Autor Thema: Lieferverkehr in der Fußgängerzone  (Gelesen 908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul Schrader

  • Gast
Re: Lieferverkehr in der Fußgängerzone
« Antwort #15 am: Dienstag, 26. Oktober 2010 - 19:57:33 »
3. Meint Ihr tatsächlich, dass sich Poller positiv auf die Fußgängerzone auswirken würden? Bei den grosszügig bemessenen Lieferzeiten wäre du FuZo ja trotzdem noch mehrere Stunden während der Geschäftszeiten befahrbar. Gerade im besonders befahrenen Bereich "Breite Str." gibt es neben der hohen Zahl an Leerständen ja auch einige Gewerbe, die gegen Durchgangsverkehr vermutlich nichts einzuwenden haben (Banken, Apotheke). Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in erster Linie der Lieferverkehr ist, der die Immobilien an der Breiten Strasse so unattraktiv macht.

Ähm, die Schilder mit den zugelassenen Lieferzeiten stehen ja nicht zum Spaß an den Eingängen der Fußgängerzone. Traurig genug, dass in Glückstadt solche Poller installiert werden mussten, damit sich die Lieferanten auch an dieses Gebot halten! Das Befahren der Fußgängerzone außerhalb der Lieferzeiten ist schließlich eine Ordnungswidrigkeit - und eine Fußgängerzone ist für Fußgänger und nicht für Autos da!

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Lieferverkehr in der Fußgängerzone
« Antwort #16 am: Mittwoch, 27. Oktober 2010 - 08:04:28 »
Interessante Idee mit dem Poller. Dazu fallen mir drei Sachen ein:

1. Was kostet es, so etwas zu installieren? (inkl. Aufbau, Folgekosten, Ausrüstung von Rettungsfahrzeugen mit "Fernbedienungen"?) Mit einem einzelnen Poller wäre es ja nicht getan, wenn ich das richtig sehe.


Je nach Ausführung zwischen 2,500 und 10,000 EUR pro Poller
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Rhaco

  • Gast
Re: Lieferverkehr in der Fußgängerzone
« Antwort #17 am: Mittwoch, 27. Oktober 2010 - 12:01:51 »
Ich find solche Poller unnütz. Im Notfall kann das Herunterklappen wertvolle Minuten in Anspruch
nehmen...ich denke da an den Brand in der Fußgängerzone im Mai letzten Jahres.

Viel wichtiger erscheint mir, daß die hiesigen Ordnungshüter mal ihren Knöllchenblock aus
der Tasche ziehen sollten, anstatt mit den Händen in der Hosentasche durch die
Fußgängerzone zu bummeln und ihre Bäuche nach vorne strecken.  ::)