Autor Thema: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten  (Gelesen 2627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guido

  • Gast
Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« am: Freitag, 31. März 2006 - 20:17:09 »



„news aktuell“ ist das Presseportal der dpa-Unternehmensgruppe. Pressemitteilungen aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Politik, Vermischtes, Kultur, Sport und Polizei sind dort enthalten. Für unsere Region interessant sind die hier zu findenden Polizeimeldungen aus der Steinburger Kreisstadt und die Meldungen des Kreisfeuerwehrverbandes.

Über die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr (FF) der Stadt Itzehoe informiert deren eigener Internetauftritt in der Rubrik "Einsatz" - einfach auf das nachfolgende Banner klicken:

« Letzte Änderung: Freitag, 31. März 2006 - 20:18:50 von Guido »

Opa Online

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #1 am: Dienstag, 04. April 2006 - 16:52:57 »
Zitat

POL-IZ: Neues Abenteuerspiel der Polizei für Kinder zur Gewaltprävention

04.04.2006 - 16:16 Uhr
   Dithmarschen und Steinburg (ots) - Neues Abenteuerspiel der
Polizei für Kinder zur Gewaltprävention
Obwohl für die Landkreise Dithmarschen und  Steinburg eine positive
Kriminalstatistik veröffentlicht wurde, muss festgestellt werden,
dass der Anteil der jungen Tatverdächtigen an der Gesamtzahl der
Tatverdächtigen im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Wohnbevölkerung
weiterhin überrepräsentiert ist. Diese Beobachtung ist bundesweit zu
machen.
Deshalb hat die Polizeiliche Kriminalprävention in Zusammenarbeit mit
Experten des Instituts für Medienpädagogik in Forschung und Praxis,
München, das PC-Spiel "Luka und das geheimnisvolle Silberpferd" für
Kinder von acht bis zwölf Jahren konzipiert. Das Computerspiel gibt
den Kindern die Möglichkeit, in die Handlung einzugreifen und den
Handlungsverlauf selbst zu bestimmen. Hierbei werden sie zu
Handlungsalternativen ermutigt, sich für die gewaltfreie Lösung von
Konflikten zu entscheiden.
Gerade die vielschichtigen Ursachen der Gewalt verdeutlichen, dass
sich nicht nur die Polizei, sondern in erster Linie auch Eltern und
Erziehungsberechtigte dieser Herausforderung stellen müssen. Mit dem
jetzt entwickelten PC-Spiel will die Polizeiliche Kriminalprävention
sie bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen. Denn letztendlich
haben die Eltern entscheidenden Einfluss, wie Kinder und Jugendliche
mit den elektronischen Medienangeboten umgehen und ob sie ein
positives Sozialverhalten erlernen.
 "Luka" wird inzwischen von den Verkehrslehrern der Polizeidirektion
Itzehoe an die Schulen des Kreises Steinburg  ausgegeben. Für Eltern,
die dieses Abenteuerspiel zu Hause nutzen wollen, gibt es
Informationen unter www.luka.polizei-beratung.de.
Hier können die Online-Besucher nicht nur ausgewählte Szenen des
Spiels spielen, sondern auch das komplette Original-Spiel
herunterladen. Darüber hinaus bietet der Internet-Auftritt ein Portal
für Eltern und Lehrer mit Erklärungen und Tipps zum Spiel, weiteren
Informationen zum Thema Gewaltprävention sowie zahlreiche
interessante Adressen und Links zum Thema "Jugend und Medien".
Gegen einen Beitrag von 2 EUR kann das PC-Spiel über die genannte
Internet-Adresse auch bestellt werden.

   Polizeidirektion Itzehoe, Sachgebiet 1.4 / Prävention:
04821/602-2140


ots Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
Digitale Pressemappe:

 

Na den viel SPASS

Patrick

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #2 am: Donnerstag, 20. April 2006 - 11:40:12 »
Gibt (noch) keinen offiziellen Polizeibericht darüber. Aber ich schreib das dennoch mal hier rein.
Heute Nacht haben mal wieder ganz lustige ihr Unwesen getrieben. Betroffen: die Schlecker Filiale in Sude West und (der eigentliche Aufreger!) mein Auto. Bei Schlecker haben sie wohl nicht unbedingt das gefunden was sie gesucht haben. Daher haben sie dann gleich mal den Laden "umgekrempelt". Aber was zum Henker wollten die an meinem Auto? Da ist nix wertvolles drin, ein Radio aus der Steinzeit. Frustabbau? Immerhin haben sie nichts kaputt gemacht, aber allein die Tatsache das sie drin rumgewühlt haben kotzt mich schon an.  >:(

Dr.Tossi

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #3 am: Donnerstag, 20. April 2006 - 18:59:43 »
So'n Schiet - es gibt aber auch Idioten  ???

Wie sind sie denn aber in dein Auto gelangt ohne etwas zu zerstören ?

Patrick

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #4 am: Samstag, 22. April 2006 - 23:19:37 »

Wie sind sie denn aber in dein Auto gelangt ohne etwas zu zerstören ?

Keine Ahnung, das wüsste ich auch gerne. Mittlerweile weiß ich aber was sie wollten: das ganze Auto! Was mir vorher nicht aufgefallen war, es steckte so eine Art "Hartrohling" abgebrochen im Zündschloss. Haben den Wagen also nicht anbekommen, aber das Zündschloss ist im Eimer. Naja, dafür ist das Auto wenigstens noch da (stattdessen haben sie eine Straße weiter ein Auto geklaut, wie ich der heutigen NR entnehmen konnte). Habe natürlich die Polizei drüber informiert und Anzeige erstattet. Hoffe sie bekommen die Jungs, aber die Chance ist wohl sehr gering. >:(

Guido

  • Gast
Polizei: Geschwindigkeitsmessungen April 2006
« Antwort #5 am: Samstag, 13. Mai 2006 - 07:35:06 »


Polizei-Bezirksrevier Itzehoe:
Daten der Geschindigkeitsmessungen für den April 2006

"Kreis Steinburg (ots) - Das Polizei-Bezirksrevier Itzehoe (PBR) gibt die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen für den Monat April 2006 bekannt.

Messorte waren unter anderem Büttel, Glückstadt, Horst, Itzehoe, Kellinghusen, Krempdorf, Wacken, Wilster, Wrist, Schenefeld, Vaale und die BAB 23. Insgesamt wurden während des Zeitraums 56.519 Fahrzeuge kontrolliert.

Wegen Missachtung der jeweils geltenden Höchstgeschwindigkeit brachte die Polizei 2.535 Verwarnungen und 292 Anzeigen auf den Weg. In 27 Fällen wurden Fahrverbote ausgesprochen, davon allein am 7. Glückstadt), 12. (Vaale) und 23. (Büttel) des Monats je fünf.

Kontrolliert wurde insbesondere wieder das Verhalten der Autofahrer im Bereich von Schulen. Hierzu teilt das PBR mit, dass in der 30 km/h-Zone an der Dänenkamp-Schule in Glückstadt am 25. April 445 Fahrzeuge gemessen worden sind. 42 Fahrer wurden wegen zu schnellen Fahrens verwarnt und zwei erhielten deswegen eine Anzeige.

Das PBR macht die Autofahrer darauf aufmerksam, dass sein Geschwindigkeitsmesstrupp täglich auf Steinburgs Straßen unterwegs ist, um das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten flächendeckend zu kontrollieren."

Quelle: Presseportal / Polizeipresse - Polizeidirektion Itzehoe (11. Mai 2006)

:police:

Besorgniserregend an dieser Meldung finde ich, dass ausgerechnet im Tempo-30-Bereich vor der genannten Schule jedes zehnte (!) Fahrzeug zu schnell war.


Opa Online

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #6 am: Dienstag, 04. Juli 2006 - 06:43:36 »
Zitat
Die A23 Heide Richtung Hamburg ist zwischen Schenefeld und Itzehoe-Nord bis Donnerstag, 16.00 Uhr gesperrt. Umleitung: ab Schenefeld über Wacken zur B431, weiter in Richtung Bekdorf und dort über die B5 bis Itzehoe Mitte.

copy NDR

Dr.Tossi

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #7 am: Dienstag, 04. Juli 2006 - 13:54:24 »
Zitat
Die A23 Heide Richtung Hamburg ist zwischen Schenefeld und Itzehoe-Nord bis Donnerstag, 16.00 Uhr gesperrt. Umleitung: ab Schenefeld über Wacken zur B431, weiter in Richtung Bekdorf und dort über die B5 bis Itzehoe Mitte.




Und warum ???

Dr.Tossi

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #8 am: Mittwoch, 05. Juli 2006 - 07:48:11 »
Meine Frage hat sich inzwischen geklärt.

Anscheinend haben sich wieder Betonplatten aufgrund der Hitze gelöst, wie bereits vor geraumer Zeit zwischen Hohenfelde und Horst...

Opa Online

  • Gast
Re: Itzehoer Polizei- u. Feuerwehrnachrichten
« Antwort #9 am: Dienstag, 25. Juli 2006 - 22:08:30 »
Was ist Eigentlich los liegt es am Wetter ?

Zitat
POL-IZ: Itzehoe, Betrunkener Fußgänger schlug 3-jähriges Kind

25.07.2006 - 10:37 Uhr
   Steinburg (ots) - Um 19.45 Uhr des gestrigen Abends wurde eine
44-jährige Itzehoerin in der Kaiserstraße von einem an ihr
vorbeigehenden Mann ohne Grund angepöbelt. Nach wenigen Schritten
traf dieser Mann auf eine kleine Gruppe Kinder die auf einem Gehweg
zur Kasernenstraße standen. Nachdem der Mann auch diese Kinder
bepöbelte holte er mit einer gefüllten Plastiktüte aus und schlug
damit einem 3-jährigen Jungen gegen die Oberschenkel und den Bauch.
Die sofort benachrichtigte Polizei traf den betrunkenen Täter, einen
51-jährigen Itzehoer in der Nähe des Geschehens an. Er führte noch
die Plastiktüte, gefüllt mit 2 leeren Bierflaschen, bei sich. Er
machte auf die Beamten einen verwirrten Eindruck. Nach  Durchführung
einer Blutprobenentnahme wurden gegen ihn strafrechtliche
Ermittlungen wegen Körperverletzung eingeleitet.
Das Kind wurde ärztlich untersucht, trug aber keine erkennbaren
Verletzungen davon.
Sachbearbeitende Dienststelle: Polizeirevier Itzehoe, 04821/6020-0


ots Originaltext: Polizeidirektion Itzehoe
Digitale Pressemappe: