VERSCHIEDENES > SPASS BEISEITE

Was ist familienfreundliches Wohnen ???

(1/4) > >>

Ölixdorferin:
wir wohnen in einem mehrfamilienhaus im wellenkamp genauer gesagt sind es mehfamilienblöcke.
der vermieter wirbt mit dem slogan  "FAMILIENFREUNDLICHES WOHNEN" da es sich hier um 3-4 zimmerwohnungen handelt eigentlich ja auch logisch

nun ist es aber in letzter zeit häufiger zu beschwerden von älteren mitbewohnern (alles rentner) gekommen das es ja unmöglich wäre das die kinder hier spielen mit dem argument man könnte diese doch vor den fehrnseher platzieren damit es hier ruhiger wird

nach dieser aussage haben einige familien versucht das gespräch mit diesen älteren bewohnern (in ruhe) zu suchen diese haben jedoch sofort abgeblockt mit den worten "WIR HATTEN AUCH KEINE KINDHEIT ZUM SPIELEN "

es wurde sich nun leider beim vermieter beschwert so das dieser verkündet hat ein evtl. "SPIELVERBOT" auszusprechen

meine frage lautet nun was kann man dagegen tun um diese situation noch einigermaßen friedlich zu lösen

ach ja mein mann und ich sind kinderlos und "FREUEN" uns darüber das es noch kinder gibt die spielen können

Capitano:
Schau mal hier.

Ölixdorferin:
@ capitano danke

eigene meinung oder erfahrung wäre für mich auch nochmal sehr von bedeutung DANKE

Rhaco:
Oha, das hört sich ja beinahe so an als hätten wir die gleichen Nachbarn  ::)

In unserer Rentnergegend hört man auch öfter mal die ältere Generation herum brüllen.

Hierbei handelt es sich überwiegend um Eigentümer in Mehrfamilienwohnungen, die
der Meinung seien, sie hätten Sonderrechte  ::) Sie kriegen alles mit, belauern
jeden Schritt und Tritt und wissen einfach alles  :o

Mein Tipp...abwarten und Tee trinken und die Kinder weiter spielen lassen. Spielende
Kinder gehören nun einmal zum Leben dazu. Ggf. würd ich ne Unterschriftenaktion
mit den Nachbarn starten, die sich nicht gestört fühlen und für spielende Kinder
Verständnis haben.

Ach...und du kannst mir mal mitteilen um welche Ecke es sich in Wellenkamp handelt, dann trommel ich mal n paar laute Kids zusammen und komm mal zum Spielen vorbei  ;D

breughel:

--- Zitat von: Ölixdorferin am Mittwoch, 01. September 2010 - 21:47:52 ---wir wohnen in einem mehrfamilienhaus im wellenkamp genauer gesagt sind es mehfamilienblöcke.
der vermieter wirbt mit dem slogan  "FAMILIENFREUNDLICHES WOHNEN" da es sich hier um 3-4 zimmerwohnungen handelt eigentlich ja auch logisch

nun ist es aber in letzter zeit häufiger zu beschwerden von älteren mitbewohnern (alles rentner) gekommen das es ja unmöglich wäre das die kinder hier spielen mit dem argument man könnte diese doch vor den fehrnseher platzieren damit es hier ruhiger wird

nach dieser aussage haben einige familien versucht das gespräch mit diesen älteren bewohnern (in ruhe) zu suchen diese haben jedoch sofort abgeblockt mit den worten "WIR HATTEN AUCH KEINE KINDHEIT ZUM SPIELEN "

es wurde sich nun leider beim vermieter beschwert so das dieser verkündet hat ein evtl. "SPIELVERBOT" auszusprechen

meine frage lautet nun was kann man dagegen tun um diese situation noch einigermaßen friedlich zu lösen

ach ja mein mann und ich sind kinderlos und "FREUEN" uns darüber das es noch kinder gibt die spielen können

--- Ende Zitat ---
dann sollten auch die kinderlosen Bewohner mal die Rentner zum Gespräch treffen - man trifft sich ja auch mal im Treppenhaus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln