STADT - LAND - STÖR > LANDFUNK

Neues Kreishaus

<< < (3/83) > >>

Katja:

--- Zitat von: groundstar am Freitag, 04. November 2011 - 17:08:00 ---
Das mit der Fassade ist angedacht, jedoch ist die auch schon so marode und verschwammt - da mache ich mir und Dir keine großen Hoffnungen.
Mal sehen, was ein Architektenwettbewerb bringen könnte. Moderne Architektur kann auch schön und repräsentativ sein.

--- Ende Zitat ---

Ist so ein Wettbewerb im Gespräch?
Und vor allem: hat der Kreis denn dann auch die Erhaltung der Fassade als Kriterium angegeben?

Moderne Architektur KANN schön sein, stimmt. Wenn man einen Architekten bezahlen kann, der bereits schöne Bauten entworfen hat.

Auch das Hertie-Gebäude war sicherlich mal ein 'modernes, repräsentatives' Objekt - würde es nun abgerissen, weint ihm wohl niemand eine Träne hinterher.

Daß ein Neubau 'fast günstiger' wäre, stimmt ja nach dem Gutachten der Grünen dann wohl doch nicht wirklich, oder?! Und so lange es nur das 'Risiko von Schwammbefall' gibt, ist die Erhaltungs-Variante ja doch noch nicht ganz vom Tisch.

Wie war das: "Macht Ämter zu Kreisen!"? Hätte in diesem Fall ja wohl auch durchaus Sparpotential!

ToRü | ToРуз:
So, ein kleiner Insider, der allerdings in den kommenden Tagen öffentlich wird - es werden also keine Geheimnisse verraten:

Es lief ein Architektenwettbewerb für den Neubau des Kreishauses in der Viktoriastr. Die Gewinner stehen fest und werden der Öffentlichkeit demnächst präsentiert:

Beteiligung der Öffentlichkeit:
Es wurden folgende Termine für die Beteiligung der Öffentlichkeit festgelegt:

Mittwoch, den 12.09.2012, 09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag, den 13.09.2012, 09.00 - 12.00 Uhr und
Montag, den 17.09.2012, 14.00 - 19.00 Uhr, jeweils im Kreistagssaal.

Es wird für die Bürgerinnen und Bürger ein Infoblatt unter dem Motto "Ihre Meinung ist uns wichtig"
ausgelegt, um Anregungen und Bedenken für die Modelle der Preisträger 1 - 3 abgeben zu können.

Katja:
Was ist das denn wieder für eine Verdummung? Der Gewinner steht fest und die Bevölkerung soll jetzt ihre Anregungen und Bedenken angeben?
Das hat ja schon mit der Fußgängerzone ganz wunderbar geklappt....  :tocktock:

Und welcher Depp hat es sich ausgedacht, diese Termine in die VORMITTAGSSTUNDEN zu legen? Legt man ausgesprochenen Wert auf die Meinung von Hausfrauen und Arbeitslose?

Na ja, wem es wichtig ist, kann ja auch einen Tag Urlaub nehmen....

ToRü | ToРуз:
Es gibt erstmal einen Gewinner, der durch eine Jury und Ausschuss ausgewählt wurde, an der auch BM Dr. Koeppen  beteiligt war.

Die Entwürfe sind erstmal Diskussionsgrundlage. Je nach Stimmungsbild und Vorschlägen sind Änderungen möglich. Der Kreis tickt da anders als die Stadt Itzehoe.

Und zu den Zeiten: Finde Ich auch unglücklich, aber an dem Montag wäre ja bis 19 Uhr Zeit.
Hat der Ausschuss zum Bau beschlossen...

eilandhegel:

--- Zitat von: Katja am Donnerstag, 06. September 2012 - 20:42:18 ---Und welcher Depp hat es sich ausgedacht, diese Termine in die VORMITTAGSSTUNDEN zu legen? Legt man ausgesprochenen Wert auf die Meinung von Hausfrauen und Arbeitslose?

--- Ende Zitat ---


So fortschrittlich, wie der "Kreis Steinzeit" nun mal ist, wird es sicherlich die Möglichkeit geben, die Entwürfe Online und somit unabhängig von der Tageszeit zu diskutieren.

Das ist doch heutzutage eigentlich selbstverständlich. Groundstar hat sich diese Info sicherlich als Bonbon für den Schluss aufgehoben.

Ungefär so:
http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2012/09/2012-09-06-netzentwicklungsplan-konsultationen.html

 ;D ::) ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln