Autor Thema: Immer auf dem Rücken der Kinder  (Gelesen 3212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michael Hein

  • Gast
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #15 am: Freitag, 23. März 2012 - 19:15:15 »
...jetzt anzufangen darüber nachzudenken ist auch ein bisschen kurz gesprungen - da ist eine kurzentschlossene Absage (innerhalb von 150 Minuten) wohl die bessere Lösung.

Mitnichten handelt es sich bei unserer Entscheidung um eine kurzentschlossene Absage!
Derartige Unterstellungen verbitte ich mir mit Nachdruck "NF"!

Offline NF

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.684
  • Geschlecht: Männlich
  • Am ENDE wird alles gut
    • NFsGalerie
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #16 am: Freitag, 23. März 2012 - 19:27:31 »
...jetzt anzufangen darüber nachzudenken ist auch ein bisschen kurz gesprungen - da ist eine kurzentschlossene Absage (innerhalb von 150 Minuten) wohl die bessere Lösung.

Mitnichten handelt es sich bei unserer Entscheidung um eine kurzentschlossene Absage!
Derartige Unterstellungen verbitte ich mir mit Nachdruck "NF"!


Sorry M.H.,

es lag mir fern IRGENDJEMANDEN (oder gerade Dich persönlich) so anzugreifen - nur sieht (sah) es lt. DEINEN Postings erst einmal so aus, als hättet IHR um kurz vor 12.00 Uhr noch darüber nachgedacht, um dann nach 13.00 Uhr den Entschluss bzgl. "Rückzug" zu fassen...
was ich persönlich sehr schade finde, da gerade IHR sicherlich zum Erfolg beitragen könntet und es in der Vergangenheit auch habt!

HIER ging es mir vor allem um die Struktur und Systematik einer solchen Veranstaltung - unabhängig von einzelnen Teilnehmern...MAN kann soetwas nicht wirklich sinnvoll in wenigen Wochen/Monaten ohne entsprechende Unterstützung eine Großveranstaltung für alle Seiten gewinnbringend auf die Beine stellen.

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Michael Hein

  • Gast
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #17 am: Freitag, 23. März 2012 - 19:55:15 »
Sorry M.H.,
es lag mir fern IRGENDJEMANDEN (oder gerade Dich persönlich) so anzugreifen

OK, dann ist ja alles wieder gut.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #18 am: Samstag, 24. März 2012 - 01:45:54 »
Ja. Die Bürger müssen nicht mehr retten - die Sparkasse ist jetzt Hauptsponsor und verhilft der Itzehoer Woche und dem Kindertag mit dem von unserem Geld erwirtschafteten Gewinnen zu neuem Glanz...
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.231
  • Geschlecht: Männlich
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #19 am: Samstag, 24. März 2012 - 08:43:34 »
Der Kindertag ist überflüssig.
Rummel und Werbetrubel gepaart mit zweifelhaften udn verkrampften Angeboten.
Danach und davor dann noch Zoff unter den beteiligten anbietern zweifelhafter Genüsse.
Ein effetives Stadtmanagement würde sich grundsätzlich mit dem Thema - Kinder und Innenstadt - befasssen.
Hier nun auch noch auf Defizite hinzuweisen und Sponsoren zu suchen ist einfach nur grausam niveaulos.
Es ließe sich viel machen mit Phantasie und Energie - einen symblosichen Rummelkindertag brauchen wir nicht.
Das ist auch gegenüber den Kindern schlicht Verarschung.
Es ist schon schlimm genug dass am Frauentag so unsäglicher symbolischer Quatsch betrieben wird während gering verdienende Frauen um ihr jämmerliche Existenz zittern müssen.
Also Schluss mit dem Kindertag und her mit der Kinderinnenstadt.
   

Du hast viel zusammen gefast ,was Eltern und Großeltern denken.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

breughel

  • Gast
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #20 am: Samstag, 24. März 2012 - 09:08:34 »
Ja. Die Bürger müssen nicht mehr retten - die Sparkasse ist jetzt Hauptsponsor und verhilft der Itzehoer Woche und dem Kindertag mit dem von unserem Geld erwirtschafteten Gewinnen zu neuem Glanz...
immerhin ist die Sparkasse ein echter Pluspunkt für Itzehoe - während andere Sparkassen pleite gehen und durch die Sparkasse Westholstein übernommen werden müssen, kümmert man sich hier noch um Förderung.
Die Sparkasse hatte für diese Tätigkeit lange einen Experten im Haus - der ist nun leider im Ruhestand.
Und natürlich gibt es in IZ Netzwerke die gerade dort gut für sich sorgen.......................
Wir bräuchten ein Bündnis für die Innenstadt - Sparkasse und Volksbank und Politik und Vereine für eine kinderfreundliche Innenstadt - permanent.

