: Mittwoch, 09. August 2006 - 14:55:50 »
Ich möchte mich den Ausführungen von Herrn Rosemann anschließen.Ich bin verantwortlich für das Schuhsortiment von B&H - Sports,und möchte zu diesem Thema "Puma Future Cat"hiermit die Information geben,das wir dieses Modell ab Anfang 2007 in unserem Sortiment führen werden.Bis dahin alles Gute und viel Spaß beim "Stöbern" hier im Forum.