Autor Thema: Herausforderer für Koeppen  (Gelesen 13353 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dorei

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #75 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 08:09:28 »
Die vielen Wahlplakate zur Wahl des Itzehoer Bürgermeistern kosten ja auf jeden Fall einiges an Geld. Bekommen die Kandidaten eigentlich für ihre Wahlkampfkosten eine Erstattung? Wenn ja, bekommt jeder Kandidat den gleichen Betrag, oder geht es vielleicht nach dem Wahlergebnis? Der alte und neue Bürgermeister könnte es sich ja vielleicht leisten, aber sein Herausforderer auch? Allerdings hat dieser auch keine Plakate aufgehängt.


Paul Schrader

  • Gast
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #76 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 08:45:19 »
Wahlkampferstattungen gibt es in kommunalen Wahlkämpfen leider nicht. Den Wahlkampf finanziert in der Regel jeder Bürgermeisterkandidat selbst, manchmal beteiligt sich auch eine unterstützende Partei. Auf alle Fälle können die Kosten dafür in der Steuererklärung als "vorgezogene Werbungskosten" geltend gemacht werden! Wer jedoch keine Steuern bezahlt, bekommt auch nichts wieder! ;)

Offline Dorei

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #77 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 12:15:39 »
Weil es hier ein Thema war und mich die aktuelle Situation einfach mal interessierte, habe ich heute morgen bei meinem Gang durch die Itzehoer Fußgängerstraßen eine kleine Zählung gemacht. Gezählt habe ich die leerstehenden Geschäftsflächen und diese ins Verhältnis gesetzt zu den vorhandenen Geschäftsgebäuden in diesen Straßen. Es kann sein, dass das Ergebnis nicht ganz exakt ist, manchmal kann man es auch nicht eindeutig unterscheiden: beispielsweise Eiscafé im Winter geschlossen, Gebäude ist abgerissen oder wird es demnächst.

Straße ----------------------- Geschäftsgebäude gesamt --- Leerstand ----------- % -----
Obere Feldschmiede 42 11 26%
La-Couronne-Platz 8225%
Untere Feldschmiede30413%
Kirchenstraße1417%
Bekstraße10110%
Ölmühlengang5120%
Breite Straße281036%
Gesamt1373022%

In der von der Firma K.G.I. erstellten Matrix müßten sich ähnliche Ergebnisse wiederfinden. Diese Matrix steht aber sicherlich nicht öffentlich zur Verfügung. Aber eins steht natürlich fest: das Stadtmanagement oder Herr Justus von Kries oder wer auch immer haben noch gut zu tun. Zusätzlich gibt es natürlich auch noch das Holstein-Center. Auch dort gibt es Leerstand, insbesondere in der unteren Ladenebene.




Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #78 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 12:38:14 »
...gute Arbeit, Dorei....das sind doch mal Fakten !....hatte auch schon mal aus spaß etwas gezählt und es dann schnell wieder aufgegeben.... :)

Paul Schrader

  • Gast
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #79 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 14:29:06 »
Eine tolle Übersicht!  :clap

Die Liste zeigt doch eindeutig, dass an der Peripherie der meiste Leerstand zu finden ist, ergo ist die Fußgängerzone wohl zu lang. Dementsprechend bin ich recht verwundert, dass der vor gut drei Jahren beauftragte Matrix-Schöpfer bisher Justus von Kries und das Stadtmanagement keine signifikanten Erfolge vorweisen können.

Aber das hat nun mit dem ursprünglichen Thema "Herausforderer für Koeppen" nichts mehr zu tun.

Zurück zu Martin Wnuck, dem Herausforderer des amtierenden Bürgermeisters.


Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #80 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 15:57:06 »
Nun auch ein Plakat vom 2. Kandidaten:



Q: https://scontent-frt3-1.xx*.*/hphotos-xta1/v/t1.0-9/12115838_1066072973426142_4752694940191624968_n.jpg?oh=f6e87fe40f822f635ed096de9af4c781&oe=56C54708
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #81 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 15:59:00 »
Übrigens: Auf der Seite von Dr. Koeppen fehlt es an einem Impressum und die anderen rechtlichen Angaben.
Und das bei einem Verwaltungschef....
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #82 am: Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 16:07:52 »

Offline Angel54

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
  • Graffity on Alsen.
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #83 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 00:31:41 »
Ja nun das mal größer gefasst: Der Stadtrat ist eine Art kommunaler "Bundestag", der Verwaltungschef eine Art kommunaler "Bundeskanzler". Dass der "Bundeskanzler" gar keinen Einfluss hat und nur eher "repräsentative" Aufgaben (nett lächeln auf Bildern) hat und ein reines "Vorzeige- und Nickemännchen" ist, will mir aus diesem Grund nicht so recht einleuchten. Ich gucke mir an, was Dr. Koeppen so in 5 Jahren vorangebracht hat im Sinne der Stadt - da bleibt unterm Strich für mich wenig übrig außer Konzeptionslosigkeit. Ob man die Verantwortung dafür eher dem Stadtrat geben sollte, lasse ich mal dahingestellt.
Die Übersicht von Dorei zur Innenstadt finde ich auch klasse. Da waren meine Zahlen wohl etwas übertrieben. Dennoch zeigt diese Matrix sehr schön, dass man hier "Rückbau" betreiben sollte. Eine wirkliche Belebung der Innenstadt wäre m. E. jedoch nur über die Ansiedlung (und Genehmigung) von Gastronomiebetrieben dort möglich. Nachdem die "Jever-Kneipe" am Ende der Kirchenstraße (vermutlich aus Altersgründen) aufgegeben hat, findet man hier nicht ein einziges Lokal zum Draußensitzen (Eis- und sonstige Cafes mal ausgenommen) im Sommer. Statt dessen stehen an allen möglichen und unmöglichen Plätzen irgenwelche Bänke rum, die ziemlich nutzlos sind. Wunderbar, wie man hier und da Bänke verteilt, nur sie machen keinen Sinn, liebes Bauamt. Statt dessen gewerbliche Möglichkeiten zu eröffnen, ist da schon zielführender. Das ist schon arm für eine Stadt mit 32000 Einwohnern. Und auch die Schaufenster der Einkaufsläden hätten möglicherweise etwas davon, wenn das alles mehr gemischt wäre. So ist nach 18:30 tote Hose, alle gehen nach Hause um ne Flasche Bad Oldesloer anzufangen und anschließend die Nacht im Club am Delfttor zu beenden. Das kanns nicht sein. Hier ist nix für Jugendliche, nicht mal ne anständige "Billardkneipe", man muss in Vereine gehen, weil öffentliche Angebote "Mangelware" sind. Die Gäste der frequentierten Restaurants sind nicht die Jugendlichen der Stadt, sondern gut situierte Bürger (35-60 Jahre) würd ich so schätzen. Die können sich das leisten.
« Letzte Änderung: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 01:09:15 von Angel54 »
Wenn einem die Pferde durchgehen, sollte man wenigstens einen kühlen Kopf behalten ...

Offline Angel54

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 16
  • Geschlecht: Männlich
  • Graffity on Alsen.
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #84 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 01:23:16 »
Und übrigens tritt noch ein dritter Kandidat aus Münsterdorf an. Könnt ihr da nachlesen:
http://www.itzehoe.de/fileadmin/article_uploads/PDFs/Bekanntmachungen/2015/Bekanntmachung_zugelassene_Wahlvorschlaege.pdf
Wenn einem die Pferde durchgehen, sollte man wenigstens einen kühlen Kopf behalten ...

Paul Schrader

  • Gast
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #85 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 06:15:56 »
Und übrigens tritt noch ein dritter Kandidat aus Münsterdorf an.

Rein formal schon, er will aber nicht mehr Bürgermeister werden. Kannst Du hier nachlesen! ;)

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #86 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 10:38:23 »
Ja nun das mal größer gefasst: Der Stadtrat ist eine Art kommunaler "Bundestag", der Verwaltungschef eine Art kommunaler "Bundeskanzler". Dass der "Bundeskanzler" gar keinen Einfluss hat und nur eher "repräsentative" Aufgaben (nett lächeln auf Bildern) hat und ein reines "Vorzeige- und Nickemännchen" ist, will mir aus diesem Grund nicht so recht einleuchten. ...

Das kann man so nicht vergleichen.
Der Bundestag ist ein gesetzgebendes Organ; die Aufgaben der Bundeskanlerin: "Nach Artikel 65 Grundgesetz (GG) bestimmt die Bundeskanzlerin die Richtlinien der Regierungspolitik und trägt dafür die Verantwortung. Diese Richtlinienkompetenz umfasst die Vorgabe eines Rahmens für das Regierungshandeln, den die einzelnen Ministerien mit Inhalten ausfüllen."

Die Ratsversammlung ist der ehrenamtliche Teil der städtischen Selbstverwaltung, die Stadtverwaltung der hauptamtliche Teil. Der BM ist deren Chef.
Er führt die Aufträge aus, die er von der Ratsversammlung erhält. Dafür ist er Verantwortlich ebenso für die Organisation der hauptamtlichen Verwaltung.
Daher kann er auch nichts über die Strategie und Taktik der Stadt entscheiden, das macht die Ratsversammlung.

Wen er also sagen würde, das er dafür sorgt, dass Itzehoe eine Sportstadt wird, dass die Innenstadt belebt würde etc, dann stimmt das nur insoweit, dass er der Ratsversammlung Vorschläge unterbreiten kann. Er kann es aber nicht entscheiden. Und deswegen ist die Wahl eines BM eigentlich Unsinn, denn er hat kein politisches Amt inne.
Für den Posten braucht man einen gestandenen Fachmann mit einer gewissen Verwaltungserfahrung und, zumindest, juristischem Grundwissen und Personalführungserfahrung.
Viele meinen, dass sie das könnten, ebensoviele sind schon genau an den Anforderungen gescheitert.

Ein BM, der Politik macht wird ebenso scheitern, denn das steht ihm in seiner Funktion nicht zu. Das macht die Ratsversammlung und die kann einen BM auch blockieren, so wie es damals mit BM Blaschke war.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline Dorei

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #87 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 15:31:27 »


Und hier sein Wahlprogramm!

Das Wahlprogramm des Herausforderers ist sehr umfangreich. Es ist beeindruckend, wie viele Gedanken er sich gemacht hat. Vieles davon ist meiner Meinung nach auch nicht gleich unvernünftig. Wenn er dann allerdings versuchen müsste, die Ratsherrinnen und Ratsherren von seinen Ideen zu überzeugen, müsste er sehr viel Geduld und Überzeugungskraft investieren. Wie ToRü dargelegt hat, geht es ja nicht ohne diese Zustimmung. Wenn er dann der neue Bürgermeister ist, wird er hoffentlich nicht zu sehr enttäuscht sein, wenn von seinen Plänen am Ende nicht viel übrig bleibt.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #88 am: Donnerstag, 22. Oktober 2015 - 15:51:41 »
Wenn er dann der neue Bürgermeister ist, wird er hoffentlich nicht zu sehr enttäuscht sein, wenn von seinen Plänen am Ende nicht viel übrig bleibt.

Die Wähler ersparen ihm hoffentlich diese Enttäuschung! ;D

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Herausforderer für Koeppen
« Antwort #89 am: Freitag, 23. Oktober 2015 - 11:47:34 »
« Letzte Änderung: Freitag, 23. Oktober 2015 - 11:52:48 von ToRü | Erklärba(e)r »
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.