Autor Thema: Feuer im Jägermannweg  (Gelesen 1026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

  • Gast
Feuer im Jägermannweg
« am: Sonntag, 13. November 2011 - 23:17:28 »

Rizzi

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #1 am: Montag, 14. November 2011 - 08:46:08 »
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/13907/2146943/fw-iz-wohnungsbrand-in-itzehoe-verlief-glimpflich

Da wird sich die FF wieder gefreut haben, wie immer alles zu geparkt.

Die Frage ist ja, unerlaubt oder erlaubt "zugeparkt".

Die Aussage "wie immer alles zugeparkt" ist für mich zumindest erstmal negativ behaftet.

Wenn erlaubt zugeparkt, wo sollen die Anwohner denn sonst parken?
So ein Schadenfeuer kündigt sich in den seltensten Fällen vorab schriftlich bei den Anliegern an.

breughel

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #2 am: Montag, 14. November 2011 - 09:01:14 »
Da immer unverschämter wild geparkt wird, sollte die Feuerwehr und Rettung generell mit Rechten ausgestattet werden, brachial vorzugehen.

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #3 am: Montag, 14. November 2011 - 09:04:00 »
...NOTFALLS ist sie das auch.....

Rizzi

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #4 am: Montag, 14. November 2011 - 09:06:36 »
Da immer unverschämter wild geparkt wird, sollte die Feuerwehr und Rettung generell mit Rechten ausgestattet werden, brachial vorzugehen.

Denke, man sollte sich um vernünftige Lösungsansätze Gedanken machen, anstatt der Feuerwehr gleich die Axt in die Hand zu drücken.

Diese sehen natürlich für Straßenzug zu Straßenzug unterschiedlich aus.

Zum aktuellen Fall:
Man könnte den großen Parkplatz des rbz außerhalb der Schulzeiten (Abends, am Wochenende) zum Anwohnerparken frei geben. Das würde den Jägermannweg extremst entlasten.
Fraglich ist natürlich, wie man am (Montag) Morgen einen geräumten Parkplatz für die Schüler- und Lehrerschaft sicherstellt.

breughel

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #5 am: Montag, 14. November 2011 - 09:14:24 »
Mit Vernunft ist wenig zu erreichen - es wird bequem geparkt und da die Autos auch zunehmend die Größe von Lieferwagen haben, gibt es wenig Spielraum.
Wer grob gegen Regeln verstößt, sollte bei Gefahr dann auch rigoros die Folgen tragen.
Ich habe viele Stunden mit Rettungsdiensten über den alltäglichen Bequemlichkeitsirrsin gesprochen - sinnlos.

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #6 am: Montag, 14. November 2011 - 09:15:23 »
...die Feuerwehr HAT nun mal die Axt in der Hand ! Im Einsatzfall (wie auch immer dieser gelagert sein mag) bleibt sehr oft nicht viel Zeit...schon gar nicht erst z.B. ein Abschleppunternehmen zu beauftragen einen störenden PKW (auch wenn der ordnungsgemäß geparkt ist) zu entfernen um die Aufstellfläche für eine Drehleiter zu gewährleisten...da müssen dann schon mal "alle Mann" ran und Handarbeit leisten...und das ist nur EIN Beispiel...

Rizzi

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #7 am: Montag, 14. November 2011 - 09:17:46 »
...die Feuerwehr HAT nun mal die Axt in der Hand ! Im Einsatzfall (wie auch immer dieser gelagert sein mag) bleibt sehr oft nicht viel Zeit...schon gar nicht erst z.B. ein Abschleppunternehmen zu beauftragen einen störenden PKW (auch wenn der ordnungsgemäß geparkt ist) zu entfernen um die Aufstellfläche für eine Drehleiter zu gewährleisten...da müssen dann schon mal "alle Mann" ran und Handarbeit leisten...und das ist nur EIN Beispiel...

... was auch völlig i. O. ist.

Dennoch könnte man Probleme mal grundsätzlich bei der Entstehung anpacken ...

Offline nic1980

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #8 am: Montag, 14. November 2011 - 09:22:10 »
Vier Kameraden + vier Plattschaufeln; Plattschaufel unter jeden Reifen = Auto wegschieben (Dauert im schnitt ca. 1-2 Min ;), falls man Platz hat )
airconditioned environent - do not open windows

Rizzi

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #9 am: Montag, 14. November 2011 - 09:23:31 »
... falls man Platz hat ...

Darum geht ja in diesem Thema.
Über den nicht vorhandenen Platz im Jägermannweg.

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.460
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #10 am: Montag, 14. November 2011 - 09:23:56 »
...das versucht man auch und es gibt reichlich Bauvorschriften und Gesetze über Feuerwehrzufahrten und Sicherstellung der Durchfahrt pp. ...nur Theorie und Praxis liegen da himmelweit auseinander...

Offline nic1980

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #11 am: Montag, 14. November 2011 - 09:29:04 »
damals hat man sich sicherlich keine gedanken gemacht das fahrzeuge immer grösser werden ;) , neubebauung wird ja inzwischen großzügiger geplant  :roller :roller
airconditioned environent - do not open windows

Rizzi

  • Gast
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #12 am: Montag, 14. November 2011 - 09:35:00 »
...  neubebauung wird ja inzwischen großzügiger geplant  :roller :roller

Ach ja ?

Wenn ich sehe, wie man / frau sich in den Straßenzügen Elbeblick /  Am Paradies mit "normalen" Pkw festfährt und am rangieren ist ...

Offline nic1980

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Geschlecht: Männlich
Re: Feuer im Jägermannweg
« Antwort #13 am: Montag, 14. November 2011 - 09:54:52 »
Kraftfahrzeuge, die die Anfahrt, bzw. die Durchfahrt der im Notfall anfahrenden Rettungskräfte (Feuerwehr, Notarzt oder Rettungswagen) behindern oder blockieren würden, werden seit 2004 mit 40 € Bußgeld sowie einem Punkt in Flensburg bestraft. Wird allerdings zu selten umgesetzt  :police:
airconditioned environent - do not open windows