Autor Thema: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar  (Gelesen 17553 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #180 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 09:13:19 »
Wenn man vom Delfttor kommend auf den "Alsenkreisel" zufährt und auf die Kreiselmitte blickt, kann man das Schild sehen, das den Radverkehr einseitig in beide Richtungen zulässt.

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #181 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 09:24:55 »
Wenn man vom Delfttor kommend auf den "Alsenkreisel" zufährt und auf die Kreiselmitte blickt, kann man das Schild sehen, das den Radverkehr einseitig in beide Richtungen zulässt.
...und zwar steht dort Zeichen 240 mit Zusatzzeichen 1000.30

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #182 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 09:29:29 »
Langsam entwickelt sich die Angelegenheit zur Realsatire. Die vom Bürgermeister ausgesprochene Duldung wurde von der Polizei wieder rückgängig gemacht. Mal schauen, wie es weitergeht. Ich halte euch auf dem neuesten Stand.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #183 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 12:10:42 »
Wenn man vom Delfttor kommend auf den "Alsenkreisel" zufährt und auf die Kreiselmitte blickt, kann man das Schild sehen, das den Radverkehr einseitig in beide Richtungen zulässt.
...und zwar steht dort Zeichen 240 mit Zusatzzeichen 1000.30
Ein Schild, welches nur durch den Gegenverkehr hindurch sichtbar ist, dürfte eigentlich nicht als gültig zu erachten sein. (Ich rede vom linksseitigen Radweg)


Langsam entwickelt sich die Angelegenheit zur Realsatire. Die vom Bürgermeister ausgesprochene Duldung wurde von der Polizei wieder rückgängig gemacht. Mal schauen, wie es weitergeht. Ich halte euch auf dem neuesten Stand.
Jupps, das ist eine Realsatiere. Solange der Tunnel nicht ausdrücklich freigegeben ist, bzw kein anderes Schild etwas anderes sagt, ist für die Polizei weiterhin das "Radfahrer verboten"-Schild gültig. :(
Mal sehen, wie die Sache weitergeht. ;)
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Offline ..mein 2. Versuch..

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #184 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 12:13:52 »
...mal sehen wann die schilder von einer dritten person in einer nacht und nebel aktion entfernt werden...

Offline Dorei

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 331
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #185 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 12:35:59 »
Für mich wird die ganze Diskussion immer verworrener. Wenn man sich den neuen Kraftfahrzeugtunnel ansieht, fragt man sich natürlich, warum man ihn nicht ein wenig breiter gebaut hat. So wäre genug Platz für Radfahrer und Fußgänger gewesen.

Man hätte sich die aufwändige Konstruktion beim Tunnel am alten Bahnübergang  sparen können. Im Endeffekt wären die Gesamtkosten sicherlich niedriger gewesen. Eine reine Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger in Form eines Tunnels mit Treppen an beiden Seiten oder eine Brücke hätte dann gereicht. Die kreisförmig angelegte Rampe für Radfahrer wird ja scheinbar nicht wirklich angenommen.

Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.233
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #186 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 16:37:22 »
Für mich wird die ganze Diskussion immer verworrener. Wenn man sich den neuen Kraftfahrzeugtunnel ansieht, fragt man sich natürlich, warum man ihn nicht ein wenig breiter gebaut hat. So wäre genug Platz für Radfahrer und Fußgänger gewesen.

Man hätte sich die aufwändige Konstruktion beim Tunnel am alten Bahnübergang  sparen können. Im Endeffekt wären die Gesamtkosten sicherlich niedriger gewesen. Eine reine Überquerungsmöglichkeit für Fußgänger in Form eines Tunnels mit Treppen an beiden Seiten oder eine Brücke hätte dann gereicht. Die kreisförmig angelegte Rampe für Radfahrer wird ja scheinbar nicht wirklich angenommen.

Viel zu einfach.
1. Architekten( o.ä) sitzen irgendwo (weit weg meistens) und fahren kein Rad bzw. gehen zu Fuß.
2.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #187 am: Dienstag, 15. Februar 2011 - 18:12:16 »
In der Planungsphase anno 2001 hat der ADFC schon darauf hingewiesen, das die Planung nicht alltagstauglich ist. Wir hatten darauf hingewiesen, das die Breite zu gering ist und die engen, schlecht einsehbaren Kurven konstruktorisch mangelhaft sind. Unser Vorschlag war, den Straßentunnel für den Fahrrad - Durchgangsverkehr freizugeben. Er würde jetzt auch noch einen Fahrradstreifen aufnehmen. Das hätte die Bahn aber nicht mitfinanziert, wahrscheinlich brauchte man das Geld für irgendwelche Prestigeobjekte. Damals wurden unsere Vorschläge ohne stichhaltige Begründung  zurückgewiesen. Jetzt ist genau das eingetreten, was wir damals vorausgesehen haben, nur noch schlimmer. Die Situation, wie sie jetzt ist, hat den Tunnel in seiner ursprünglich geplanten Form, Ad Absurdum geführt. Dabei liegt es jetzt nicht nur an unserer Stadtverwaltung, vielmehr stellt sich der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr quer. Dort ist ein Mitarbeiter zuständig, der mit Teflon beschichtet ist und andere Meinungen als seine eigenen einfach abperlen lässt.


alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #189 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 09:08:16 »
Eben. Deshalb habe ich ja auch einen Leserbrief geschrieben.  Unsere Polizeibeamten sind wahrscheinlich schlecht ausgebildet. Und wenn sie mit dem falschen Fuß aufgestanden sind, sollten sie gleich zu hause bleiben,  anstatt durch widerrechtliche Anordnungen Steuergelder zu verheizen.

wutz

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #190 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 09:19:01 »
Na, warten wir mal ab. :)

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #191 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 12:48:27 »
Jep - wir warten ab. Am Wochenende bekommen wir, eine Arbeitsgemeinschaft von Radlern aus Wellenkamp, Heiligenstedtenerkamp und dem Itzehoer ADFC, die Bauausschussunterlagen. Die forsten wir durch, bereiten uns vor und nehmen dann an der Bauausschssitzung am 01.03. teil. Es ist und bleibt spannend. Interessant ist, das der Sky - Markt jetzt am Tunneleingang gebaut wird, damit wird sich in der Verkehrsführung auch etwas ändern.

Sanni

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #192 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 13:14:59 »
Eben. Deshalb habe ich ja auch einen Leserbrief geschrieben.  Unsere Polizeibeamten sind wahrscheinlich schlecht ausgebildet. Und wenn sie mit dem falschen Fuß aufgestanden sind, sollten sie gleich zu hause bleiben,  anstatt durch widerrechtliche Anordnungen Steuergelder zu verheizen.

Was ist daran widerrechtlich  ???

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei euren Liegeräder
doch um -mit Muskelkraft durch Tretkurbeln angetriebene Fahrzeuge- also
um Fahrräder im Sinne der Straßenverkehrsordnung.

Für mein Verständnis gehören diese dann auf einen ausgewiesenen Radweg.

Jetzt mal von DIESER Tunnellösung abgesehen, was ist eigentlich euer Begehr?
Eine "eigene Fahrzeugbezeichnung" für diese Spezialräder?

Und warum dürfen eigentlich Rennräder auf der Straße gefahren werden, so ganz
ohne Licht & sonstige Grundausstattungsdetails eines verkehrssicheren Rades?

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #193 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 13:25:42 »
Jetzt mal von DIESER Tunnellösung abgesehen, was ist eigentlich euer Begehr?
Eine "eigene Fahrzeugbezeichnung" für diese Spezialräder?
Eine vernüftige Verkehrsplanung, die den "schwächeren" Verkehrsteilnehmern keine Knüppel zwischen die Beine bzw Speichen wirft, würde größtenteils reichen. :)

Zitat
Und warum dürfen eigentlich Rennräder auf der Straße gefahren werden, so ganz
ohne Licht & sonstige Grundausstattungsdetails eines verkehrssicheren Rades?
[/color][/font]
§67, Abs 11 StVZO.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

bertee54

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #194 am: Donnerstag, 17. Februar 2011 - 15:09:16 »
Moin allerseits!
Im § 67 Abs.11 etc. geht es um die lichttechnische Ausstattung!

Ich bin jedoch der Meinung, dass es hier um die auf der Straße gefahrenen Rennräder geht, die kein Rennen fahren, sondern nur trainieren! Diese dürf(t)en dann auch nicht auf der Straße gefahren werden!

BerndT.