Autor Thema: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?  (Gelesen 2667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #15 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 12:05:10 »
Gerade aus Kostengründen bin ich sehr dafür, die immer noch existierende dezentrale Standortstruktur, die nach dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr notwendig ist so weit wie möglich zu bereinigen und effizient auf heutige Anforderungen umzustellen.

Das Geld ist besser angelegt in optimalem Training und modernster Ausrüstung unserer Soldaten, die wirklich in den Auslandseinsatz müssen.

Für IZ hätte ich, jetzt da wir keine Wehrpflicht mehr haben, nach US-Vorbild ein Anwerbebüro im Holstein-Center mit ein bis zwei Soldaten für vernünftig gehalten...

"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Rizzi

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #16 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 12:05:27 »

Na gut, im Katastrofenfall ist es immer gut, einige Panzer und Munition zu haben.

Du sprichst wohl eher vom Verteidigungsfall !

Offline EyeofDragon

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 126
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #17 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 14:26:40 »
Gerade aus Kostengründen bin ich sehr dafür, die immer noch existierende dezentrale Standortstruktur, die nach dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr notwendig ist so weit wie möglich zu bereinigen und effizient auf heutige Anforderungen umzustellen.

Das Geld ist besser angelegt in optimalem Training und modernster Ausrüstung unserer Soldaten, die wirklich in den Auslandseinsatz müssen.


Man kann doch aber nicht das Flottenkommando abschaffen, dessen Sitz Glücksburg ist, haben wir dann keine Marine mehr oder wie, oder das grade erst zusammengelegte Sanitätsbatallion in Seeth, wo auch Soldaten aus Breitenburg untergekommen sind.

So langsam muss man sich Sorgen machen. Deutschland wird für diese Maßnahmen noch gehörig eins auf den Deckel bekommen von der NATO. Das kann den anderen Staaten so nicht gefallen. Vor allem die USA wird sich "freuen"...

Und was mit Russland und China vielleicht in Zukunft droht ist auch nicht sicher, sicher ist nur, das die beiden Länder leider negatives Potential haben, nicht die Menschen allgemein, aber die Machthaber - also der Terror ist nicht unbedingt die einzige Gefahr in Zukunft.

Rizzi

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #18 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 14:44:55 »
Man kann doch aber nicht das Flottenkommando abschaffen, dessen Sitz Glücksburg ist, haben wir dann keine Marine mehr oder wie, ...

Wird nicht abgeschafft sondern nach Rostock verlegt.

Katja

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #19 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 15:12:04 »
Und was mit Russland und China vielleicht in Zukunft droht ist auch nicht sicher, sicher ist nur, das die beiden Länder leider negatives Potential haben, nicht die Menschen allgemein, aber die Machthaber - also der Terror ist nicht unbedingt die einzige Gefahr in Zukunft.

Man kann Sicherheit aber kaum 'auf Halde' produzieren, oder?

Gerade aus Kostengründen bin ich sehr dafür, die immer noch existierende dezentrale Standortstruktur, die nach dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr notwendig ist so weit wie möglich zu bereinigen und effizient auf heutige Anforderungen umzustellen.

Das Geld ist besser angelegt in optimalem Training und modernster Ausrüstung unserer Soldaten, die wirklich in den Auslandseinsatz müssen.


Absolut meine Meinung! (auch die 'Uncle-Sam-Stelle' im HC wäre eine ernsthafte Überlegung wert ;) )

Heimatnah eingesetzt zu werden ist zwar sehr schön, jedoch sind Versetzungen an einen anderen Standort sicherlich keine Katastrophe. Das hieße demnach ja auch nicht, daß plötzlich 90 zivile und soldatische 'Dienstleister' aus Itzehoe arbeitslos werden.


Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #20 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 17:54:29 »
Hier die Fakten: NTV

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Blubb

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #21 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 19:09:19 »
Und was mit Russland und China vielleicht in Zukunft droht ist auch nicht sicher, sicher ist nur, das die beiden Länder leider negatives Potential haben, nicht die Menschen allgemein, aber die Machthaber - also der Terror ist nicht unbedingt die einzige Gefahr in Zukunft.

Ich glaube kaum, dass die Machthaber in China oder in Russland großes Interesse an einem Krieg mit der NATO hätten.

Wir haben eben nicht mehr die Situation wie vor 25 Jahren, dass sich zwei Blöcke gegenüber stehen, sondern vielmehr hat sich die gesamte Art der Kriegsführung verändert. Daher braucht kein Mensch ein solch dichtes Netz an Kasernen. Dass ist absolute Geldverschwendung. Das eingesparte Geld kann anderer Stelle, wie eilandhegel schon ganz richtig sagt, sehr viel besser und effektiver verwendet werden.

Und natürlich wird die Marine nicht abgeschafft, sondern Flottenkommando, Führungsstab der Marine und Marineamt werden in einer Kommandobehörde zusammengefasst, wenn ich das richtig verstanden habe.

Sollen die anderen NATO-Staaten mal kommen. Zeitgemäßer im Sinne einer effektiven und modernen Armee ist auf jeden Fall das Geplante.

Rizzi

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #22 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 19:11:17 »
Hier die Fakten: NTV



Ha ha, na, hat da jemand Seeth verwechselt ?
Die Kaserne bleibt also in Nordfriesland ?  ;)

Oh man .... welch Anfänger ...

Rizzi

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #23 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 19:12:59 »


Ha ha, na, hat da jemand Seeth verwechselt ?
Die Kaserne bleibt also in Nordfriesland ?  ;)

Oh man .... welch Anfänger ...

Bei RTL aktuell übrigens auch falsch angezeigt ...

Blubb

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #24 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 19:17:11 »


Ha ha, na, hat da jemand Seeth verwechselt ?
Die Kaserne bleibt also in Nordfriesland ?  ;)

Oh man .... welch Anfänger ...

Bei RTL aktuell übrigens auch falsch angezeigt ...

n-tv und RTL gehören doch eh zusammen.

Rizzi

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #25 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 19:35:46 »


Ha ha, na, hat da jemand Seeth verwechselt ?
Die Kaserne bleibt also in Nordfriesland ?  ;)

Oh man .... welch Anfänger ...

Bei RTL aktuell übrigens auch falsch angezeigt ...

n-tv und RTL gehören doch eh zusammen.

Dann ist es natürlich ok.

Blubb

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #26 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 20:01:38 »


Ha ha, na, hat da jemand Seeth verwechselt ?
Die Kaserne bleibt also in Nordfriesland ?  ;)

Oh man .... welch Anfänger ...

Bei RTL aktuell übrigens auch falsch angezeigt ...

n-tv und RTL gehören doch eh zusammen.

Dann ist es natürlich ok.

Im Zuge der senderinternen mehrfachen Verwendung von Karten und der damit zusammenhängenden Einsparmöglichkeiten sicherlich. ;D

einerausIZ

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #27 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 21:31:29 »
Ich hätte ja nicht einen derartigen ersten Beitrag verfaßt, wenn ich so daneben hätte greifen wollen...
Für alle, die es tatsächlich wissen wollen, empfehle ich den Blick auf die Seite der Bundeswehr im Internet, dort das neue Stationierungskonzept.
Explizit ist der Standort Itzehoe aufgeführt:
derzeitige Anzahl von Dienstposten: 70
vorgesehene Anzahl von Dienstposten: 6 (ja, sechs!)
Vielleicht sollen diese sechs ja einen Uncle-Sam-Shop betreiben und um Personal werben...
Für mich bedeutet diese Reduzierung quasi die Schließung des Dienstleistungszentrums.

In Schleswig-Holstein sind einige Gemeinden weit mehr als wir in Itzehoe betroffen (wir haben Standortschließungen schon hinter uns).
Gut finde ich, daß in diesem Zusammenhang in der Presse / Radio "endlich" auch die Zivilisten ihre Erwähnung finden.
Soldaten werden versetzt oder altersgerecht in den Ruhestand geschickt - mit finanziellen Übergangsgeldern oder Abfindungen und einer angenehmen Pension.
Um diese Soldaten brauchen wir uns keine Sorgen machen.
Aber wie ergeht es den Zivilisten (damit sind nicht die verbeamteten gemeint)?
Kündigung und tschüss und morgen beim Arbeitsamt?
Anstatt das globale Pferd zu streicheln sollten wir doch lieber in unser eigenes Ländle schauen, oder liege ich da verkehrt?

Vielleicht gibt es hier ja betroffene Zivilisten, die uns ihre Situation aufzeigen können?

Offline Baltic

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Geschlecht: Weiblich
    • Facebook-Seite von Baltic
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #28 am: Mittwoch, 26. Oktober 2011 - 21:50:48 »
Herzlich Willkommen, einerausIZ und lass Dich nicht entmutigen.
Auch, wenn hier manchmal ein anderer Eindruck entsteht: Du kannst über jedes Thema schreiben und an der Anzahl der Antworten merkst du ja auch, dass es durchaus Interesse daran gibt.
Schade nur, dass man hier mal wieder "einen Neuling" erschreckt, in dem man ihm gleich auf's Brot schmiert, wie lange er schon angemeldet ist ohne zu schreiben und dass sein Thema angeblich nicht von Interesse ist.  ::) @Breughel, das ist alles andere als einladend. Wahrscheinlich hat sich einerausIZ lange überlegt, was man schreiben könnte, gerade WEIL hier alles so kleinkariert abgecheckt wird.  :-X

Dieses Forum lebt von Anregungen und Diskussionsthemen, der eine findet es interessant, der andere nicht.



Bin hier in friedlicher Absicht unterwegs... Leben und leben lassen

breughel

  • Gast
Re: Bundeswehrdienstleistungszentrum Itzehoe - von Schließung "bedroht"?
« Antwort #29 am: Donnerstag, 27. Oktober 2011 - 00:00:01 »
Ich hätte ja nicht einen derartigen ersten Beitrag verfaßt, wenn ich so daneben hätte greifen wollen...
Für alle, die es tatsächlich wissen wollen, empfehle ich den Blick auf die Seite der Bundeswehr im Internet, dort das neue Stationierungskonzept.
Explizit ist der Standort Itzehoe aufgeführt:
derzeitige Anzahl von Dienstposten: 70
vorgesehene Anzahl von Dienstposten: 6 (ja, sechs!)
Vielleicht sollen diese sechs ja einen Uncle-Sam-Shop betreiben und um Personal werben...
Für mich bedeutet diese Reduzierung quasi die Schließung des Dienstleistungszentrums.

In Schleswig-Holstein sind einige Gemeinden weit mehr als wir in Itzehoe betroffen (wir haben Standortschließungen schon hinter uns).
Gut finde ich, daß in diesem Zusammenhang in der Presse / Radio "endlich" auch die Zivilisten ihre Erwähnung finden.
Soldaten werden versetzt oder altersgerecht in den Ruhestand geschickt - mit finanziellen Übergangsgeldern oder Abfindungen und einer angenehmen Pension.
Um diese Soldaten brauchen wir uns keine Sorgen machen.
Aber wie ergeht es den Zivilisten (damit sind nicht die verbeamteten gemeint)?
Kündigung und tschüss und morgen beim Arbeitsamt?
Anstatt das globale Pferd zu streicheln sollten wir doch lieber in unser eigenes Ländle schauen, oder liege ich da verkehrt?

Vielleicht gibt es hier ja betroffene Zivilisten, die uns ihre Situation aufzeigen können?
In Glückstadt ist das ja alles schon gelaufen und - es wird sicher dann auch Pläne geben, die Zivilisten anderweitig unterzubringen - als AEGE-Mitarbeiter usw. - so wie es auch die Telekom, die Post usw. macht.
Summarisch stehen auch angestellte Mitarbeiter der BW realtiv gut im Verhältnis zur freien Wirtschaft.