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #21 am: Samstag, 24. März 2012 - 10:05:17 »
immerhin ist die Sparkasse ein echter Pluspunkt für Itzehoe - während andere Sparkassen pleite gehen und durch die Sparkasse Westholstein übernommen werden müssen, kümmert man sich hier noch um Förderung.
Die Sparkasse hatte für diese Tätigkeit lange einen Experten im Haus - der ist nun leider im Ruhestand.

Das ist schön, aber doch kein Grund vor Dankbarkeit auf die Knie zu fallen.
Der Gewährträger (wir "Westholsteiner") haftet schließlich letztendlich für dieses Institut des öffentlichen Rechts, also schüttet die Sparkasse ihren Gewinn an den Gewährträger aus oder fördert gemeinnützige Zwecke.





"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

breughel

  • Gast
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #22 am: Samstag, 24. März 2012 - 15:07:02 »
immerhin ist die Sparkasse ein echter Pluspunkt für Itzehoe - während andere Sparkassen pleite gehen und durch die Sparkasse Westholstein übernommen werden müssen, kümmert man sich hier noch um Förderung.
Die Sparkasse hatte für diese Tätigkeit lange einen Experten im Haus - der ist nun leider im Ruhestand.

Das ist schön, aber doch kein Grund vor Dankbarkeit auf die Knie zu fallen.
Der Gewährträger (wir "Westholsteiner") haftet schließlich letztendlich für dieses Institut des öffentlichen Rechts, also schüttet die Sparkasse ihren Gewinn an den Gewährträger aus oder fördert gemeinnützige Zwecke.
da niemand auf die Knie fiel oder die Absicht dazu hatte, ist der Kommentar überflüssig.
Und immerhin ist dieses Kreditinstitut nicht am Tropf des Steuerzahlers - was inzwischen für sehr viele Institute normal ist.
Warum also das nicht positiv erwähnen?

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #23 am: Samstag, 24. März 2012 - 20:57:07 »
Schon spannend, für welche Bereiche die Innenstadt speziell da sein soll: Kinderinnenstadt, Seniorenfreundliche Innenstadt, Kulturinnenstadt....

OK, also Innenstadt, wo sich jeder wiederfinden kann. Gut.

Aber das Problem ist: Ich höre von "Entscheidern" , dass das neue Zentrum von Itzehoe sei ja Alsen - weil es das verbindende Element zwischen Wellenkamp und der Innenstadt sei. Also?
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

  • Gast
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #24 am: Samstag, 24. März 2012 - 22:02:18 »
Schon spannend, für welche Bereiche die Innenstadt speziell da sein soll: Kinderinnenstadt, Seniorenfreundliche Innenstadt, Kulturinnenstadt....

OK, also Innenstadt, wo sich jeder wiederfinden kann. Gut.

Aber das Problem ist: Ich höre von "Entscheidern" , dass das neue Zentrum von Itzehoe sei ja Alsen - weil es das verbindende Element zwischen Wellenkamp und der Innenstadt sei. Also?
Falls "die Entscheider" das sagen, ist es Quatsch. Dann wäre auch Tegelhörn das neue Zentrum - zwischen Edendorf und Innenstadt.
Was im Zentrum fehlt - dort leben tatsächlich ziemlich viele Kinder - sind nichtkommerzielle Angebote wie große Spielflächen - an den Malzmüllerwiesen sind Parkplätze, Hundewiesen und ein paar Bänke, der Prinzesshof ist so steril, dass Kinder da nicht wirklich spielen können, der Klosterhof ist zwar inzwischen durch viele Autos befahren - für Kinder ist da kein Platz, der Stadtpark ist ebenfalls Hundekackplatz und für Kinder nicht attraktiv, die Grünanlagen am Wall sind nicht für Kinder geeeignet usw.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #25 am: Samstag, 24. März 2012 - 22:22:19 »
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Albert Einstein
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.231
  • Geschlecht: Männlich
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #26 am: Montag, 26. März 2012 - 09:23:20 »
Es gibt aber auch "schöne " gepflegte ,geräumige Spielplätze zum beispiel :Planschbecken
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.231
  • Geschlecht: Männlich
Re: Immer auf dem Rücken der Kinder
« Antwort #27 am: Mittwoch, 28. März 2012 - 09:22:27 »
Nun las ich vorhin in der NR,das die Stadt schwierigkeiten hatt genug KiTa -plätze zu schaffen.



Wenn`s garnich anders geht soll mann Berufstätige Famielien vieleicht beforzugen.Denn wer nicht arbeitet hatt 1.tens Zeit genug
und 2.tens werden Sie ja schon von der Allgemeinschaft unterstützt.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung