Autor Thema: Post Itzehoe  (Gelesen 1385 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deichlamm

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #15 am: Sonntag, 23. Januar 2011 - 23:25:13 »
Also, ich habe  - als Firmenkunde mit respektablem Umsatz - auch schon Tage meines Lebens bei der Itzehoer Hauptpost verwartet. Da darf man dann zusehen, wie Stermpel gesucht werden - haben die nur einen? Oder man beobachtet das immer schöne Ritual, wie zwei Blätter  - exakt! - aufeinandergelegt und dann zusammengeheftet werden (das kann dauern...) Dazu fröhliche Verkaufsgespräche - "Ich sehe, Sie zahlen Ihre Stromrechnung/Ihren Versicherungsbeitrag - haben Sie Interesse mit Yellowstrom/HUK-Coburg, etc.  zu sparen? Hallo? Datenschutz? Schon mal gehört?

Dann wieder Wutbürger, die am scheinbar desolaten Automaten der Postbank gescheitert sind. Und um Geld betteln müssen.

Oder die fast schon rührenden - aber leider erfolglosen - Versuche, die Post in ein Postfach zu sortieren ("Der Mitarbeiter ist neu...")

Tageweise Schließungen wegen Betriebsversammlungen. Und schlussendlich die öffentlichen Gespräche der hoch motivierten Mitarbeiter: "Na, hast Du Lust?" "Ne!" "Ich auch nicht !"

Ich könnte jetzt immer weiter schreiben - aber dann halte ich mich doch lieber an den Grundsatz "Man könnte sich den ganzen Tag aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichet".


Grrrrrrrrruß,

Stefan

breughel

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #16 am: Montag, 24. Januar 2011 - 08:33:58 »
Nach wie vor gibt es leider das Prinzip - an jedem Schalter wird alles erledigt - so durfte ich dann häufiger sehr komplizierte Geldgeschäfte - Überweisung in den Orient - erleben, es folgte ein Mitbürger mit Nachsendeantragwunsch und ein Bürger mit Spezialaufgaben für den Fachmann - das nervt schon.

Offline rizzo

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
Re: Post Itzehoe
« Antwort #17 am: Montag, 24. Januar 2011 - 19:08:23 »
Nach wie vor gibt es leider das Prinzip - an jedem Schalter wird alles erledigt - so durfte ich dann häufiger sehr komplizierte Geldgeschäfte - Überweisung in den Orient - erleben, es folgte ein Mitbürger mit Nachsendeantragwunsch und ein Bürger mit Spezialaufgaben für den Fachmann - das nervt schon.

Jagut, das ist natürlich insgesamt etwas unglücklich, dass die Postangestellten "Universalgenies" sein müssen, aber wenigstens müssen heutzutage alle Kunden gleich lange warten, weil es nur noch eine Schlange gibt. Mehr als 10 Minuten Wartezeit ist bei mir allerdings die absolute Ausnahme. Vielleicht sollte man die KFZ-Zulassungsstelle in Itzehoe auch mal privatisieren. Da kann man ja in der Warteschlange nebenbei seine Steuererklärung erledigen... ;)

Offline Edendorf

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 285
Re: Post Itzehoe
« Antwort #18 am: Dienstag, 25. Januar 2011 - 08:26:06 »
Ich finde es auch gut, wenn es "Universalgenies" gibt, sonst würde man bei 95% der Angestellten ein "ich bin nicht zuständig" hören.

Die Schlange ist zwar manchmal lang, dafür geht es aber auch echt schnell. Das Problem ist die Parkplatz-Situation: kein Weg für Fußgänger und für die Autos ist die Aufteilung auch nicht gerade gut, aber das ist nun mal so, wenn aus der Kfz-Garage plötzlich ne Postfiliale wird... wie ging das eigentlich vorher, als es nur die 10 Parkplätze am ZOB gab? Ach ja, da kostete das Parkhaus ja noch nix, oder?

equinox

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #19 am: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 00:48:25 »
Das kann ich nun wieder überhaupt nicht verstehen, es gibt nicht nur Menschen in der Innenstadt. Und welche Post hat schon am Samstagnachmittag offen? So was gibt es eben nur in Wellenkamp und man kann dort Geldgeschäfte tätigen, immerhin!

Ich habe schon lange noch einen anderen Gedanken im Kopf: besteht dieses Forum eigentlich nur aus einigen wenigen Mitgliedern? Es lassen sich hier immer nur dieselben Leute aus und das möglichst witzig. Ich vermisse oft den nötigen Ernst bei gewissen Beiträgen, es muß wirklich nicht immer witzig sein. :meinemeinung

equinox

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #20 am: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 00:51:06 »
Nachtrag: es sollte eine Antwort auf RHACO sein.

alemandealemania

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #21 am: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 20:14:10 »
Für mich ist die Post völlig OK - keine Probleme. Es wird nur etwas heikel, wenn man vom Posthof nach links (stadtauswärts) abbiegen will. Zur Rushhour muss man mutig sein und aufpassen. Aber das hat ja mit der Post nichts zu tun. Es ist wohl eher eine Frage der Verkehrsplanung.

Kuno

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #22 am: Freitag, 04. Februar 2011 - 07:13:31 »
Für mich ist die Post völlig OK - keine Probleme. Es wird nur etwas heikel, wenn man vom Posthof nach links (stadtauswärts) abbiegen will. Zur Rushhour muss man mutig sein und aufpassen. Aber das hat ja mit der Post nichts zu tun. Es ist wohl eher eine Frage der Verkehrsplanung.


Oder Mut zur Lücke !

Offline ..mein 2. Versuch..

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Re: Post Itzehoe
« Antwort #23 am: Freitag, 04. Februar 2011 - 07:15:31 »
viel warten aber darauf dass von beiden seiten nichts kommt. wenn von links nichts kommt dann kann man schon mal in die mitte fahren.

Offline Desinfector

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 2.073
  • Geschlecht: Männlich
  • ● Teleport failed ●
Re: Post Itzehoe
« Antwort #24 am: Sonntag, 06. Februar 2011 - 14:11:13 »
"keiner geht freiwillig da hin",
na das stimmt ja nicht. Auch da stehen etliche Leute vor einem,
wenn man zur "richtigen" Zeit kommt.

Also ich gehe auch in die Wellenkamper Filiale.
Ganz einfach auch deswegen schon, damit man den Bedarf erzeugt.
Die Hauptpost ist für mich zudem 5 mal weiter weg.

-schon mal Freitag um 19Uhr in der Post gewesen?
-schon mal grosse Pakete zur Hauptpost geschleppt?
beim Sky-Markt gibts Einkaufswagen dafür.
gravity sux!

swetlana

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #25 am: Sonntag, 06. Februar 2011 - 14:55:13 »
Mich regen eigentlich nur die parkplatzsuchenden Kunden auf.
Muttis, die mit ihrem dicken Geländewagen direkt vorm Eingang parken, um eine federleichte Postkarte in den Briefkasten zu werfen. Da könnte ich die Krise kriegen. Bloß keine 10 Meter zu Fuß gehen oder drauf achten, ob man mit seinem Geparke jemanden den Weg versperrt.

 :peitsch

swetlana

chili

  • Gast
Re: Post Itzehoe
« Antwort #26 am: Dienstag, 15. März 2011 - 15:58:23 »
Ich fahre immer zur Post nach Kremperheide, naja wohne ja auch da.
Immer gut beraten, auch vor der Weihnachtszeit nie Schlangen, immer direkt
bedient.