Autor Thema: Lange Einkaufsnacht ...  (Gelesen 2842 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MC

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #15 am: Dienstag, 16. Mai 2006 - 12:55:20 »
Ich finde es gut, dass die Geschäfte an diesem Tag bis 22.00 Uhr geöffnet haben und werde meinen Bummel durch die Innenstadt mit einem Besuch beim Brunnenfest verbinden.
Endlich mal ein wenig Zeit und Muße beim shoppen ;).

Ich nutze auch regelmäßig die verkaufsoffenen Sonntage.
An diesen Tagen treffe ich in der City immer sehr viele Freunde und Bekannte. Und alle Menschen die ich treffe, wirken an solchen Tagen alle viel entspannter und ausgeglichener beim Bummel durch die City.
Das gilt übrigens auch für die "diensthabenden" Verkäufer/innen.


Peter

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #16 am: Dienstag, 16. Mai 2006 - 17:31:08 »
ist das late-night-shopping nicht zu laut, fuehlt sich da jemand nicht belaestigt? fragen ueber fragen...

ich finde es toll, das in iz endlich neues probiert wird!

Na , das ist aber nur eine Frage - nenne mal die anderen  ;)


Wenn Lautstärke stets "abgeschaltet" werden müsste, weil  jemand Lärm nicht erträgt (daß Lärm krank macht ist bekannt, oder?), dürften die Straßen zu Grünanlagen umgebaut werden.
Ist bisher auch nicht geschehen ....

Erlaube mir die Frage, was ist neu am Spät-Nachts-Einkaufen (wie es korrekt deutsch lauten müsste, nachher wissen Sprachungewandte gar nicht, daß sie endlich auch außerhalb der möglichen Öffnungszeiten von 13 Std. einkaufen sollen) und was ist so toll daran ... am Einkaufen zwischen 20 - 22 Uhr?

Wie Porschekiller so schön unter seinen Beiträgen zu stehen hat:

Zitat
"Es gibt nichts an einem Sonntag zu kaufen, was es nicht auch in der Woche gibt." (er zitiert Muckel)

Und so gibt es auch von 20 - 22 Uhr nix Anderes zu kaufen, als sonst.
Nur die armen Verkäufer/innen dürfen sich noch ein paar Stunden länger die Beine krampfardrig drücken ...


Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #17 am: Dienstag, 16. Mai 2006 - 21:30:38 »
Ich werde an diesen Samstagabend nicht Einkaufen, da ich nicht in Itzehoe bin.  :-\
Ansonsten würde ich, ich glaube, dass ich es schonmal erwähnt habe, arbeitnehmerfreundliche Ladenöffnungszeiten unter der Woche begrüßen. Gestern wurden mir leider wieder die Türen vor der Nase zugeschlagen, beziehungsweise wurde meine "Einkaufslust" von runterraselnden Metalldingern eleminiert. :'(

Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Peter

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #18 am: Freitag, 02. Juni 2006 - 12:00:17 »
Den 03. Juni nicht vergessen!

Am 03.06. findet nicht nur der laaange Einkaufsabend statt - Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet ( manche nennen 20-22 Uhr allerdings Einkaufs"Nacht") ... sondern ebenso das

Itzehoer Brunnenfest
Berliner Platz
von 18 bis 24 Uhr

"Klein aber fein! Neben diversen Bierspezialitäten erwartet den Besucher der internationalen Open Air Musikshow rund um den Brunnen auf dem Berliner Platz u.a. ein Orchester aus Wolgograd, eine Fanfarentanzgarde aus Bordeaux, Tanz und Chor Darbietungen, Blasor-chester und Spielmannszüge in gemütlicher Atmosphäre."
(Zitat Stadtmanagement)


Alex

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #19 am: Sonntag, 04. Juni 2006 - 18:28:19 »
Das Brunnenfest war schon zu früher Stunde gut besucht. [/img]

Hein

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #20 am: Dienstag, 06. Juni 2006 - 15:40:27 »
Na, wer war den nun laaaange einkaufen? Meine Frau hat um halb sieben den Laden zu gemacht, nachdem eine gute 3/4 Stunde niemand mehr da war.

Das Brunenfest an sich scheint ja trotz einiger Wehrmutstropfen gut angekommen zu sein. Ob es im nächsten Jahr wieder stattfindet? Schaun wir mal.

MC

  • Gast
Re: Lange Einkaufsnacht ...
« Antwort #21 am: Dienstag, 06. Juni 2006 - 15:58:58 »
Ich habe geshoppt und zwar in aller Ruhe  ;)

anschließend war ich bis zum frühen Morgen am Berliner Platz, im Goosmarkt und im Cappu.
Und wie erhofft und erwartet, habe ich viele gutgelaunte Menschen, Freunde und Bekannte getroffen.

Ich fands durchaus gelungen, obwohl die Musik- und Tanzdarbietungen auf dem Berliner Platz nicht unbedingt meinen musikalischen Geschmack getroffen haben.