VERSCHIEDENES > FREIZEIT & HOBBY

Festliche Genüsse

(1/5) > >>

Katja:
Nachdem die erste Weihnachtsfeier gelaufen ist, das Essen dabei Lob erfuhr (klar, ich mußte ja auch nicht backen! ;D), will ich Euch an meinen Rezepten teilhaben lassen  - und hoffe natürlich darauf, daß Ihr mir dafür Eure verratet.
 

Alle Angaben für 8 Personen

Es gab als Vorspeise

Crepes mit Kräuterseitlingen an Endiviensalat

Für den Crepes-Teig
250g Mehl
500 ml Milch
4 Eier
50g Butter
etwas (!!!!) Chili-Flocken (für die Süße Variante statt dessen Vanille-Zucker)

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und mindestens eine Stunde ruhen lassen, dann in einer leicht gefetteten Pfanne zu dünnen (!) Crepes ausbacken (der erste ist immer für den Müll ;) - oder den Hund)
Warmstellen


Für die Füllung

1 gutes Kilo Kräuterseitlinge
2 Schalotten
1 Bund glatte Petersilie
(etwas frischen Knoblauch-nach gusto - bei mir war er drin!)
ca. 100 g  geräucherte Schinkenwürfel (Speck geht auch, die kalorienbewußte Variant ist mit Schinken ;) )
etwas Pfeffer aus der Mühle
1 Becher Schlagsahne
100 ml Gemüsebrühe
ca. 50 g KALTE Butter

Pilze putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Schinken in einer Pfanne anrösten. Wenn die Schalotten glasig werden, mit der Gemüsebrühe ablöschen und auf kleiner Flamme ca. 10 min. köcheln. In dieser Zeit die Petersilie waschen, trockenschleudern und hacken, zusammen mit der Sahne zu der Pilzmischung geben. Mit der KALTEN Butter binden und mit etwas Pfeffer abschmecken. Auf Salz kann verzichtet werden - das bringen Schinken oder Speck mit.

Crepes auf einen vorgewärmten Teller legen, 1 -2 Löffel der Pilzmasse daraufgeben und als Viertel zusammenlegen.

Mit Endiviensalat anrichten - FERTIG!

Und bevor ich Euch von meinem Hauptgang schreibe, will ich mindestens 3 gute Vorspeisen-Rezepte von Euch lesen! ;D




Deichlamm:
Ganz billig: Speckdatteln: Datteln - hier wird es klebrig - vom Kern befreien, in dünnen Speck einwickeln und auf einen Zahnstocher gespießt nicht zu schnell braten. Inzwischen überall dabei, immer noch lecker!

 :P

Stefan

Deichlamm:
Gestern im Dückerstieg: Hausgemachtes Schmalz mit ebensolchem Brot? Kräuterquark mit Mörenstiften?

Deichlamm:
Fortsetzung (Gruß aus der Küche) Selbst gemachte Sülze auf ebensolcher Remoulade?

KATJA, LASS HÖREN!

Falls jemand Hunger kriegt, schreibe ich ein Gedicht über mein gestriges Rehragout....

 :P

Stefan

http://www.dueckerstieg.de/

Deichlamm:
http://www.dueckerstieg.de/restaurant/speisenkarte.html

Ohne Worte und auf gängigem Preisniveau. Und wo kann ich jetzt das Kilo von gestern abgeben?

Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln