Autor Thema: Pelze in Itzehoe?!  (Gelesen 1744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katja

  • Gast
Pelze in Itzehoe?!
« am: Montag, 07. Oktober 2013 - 12:05:11 »
Kinners, ich bin so was von stinkesauer!!

Eben war ich in der Stadt - und bin aus BEIDEN Handarbeitsläden geflüchtet, weil es dort (neuerdings) Pelz-Bommel aus echtem Fell gibt! Der eine nennt es 'Finnracoon' und bietet es quietsch-bunt eingefärbt als Bommel für Häkel-und Strickmützen an, der andere Laden hat auf solche Erklärungen verzichtet.

Es tut mir leid, aber beide Läden sind für mich so lange tabu, bis sie darauf verzichten, daß Tiere sterben müssen, um zu einem Bommel verarbeitet zu werden!

Der dritte Laden, in dem man eventuell Wolle kaufen könnte, ist aufgrund der Unfreundlichkeit des Ladeninhabers für mich schon lange nicht mehr akzeptabel.
Nun werde ich meine Wolle im Internet beziehen - und deshalb 'Schuld' daran sein, daß die Umsätze sinken, Läden bald dicht gemacht werden müssen und die Innenstadt stirbt.

Offline Itzeflitze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.645
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wieder Hamster- und Katzenfreak
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #1 am: Montag, 07. Oktober 2013 - 16:15:55 »
Im Schaufenster von WohnArt meine ich heute einen mit Pelz überzogenen Hocker gesehen zu haben.
Vielleicht bringt es was, den Verkäufer darauf aufmerksam zu machen, dass es nicht nur ekelhaft ist, sondern man damit Tierquälerei unterstützt.
Negatives Feedback schätzt kein seriöser Verkäufer.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #2 am: Montag, 07. Oktober 2013 - 16:42:11 »
Hm, wieso ist ein mit Pelz überzogener Hocker "ekelhaft", und ist Perztierhaltung generell Tierquälerei?

Klar, ich kenne auch diverse Bilder/Filme/Geschichten, aber ist sichergestellt, dass diese Pelztiere wirklich schlechter behandelt werden als die Schlachttiere, deren Fleisch wir momentan essen, oder geht es jetzt nur um den Pelz an sich?

Einen Pelzhocker empfinde ich nicht zwangsläufig ekelhafter als einen Lederhocker oder einen Fellhocker.

(Ich gehe mal davon aus, dass dort Pelze von Tieren angeboten werden, die gemäß Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gehalten wurden.)


Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Katja

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #3 am: Montag, 07. Oktober 2013 - 17:03:33 »
Na ja, ich finde schon, daß es einen Unterschied macht, ob das Leder (der Couch, Sessel, Hocker, Schuhe, Gürtel) ein 'Abfall'-Produkt aus der Lebensmittelgewinnung ist (Schlachtvieh) oder wenn man Tiere für die Pelzindustrie züchtet.

Hier kannst Du mal nachlesen, welche Haltungsbedingungen es für die Pelztiere gibt. Ob man DIE als tier- und artgerecht bezeichnen kann, lasse ich Dir mal frei ;)



Offline Itzeflitze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.645
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wieder Hamster- und Katzenfreak
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #4 am: Montag, 07. Oktober 2013 - 19:44:37 »
Na ja, ich finde schon, daß es einen Unterschied macht, ob das Leder (der Couch, Sessel, Hocker, Schuhe, Gürtel) ein 'Abfall'-Produkt aus der Lebensmittelgewinnung ist (Schlachtvieh) oder wenn man Tiere für die Pelzindustrie züchtet.





Danke Katja, genauso meine ich das auch.
Hab selber ein echtes Schaffell zuhause und bin mir sicher, dass der Rest des Tieres nicht verschwendet wurde.
Beim Nerz ist es so, dass er ungenießbar ist. D.h. es wird ihm das Fell abgezogen und das Tier selber landet auf dem Müll.
Reinste Verschwendung von Leben, aber reichen Tussis scheint es zu gefallen.

wattwurm

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #5 am: Mittwoch, 09. Oktober 2013 - 00:14:59 »
Recht hast du. aber wer sagt dir das die internettanbieter nicht auch solche fellprodukte anbieten.
wenn was in mode ist will doch jeder ein stück vom kuchen.

Sanni

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #6 am: Mittwoch, 09. Oktober 2013 - 08:39:42 »
Recht hast du. aber wer sagt dir das die internettanbieter nicht auch solche fellprodukte anbieten.
wenn was in mode ist will doch jeder ein stück vom kuchen.

Auch im Internet kann man Anbieter von Pelzwaren meiden!
Ein Blick auf die Homepage, die Eingabe "Pelz" im Suchfenster reicht doch aus um zu sehen ob die
auch so etwas anbieten.

Offline Itzeflitze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.645
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wieder Hamster- und Katzenfreak
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #7 am: Mittwoch, 09. Oktober 2013 - 09:07:18 »
Das Schlimme ist ja auch noch, dass Hunde- und Katzenfelle mit exotischen Umschreibungen im Umlauf sind.
Am besten meidet man alles an Kleidung und Möbeln, was echtes Fell hat und nicht genau als Nutztier wie Ziege, Rind, Schaf oder Kaninchen gekennzeichnet ist.
Ansonsten hat man schnell mal "Bello" an der Jackenkapuze  :tocktock:


Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #8 am: Mittwoch, 09. Oktober 2013 - 22:28:26 »
Zitat
aufgrund der Unfreundlichkeit des Ladeninhabers

Itzehoe?

 ;D
gravity sux!

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #9 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 15:03:00 »
Na ja, ich finde schon, daß es einen Unterschied macht, ob das Leder (der Couch, Sessel, Hocker, Schuhe, Gürtel) ein 'Abfall'-Produkt aus der Lebensmittelgewinnung ist (Schlachtvieh) oder wenn man Tiere für die Pelzindustrie züchtet.

Hier kannst Du mal nachlesen, welche Haltungsbedingungen es für die Pelztiere gibt. Ob man DIE als tier- und artgerecht bezeichnen kann, lasse ich Dir mal frei ;)


"Auf der blutigen, hässlichen Spur von Lederwaren"

http://www.infosperber.ch/Artikel/Wirtschaft/Leder-Schuhe-Bangladesch-Kinderarbeit-Vergiftungen-Umwelt

"Es geht um das Leder für unsere billigen Schuhe, Taschen, Gürtel, Portemonnaies oder Möbel....Das Leder dazu stammt jedoch meistens aus Bangladesch oder aus Indien. Das wird nirgends deklariert. Wohlweislich. Denn dort werden Arbeiter, auch Kinder, gleich massenweise vergiftet, Tiere werden systematisch gequält und Tonnen von giftigsten Chemikalien in Flüsse und auf Landschaften verteilt."
« Letzte Änderung: Freitag, 11. Oktober 2013 - 15:05:25 von ToRü »
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #10 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 23:14:59 »
Zu den grausigen Lederwaren kannst Du dann noch die Textilien hinzu nehmen - Menschenschinderei, Giftspritzerei und alles für den Markt hier.,
Wer in Itzehoe Schuhe bei Armbruster kauft ist ganz sicher dabei, dieses Verfahren zu fördern.

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #11 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 23:17:49 »
...und bei KIK...bei den ganzen Boutiquen....bei C&A....usw...usw.....nix Neues...wissen doch alle.....oooder ?

breughel

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #12 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 23:18:59 »
...und bei KIK...bei den ganzen Boutiquen....bei C&A....usw...usw.....nix Neues...wissen doch alle.....oooder ?
ja, aber kaufen natürlich immer weiter - auch in teueren Läden ist oft nichts anderes im Angebot.
Es geht auch anders:  www.gea.at

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #13 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 23:22:27 »
...ÖSIland ist zu weit weg..und wollen/mögen auch noch Maut...neee...die Schluchtensch....können mich....smile....

breughel

  • Gast
Re: Pelze in Itzehoe?!
« Antwort #14 am: Freitag, 11. Oktober 2013 - 23:53:31 »
...ÖSIland ist zu weit weg..und wollen/mögen auch noch Maut...neee...die Schluchtensch....können mich....smile....
Asien ist noch weiter weg.....................
Die Sachen kann man per Versand oder in Hamburg kaufen..............
Aber jede Ausrede ist ja recht.