Autor Thema: Drogen Ende  (Gelesen 1945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Drogen Ende
« am: Dienstag, 20. Juni 2006 - 07:58:26 »


Weithin sichtbar seit 1936 war dieses Schild am Berliner Platz. Es gehörte zur vor neun Jahren geschlossenen Drogerie BUCK (danach "Schlecker").

Gestern wurde es abmontiert. Rost nagte am sicheren Halt.

Der 200 kg schwere Koloss wurde nun im Hnterhof angestellt und soll restauriert werden ....


Peter

  • Gast
Re: Drogen Ende
« Antwort #1 am: Mittwoch, 05. Juli 2006 - 10:47:26 »

Und so sieht es ohne aus (na ja, nocht nicht ganz ohne) ...




egmont

  • Gast
Re: Drogen Ende
« Antwort #2 am: Mittwoch, 12. Juli 2006 - 18:51:04 »
Wenn man genauer hinschaut, kann man sehen, daß das Gerüst erneuert
worden ist. Der Schriftzug wird sicher nach der Restauration wieder zu sehen sein.

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Drogen Ende
« Antwort #3 am: Mittwoch, 12. Juli 2006 - 19:01:44 »
Schöne Bilder und interessanter Blickwinkel  ;)

porschekiller

  • Gast
Re: Drogen Ende
« Antwort #4 am: Samstag, 15. Juli 2006 - 00:47:29 »
Wenn man genauer hinschaut, kann man sehen, daß das Gerüst erneuert
worden ist. Der Schriftzug wird sicher nach der Restauration wieder zu sehen sein.

Das Gerüst wurde zwar erneuert - aber nicht für den restaurierten Schriftzug.



Da oben hängen jetzt ein paar Mobilfunkantennen herum, die Itzehoe mit UMTS-Empfang versorgen!

ko

  • Gast
Re: Drogen Ende
« Antwort #5 am: Samstag, 15. Juli 2006 - 08:56:20 »
Wenn man genauer hinschaut, kann man sehen, daß das Gerüst erneuert
worden ist. Der Schriftzug wird sicher nach der Restauration wieder zu sehen sein.

Das Gerüst wurde zwar erneuert - aber nicht für den restaurierten Schriftzug.

....

Schade. Man hätte ja wenigstens eines der beiden Worte, z. B. B U C K, wieder anbringen können.