Autor Thema: Neue Einnahmequelle für die Stadt!  (Gelesen 5085 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #15 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 13:32:11 »
Keiner von denen "Anwälte, Ärzte, Architekten, Makler, Ingenieure, Therapeuten, Ladenbesitzer" braucht sein Fahrzeug sofort gleich aufn Sturz weil Not am Mann ist. So viel Zeit muss sein!


Noch nie von architektonischen Notfällen gehört? Auch Maklernotfälle soll es geben, ganz zu schweigen von juristischen Notfällen, die sofortiges Einschreiten eines Notfallanwaltes erfordern.

Mit therapeutischen Notfällen könnte sich breughel auskennen.

Spaß beiseite - Das Thema wer wann wo ein Auto bewegt und es auch parken möchte ist ein sehr emotionales Thema. Da werden die unterschiedlichen Meinungsgruppen nie zusammen kommen.
Niemand wird zu geben, zu faul zum Laufen zu sein.

breughel

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #16 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 13:33:47 »
Keiner von denen "Anwälte, Ärzte, Architekten, Makler, Ingenieure, Therapeuten, Ladenbesitzer" braucht sein Fahrzeug sofort gleich aufn Sturz weil Not am Mann ist. So viel Zeit muss sein!


Noch nie von architektonischen Notfällen gehört? Auch Maklernotfälle soll es geben, ganz zu schweigen von juristischen Notfällen, die sofortiges Einschreiten eines Notfallanwaltes erfordern.

Mit therapeutischen Notfällen könnte sich breughel auskennen.

Spaß beiseite - Das Thema wer wann wo ein Auto bewegt und es auch parken möchte ist ein sehr emotionales Thema. Da werden die unterschiedlichen Meinungsgruppen nie zusammen kommen.
Niemand wird zu geben, zu faul zum Laufen zu sein.
klar - nur lebst Du anscheinend schon länger in einer eigenen Welt......

Katja

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #17 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 13:38:13 »

Niemand wird zu geben, zu faul zum Laufen zu sein.
Doch!! ICH! ;) Vor allen Dingen, wenn ich Einkäufe tragen muß und/oder es regnet. Außerdem mag ich es, mit MEINEN Ressourcen sorgsam umzugehen und meine Zeit so einzuteilen, daß ich auch noch etwas vom Tag habe. Dinge, bei denen ich Zeit einsparen kann, nehme ich gern in Anspruch - weil ich sie dann für andere Schöneres, als z.B. mit dem Gang zum Auto verbringen kann.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #18 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 14:01:13 »
...
Spaß beiseite - Das Thema wer wann wo ein Auto bewegt und es auch parken möchte ist ein sehr emotionales Thema. Da werden die unterschiedlichen Meinungsgruppen nie zusammen kommen.

Niemand wird zu geben, zu faul zum Laufen zu sein.
klar - nur lebst Du anscheinend schon länger in einer eigenen Welt......


Das war  :ironie
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #19 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 15:52:18 »
Wer auf dem ehemaligen Karstadtparkplatz beim Theater parkt, benötigt nun eine Parkscheibe - die Stadt lässt nach überschrittenen zwei Stunden Parkzeit dort großflächig Knöllchen verteilen.

Na, wie lautet denn die Rechtsgrundlage? Die Stadt Itzehoe ist auf privaten Parkplätzen (und das ist der Hertie-Parkplatz) gar nicht zuständig. Auch das Hinweisschild "Hier gilt die StVO" ist so auch falsch, denn die gilt nicht auf privatem Grund. Korrekt wäre nämlich "Hier sollen die Regeln der StVO gelten". Demnach hat die Stadt Itzehoe dort auch gar keine Falschparker zu ahnden - genauso wenig wie auf meinem eigenen Grundstück!

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #20 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 15:58:14 »
Die Stadt hatte den Parkplatz doch angemietet und alle Pflichten und Rechte übernommen...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #21 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 17:01:30 »
Die Stadt hatte den Parkplatz doch angemietet und alle Pflichten und Rechte übernommen...
Aha! Könnte sie auch das Karstadthaus anmieten?

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #22 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 22:29:55 »
Die Stadt hatte den Parkplatz doch angemietet und alle Pflichten und Rechte übernommen...
Aha! Könnte sie auch das Karstadthaus anmieten?

Der Besitzer hat kein Interesse am Vermieten des Gebäudes. Die Stadt könnte es kaufen. Siehe Kellinghusen und der ehemalige Rewe-Markt.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #23 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 23:00:20 »
Die Stadt hatte den Parkplatz doch angemietet und alle Pflichten und Rechte übernommen...
Aha! Könnte sie auch das Karstadthaus anmieten?

Der Besitzer hat kein Interesse am Vermieten des Gebäudes. Die Stadt könnte es kaufen. Siehe Kellinghusen und der ehemalige Rewe-Markt.

Also los, worauf warten die noch? Koeppen hat doch Geld genug...
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #24 am: Dienstag, 19. Februar 2013 - 23:33:47 »
...Koeppen ja....die "Stadt" nicht..... >:D

breughel

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #25 am: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 07:50:20 »
...Koeppen ja....die "Stadt" nicht..... >:D
Immerhin wissen wir nun, dass die Stadt sehr wohl mit dem Besitzer in Kontakt ist und dieser auch ein Angebot macht und verhandelt -die hertie-Lösung in Eschwege wäre also auch hier denkbar.

Offline ThK

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 12.389
  • Geschlecht: Männlich
  • Sorry, hab's vergessen!
    • Rockpalast lässt grüßen
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #26 am: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 07:52:13 »
...Koeppen ja....die "Stadt" nicht..... >:D
Immerhin wissen wir nun, dass die Stadt sehr wohl mit dem Besitzer in Kontakt ist und dieser auch ein Angebot macht und verhandelt -die hertie-Lösung in Eschwege wäre also auch hier denkbar.

Dass es eine Verbindung gibt wissen doch Alle, die die Zeitung lesen. Dort steht doch, dass Hr.Köppen am Thema Hertiehaus dran ist.

breughel

  • Gast
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #27 am: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 07:55:32 »
Anscheinend wußte ToRü es nicht bis gestern - er schrieb nämlich,m dass die Verhältnisse hier wohl anders wären..............
Es wäre interessant, welche Preisvorstellungen da kursieren und - der Besitzer hat ja auch Pflichten bezüglich Sicherheit und Anliegeraufgaben.

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #28 am: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 08:31:10 »
Anscheinend wußte ToRü es nicht bis gestern - er schrieb nämlich,m dass die Verhältnisse hier wohl anders wären..............
Es wäre interessant, welche Preisvorstellungen da kursieren und - der Besitzer hat ja auch Pflichten bezüglich Sicherheit und Anliegeraufgaben.
   



Also mehr transparenz !!!
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Neue Einnahmequelle für die Stadt!
« Antwort #29 am: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 10:22:50 »
Anscheinend wußte ToRü es nicht bis gestern - er schrieb nämlich,m dass die Verhältnisse hier wohl anders wären..............
Es wäre interessant, welche Preisvorstellungen da kursieren und - der Besitzer hat ja auch Pflichten bezüglich Sicherheit und Anliegeraufgaben.

Tja, ich kenne das Gebäude sehr gut, denn im Rahmen der Jobcenter-Gebäudesuche haben wir uns das Gebäude gut angesehen und ich mich sehr genau mit dem Hintergrund befasst.  Das Problem war allerdings für die möglichen Investoren, dass die Ansprechpartner für das Gebäude so schnell wechselten, dass man Hertie kaum aussprechen konnte.

Ich hatte binnen 6 Monaten mit 3 Ansprechpartnern zu tun - und direkt mit dem niederländischen Mantel.

Und dass der Besitzer den Parkplatz vermietet, das stand auch mal in der NR;

Und nochmal: Es ist eigentlich egal, wer der Besitzer ist. es geht um das Finanzkonstrukt dahinter. Das kann, muss aber nicht, für gewisse Immobilienpakte unterschiedlich sein. Selbst wenn der Besitzer verkaufen will, müssen die finanzierenden Banken zustimmen. Und in Zeiten der Finanzkrise werden die kaum Wertberichtigungen in Millionenhöhe in ihren Bilanzen vornehmen. Das ist das Problem.

Wenn ich mich recht erinnere, war beim Hertie IZ mal die Rede davon, dass es damals vom heutigen Besitzer für 8 oder 9 Mio EUR gekauft wurde, also auch finanziert. Wenn man nun nur noch 5 oder weniger Mio EUR realisieren kann, dann wird aus einer buchhalterischen Größe ein realer Verlust. Lässt man die Dinger dagegen in den Büchern und real verfallen, dann schreibt man die Immobilien Stück für Stück ab und realisiert keine Verluste.

Vermieten würde bedeuten, dass eine Neubewertung des Gebäudes vorgenommen müsste - mit ähnlichem Ausgang für die Banken und den Besitzer.

Und daher dürften die Mittel des BM für die Lösung auch recht begrenzt sein.

Das gilt jedoch kaum für den Parkplatz. Daher war der wohl unproblematisch.
 
So oder so ähnlich wird es sein. Ich kenne das auch aus meiner Branchen. Da gibt es eine Schere zwischen Buch- und Marktpreis. Daher Verkaufen Besitzer ihr asset nicht, sondern lassen es eher in der Wüste verotten und verschrotten es dann.

Derzeitiger Preis? Tja, Anfang 2011 wurden so um die 5-6 Mio EUR verlangt. Um es als Bürogebäude nutzen zu können, müsste man ca. nochmal 3 Mio EUR investieren. Da ist ein Neubau in gleicher Größe günstiger.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 20. Februar 2013 - 10:24:24 von ToRü »
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.